arthuro

OFF-Line-Dateien in APP

Beitrag von arthuro »

Hallo,

immer wieder stehe ich vor folgendem Problem:

Ich bearbeite ein Projekt in APP 1.5, speichere dieses, verlasse APP. Bei einem Neustart und einem Anklicken der Datei erscheinen die Clips im Projektordner mit dem Hinweis "OFF-Line". Per "Medien verbinden" kann ich sie wieder in "On-Line"-Dateien wandeln (zeitaufwendig, da jeder Clip einzeln behandelt werden muß - oder gibt es eine bessere Methode?). Warum erscheinen die Clips überhaupt "OFF-Line".

Danke für eine sachkundige Hilfe.

Gruß,
arthuro



Wiro
Beiträge: 1362

Re: OFF-Line-Dateien in APP

Beitrag von Wiro »

arthuro hat geschrieben:Warum erscheinen die Clips überhaupt "OFF-Line"
Das ist die Frage aller Fragen.
Könnte es sein, daß die Daten auf einer externen Festplatte liegen und diese beim Wiederöffnen des Projekts unter einem anderen Laufwerksbuchstaben angemeldet ist ?
Gruss Wiro



arthuro

Re: OFF-Line-Dateien in APP

Beitrag von arthuro »

Hallo wiro,
das könnte tatsächlich der Fall sein, da die Daten auf einer Ex-FP gespeichert sind. Kann man die falsche uordnung vermeiden, bzw. welchen Trick gibt es noch?

Danke für die Beantwortung,
arthuro



Wiro
Beiträge: 1362

Re: OFF-Line-Dateien in APP

Beitrag von Wiro »

arthuro hat geschrieben:Kann man die falsche uordnung vermeiden
Ja natürlich. Hundertausende vermeiden sie täglich, indem sie eine sichere Materialorganisation betreiben.

Überleg doch selbst einmal:
NLEs speichern nicht die ursprünglichen Originaldateien im Projekt, sondern lediglich einen Verweis auf diese Dateien (basierend auf dem Dateinamen und dem Speicherort zur Zeit des Imports). Wenn also eine Originaldatei beim nächsten Öffnen des Projekts nicht mehr da ist, wo sie beim Erstellen des Projekts war . . . - na?
Premiere fragt nach, wo sich die Datei XYZ befindet. Du mußt den Speicherort angeben - es werden dann alle Dateien automatisch gefunden, die sich in exakt diesem Verzeichnis befinden. Verweigerst Du diese Dialogbox und klickst auf "Überspringen", hast Du schlechte Karten: das NLE quittiert Deine Nachlässigkeit mit einem hässlichen rosaroten Bild "Medien offline".

Ich denke, wenn sich die Projektdatei ebenfalls auf der ext. FP im gleichen Ordner wie die Originaldateien befindet, werden die Pfade automatisch berichtigt, auch wenn sich der Laufwerksbuchstabe ändert. Einfach mal austesten.

Gruss Wiro



arthuro

Re: OFF-Line-Dateien in APP

Beitrag von arthuro »

Danke wiro. man lernt eben nie aus!



CuttingCrew
Beiträge: 4

Re: OFF-Line-Dateien in APP

Beitrag von CuttingCrew »

Hallo,

mach einfach mal:
Start -> Ausführen -> diskmgmt.msc
Da kannst Du die Laufwerksbuchstaben dauerhaft ändern. Die ext. FP bleibt immer unter dem gleichen Buchstaben, solange Du sie nicht in einen andern Port steckst. Dann sollte Premiere die Dateien sofort finden.

Gruß
Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03