Kameras Allgemein Forum



Digitaler Camcorder bis 250€



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
_Gast_

Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von _Gast_ »

Ich suche einen digitalen Camcorder bis 250€, folgendes sollte er haben:

-DV Out/ Firewire
-Microfon in
-MiniDV
-manuell einstellbare Weissabgleichung etc.
-mind. 0,8 Megapixel

Ins Auge gefallen war mir die Samsung VP-D352. Ich bin aber (eigentlich) für alles offen, hauptsache es bleibt im Rahmen (s.o.).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich frage mich bei solchen Beiträgen immer, ob die Entscheidung nicht schon längst getroffen ist und der- oder diejenige nur hören/lesen will, dass diese Wahl gut ist?! - Sorry, aber ich würde die 250 € lieber sparen. Für einen besseren Camcorder. ;-)

Mehr dazu:
Neuer DV-Camcorder bis 250 € - auf was achten?
Samsung VP-D361 - aufgenommenes zu dunkel
Herzliche Grüße
Markus



_Gast_

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von _Gast_ »

Nein, die Entscheidung ist noch nicht getroffen. Anders herum gefragt: Wieviel Geld muss ich denn für einen (relativ) guten Einsteiger-Camcorder bezahlen?
Ich habe z.B. bei Chip.de von der Sony DCR-HC17 gelesen, die liegt knapp über 300€, kann keine Fotos - für Fotos will ich den Camcorder aber garnicht benutzen. Da stöhrt mich schon eher, das die sonst auch nicht alle Features hat, die ich haben möchte.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Jan »

Bei der Preisklasse bleibe bitte bei den 4 grossen Firmen, mit Samsung hatte ich schon reichlich Ärger und die Firma von der Fläche verbannt, eine Kameramarke die mehr Bildrauschen erzeugt und die öfterer defekt ist kenne ich persönlich nicht.

Bleiben wir bei den 2005 / 2006er Modellen, mit Mikrofoneingang ?
Da wären nur Canon MV 900 oder JVC GR D 245 - Beide zu empfehlen, und deutlich vor Samsung.

Canon MV 900
Pro: reeles 16/9 als Einzige in der Klasse, sehr guter Stabi, gutes Schlummerlichtniveau
Minus: magere 36° Weitwinkel bei 4/3, Laufwerksgeräusche bei ruhigen Passagen, kein S-Video

JVC GR D 245
Pro: 41° Weitwinkel bei 4/3, S-Video Anschluss, warscheinlich besserer Preis
Minus: bei Stabi / Schlummerlicht ein wenig schlechter als Canon MV 900

Manuellen Weissabgleich haben alle 4 grossen Firmen bei den Einsteigern, JVC und Canon auch manuelle Verschlusszeitenvorwahl.

Da die Kameras ohne Speicherkarte - die Fotos entweder mit PAL oder 640x480 machen, bringt das auch so nichts, und das mitten im Film.

Sony / Pansonic´s der letzten Jahre in der Preisklasse haben keinen Mikroanschluss.


LG
Jan



Tim02k

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Tim02k »

Bin auch gerade auf der Suche nach einem Gerät in dem Bereich:

Was bedeutet "36° bzw. 41° Weitwinkel bei 4/3" in der Praxis? Wie macht sich das bemerkbar?



Acer
Beiträge: 881

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Acer »

Zeichne mal mit dem Geodreieck einen 36°-Winkel und einen 41°-Winkel auf ein Blatt Papier.
Den Winkel, den du siehts, das ist der "Blickwinkel" den der Camcorder "sieht". In engen Räumen macht sich eine kleiner Winkel negativ bemerkbar.

Ich hätte noch eine Cam zu empfehlen, bis 250€: Nämlich ehrlich gesagt gar keine. Die Camcorder in dieser Preisklasse sind nicht besonders gut und wenn, dann im jeweiligen Vergleich zu einer "gleichwertigen" Cam.

Spare das Money lieber etwas länger für eine 400€-Cam, z.B. für eine Panasonic NV-GS75 (Dreichipper)

Entscheidest du dich trotzdem für eine 250€-Cam, dann würde ich dir wie Jan schon schrieb zur Canon MV900 raten. Du musst halzt sehen, dass du immer in 16/9 filmst, dann hast du einen schönen WW.

Ciao;.)

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30