Kameras Allgemein Forum



Digitaler Camcorder bis 250€



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
_Gast_

Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von _Gast_ »

Ich suche einen digitalen Camcorder bis 250€, folgendes sollte er haben:

-DV Out/ Firewire
-Microfon in
-MiniDV
-manuell einstellbare Weissabgleichung etc.
-mind. 0,8 Megapixel

Ins Auge gefallen war mir die Samsung VP-D352. Ich bin aber (eigentlich) für alles offen, hauptsache es bleibt im Rahmen (s.o.).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich frage mich bei solchen Beiträgen immer, ob die Entscheidung nicht schon längst getroffen ist und der- oder diejenige nur hören/lesen will, dass diese Wahl gut ist?! - Sorry, aber ich würde die 250 € lieber sparen. Für einen besseren Camcorder. ;-)

Mehr dazu:
Neuer DV-Camcorder bis 250 € - auf was achten?
Samsung VP-D361 - aufgenommenes zu dunkel
Herzliche Grüße
Markus



_Gast_

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von _Gast_ »

Nein, die Entscheidung ist noch nicht getroffen. Anders herum gefragt: Wieviel Geld muss ich denn für einen (relativ) guten Einsteiger-Camcorder bezahlen?
Ich habe z.B. bei Chip.de von der Sony DCR-HC17 gelesen, die liegt knapp über 300€, kann keine Fotos - für Fotos will ich den Camcorder aber garnicht benutzen. Da stöhrt mich schon eher, das die sonst auch nicht alle Features hat, die ich haben möchte.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Jan »

Bei der Preisklasse bleibe bitte bei den 4 grossen Firmen, mit Samsung hatte ich schon reichlich Ärger und die Firma von der Fläche verbannt, eine Kameramarke die mehr Bildrauschen erzeugt und die öfterer defekt ist kenne ich persönlich nicht.

Bleiben wir bei den 2005 / 2006er Modellen, mit Mikrofoneingang ?
Da wären nur Canon MV 900 oder JVC GR D 245 - Beide zu empfehlen, und deutlich vor Samsung.

Canon MV 900
Pro: reeles 16/9 als Einzige in der Klasse, sehr guter Stabi, gutes Schlummerlichtniveau
Minus: magere 36° Weitwinkel bei 4/3, Laufwerksgeräusche bei ruhigen Passagen, kein S-Video

JVC GR D 245
Pro: 41° Weitwinkel bei 4/3, S-Video Anschluss, warscheinlich besserer Preis
Minus: bei Stabi / Schlummerlicht ein wenig schlechter als Canon MV 900

Manuellen Weissabgleich haben alle 4 grossen Firmen bei den Einsteigern, JVC und Canon auch manuelle Verschlusszeitenvorwahl.

Da die Kameras ohne Speicherkarte - die Fotos entweder mit PAL oder 640x480 machen, bringt das auch so nichts, und das mitten im Film.

Sony / Pansonic´s der letzten Jahre in der Preisklasse haben keinen Mikroanschluss.


LG
Jan



Tim02k

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Tim02k »

Bin auch gerade auf der Suche nach einem Gerät in dem Bereich:

Was bedeutet "36° bzw. 41° Weitwinkel bei 4/3" in der Praxis? Wie macht sich das bemerkbar?



Acer
Beiträge: 881

Re: Digitaler Camcorder bis 250€

Beitrag von Acer »

Zeichne mal mit dem Geodreieck einen 36°-Winkel und einen 41°-Winkel auf ein Blatt Papier.
Den Winkel, den du siehts, das ist der "Blickwinkel" den der Camcorder "sieht". In engen Räumen macht sich eine kleiner Winkel negativ bemerkbar.

Ich hätte noch eine Cam zu empfehlen, bis 250€: Nämlich ehrlich gesagt gar keine. Die Camcorder in dieser Preisklasse sind nicht besonders gut und wenn, dann im jeweiligen Vergleich zu einer "gleichwertigen" Cam.

Spare das Money lieber etwas länger für eine 400€-Cam, z.B. für eine Panasonic NV-GS75 (Dreichipper)

Entscheidest du dich trotzdem für eine 250€-Cam, dann würde ich dir wie Jan schon schrieb zur Canon MV900 raten. Du musst halzt sehen, dass du immer in 16/9 filmst, dann hast du einen schönen WW.

Ciao;.)

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 19:45
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von rush - Fr 19:45
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28