Fernsehen Forum



45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Quali?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Heffer
Beiträge: 8

45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Quali?

Beitrag von Heffer »

Hallo, erstmal ich bin neu hier, hab mich durchs Netz und diversen Foren gekämpft, auf der Suche nach einer Antwort.
Nach langer Überlegung hab ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung das ihr mir noch was beibringt, auch wenn es wieder nur eine Allerweltsfrage ist.

Also, ich schneide mit dem Pc regelmäßig eine TV-Serie mit, wovon ich mehrere Folgen dann schlußendlich auf eine DVD brenne.

Das ganze nehme ich mit InterVideo WINDVR 3 auf.
Als MPEG 2, Ton 48 khz, 192 kbit/sec, alles zusammen Bild und Ton knapp 2400 kbit/sec. Bildgröße 480x576.
Damit wäre der 45 min. Film so um die 750 Mb groß.
Die Qualität ist soweit ganz in Ordnung. Bei schnellen Kameraschwenks oder schnellen Bewegungen im Bild kann schon mal leicht was verpixeln.
Mittels TMPGEnc unter MPEG Tools- Merge und Cut schneide ich die Werbung raus.
Wenn ich 6 Folgen zusammen habe wandle ich per DVD Lab Pro das ganze zur DVD um.

Das soweit zu meiner Vorgehensweise.

Was ich jetzt aber gern wissen möchte, ich habe aber auch Filme die woanders aufgenommen wurden.
Diese sind ebenfalls etwa so 700 Mb groß, aber mindestens doppelt so lang wie meine 45 Minuten Serie.
Dabei ist die Bildqualität verdammt gut, kein Pixeln, keine Störungen, sauberes Fernsehbild.
Jetzt frag ich mich, wo ist der Trick, oder was mach ich noch falsch, das ein doppelt so langer Film besser aussieht und auch nicht mehr Speicherplatz wegnimmt?

Ist es möglich diese 45 min Serie mit weitaus weniger als 750 Mb zu erstellen, bei guter qualität?
Wenn ich die Datei per TMPGEnc weiter bearbeite und die Bitraten weiter verringere, ist das Bild ja schnell unter aller Sau.
Muß ich die Sache anders angehen, mache ich was falsch, oder ist es technisch gar nicht so machbar?

Hab einen Pentium 4, 1024 Mb Ram, und einen eingebauten TV-Tuner auf dem Board, ich laß das über den Composite-Eingang laufen.

Greetz

Karsten



Vitrend
Beiträge: 106

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Vitrend »

Das was so gut aussieht, ist das auf DVD?
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ein anderer Codec verwendet wurde. DivX und MPEG4 sind neuere und leistungsfähigere Codecs die bessere Bildqualität bei weniger Speicherverbrauch hergeben.
Für DVD-Player sind diese Formate aber nicht immer lesbar. Falls dein DVD-Player DivX und/oder MPEG4 lesen kann, wäre das eine Alternative. Wenn nicht, dann ist die MPEG2 komprimierung für dich besser.
Gruß
Vitrend



Heffer
Beiträge: 8

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Heffer »

Nein, das was so gut aussieht ist nur eine stinknormale 700 Mb Cd, mit einem Film drauf mit der Endung Mpg.
Also quasi nichts anderes als wenn ich jetzt einen Film als MPG aufnehme, nur das meiner etwa doppelt so groß ist, bei schlechterer Qualität.

Und da würd ich gern wissen, wie ich meine Aufnahmen dahin verbessern kann.

Ja, das Divx und Xvid besser sind weiß ich, aber wie gesagt, ich wandle zum Schluß alles in DVD-Daten um, aber dazu müssen die Ausgangsdaten ja als Mpeg vorliegen, von .avi kann man ja keine DVD-Daten machen...?!

Greetz

Karsten



Vitrend
Beiträge: 106

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Vitrend »

Natürlich kann man aus avi-Dateien DVD-Daten machen. Das ist das was man üblicherweise in Schnittprogrammen macht.
Die Endung *.mpg sagt nicht welches MPEG-Format. Ich gehe davon aus, dass es MPEG4 ist wegen der besagt guten Qualität. MPEG4 können aber nur sehr wenige DVD-Player abspielen. Deshalb wirst du, wenn du alles auf DVD brennen möchtest bei MPEG2 bleiben müssen. Man kann natürlich auch MPEG4 in MPEG2 umwandeln, dann ist die Qualität aber evtl. schlechter als wenn du direkt, wie du es jetzt wahrscheinlich schon machst, in MPEG2 aufnimmst.
Gruß
Vitrend



Heffer
Beiträge: 8

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Heffer »

Na gut, man könnte es aus als DivX aufnehmen, und dann zu MPEG umwandeln, wenn´s hilft?!
Ich weiß ja nicht ob es was bringt, aber ich hoffe ja, ihr könnt mir noch auf die Sprünge helfen.

MPEG4 ist doch, soweit ich weiß, Xvid und Xvid hat ja wieder die Endung .avi, müßte man zur DVD Erstellung also auch erst wieder erst in MPEG umwandeln.

Oder moment, vielleicht gehe ich das ganze von der falschen Seite an.
Ist es denn möglich, DVD-Dateien aus einer .avi Datei umzuwandeln?
Weil, wie gesagt, das Programm welches ich nutze, braucht mpg Dateien als Ausgangsmaterial...
Aber spielt eigentlich ja auch keine so große Rolle, weil es ja kleine MPEG Dateien in guter Qualität gibt, da muß man doch irgendwie hinkommen...

Greetz

Karsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Markus »

[quote="Karsten "Heffer""]MPEG4 ist doch, soweit ich weiß, Xvid und Xvid hat ja wieder die Endung .avi, müßte man zur DVD Erstellung also auch erst wieder erst in MPEG umwandeln.[/quote]
Sowohl AVI als auch MPG sind sogenannte Containerformate. Der Inhalt besteht in beiden Fällen aus Video- und/oder Audiodaten, aber über die Kompression oder den Codec sagt das nichts aus. DivX/XviD-Dateien können sowohl die Endung .avi als auch die Endung .mpg tragen.

Mehr dazu:
Wikipedia: Containerformat
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02