vdp1331
Beiträge: 48

Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von vdp1331 »

Hallo, ich möchte für eine Sprachaufnahme in FinalCut den Timecode auf einen Monitor ausgeben. Geht das? Wenn ja wie?
Vielen Dank!
Vincent



vdp1331
Beiträge: 48

Re: Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von vdp1331 »

Noch mal nach oben push..

Möchte keiner den Timecode auf dem Kontroll-Videomonitor sehen?



Gast

Re: Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von Gast »

Wenn jemand rund 1.200 in ein Programm investiert, sollte man auch sich die Zeit nehmen, sich damit eingehend zu beschäftigen, dass man die 2-3 Handgriffe, die für den gewünschten Effekt nötig sind, selber kennt.

Selbst, wenn Du eine...nennen wir es mal 'Demoversion' hast, ist das TRAURIG! Ich wiederhole.... TRAURIG, wie faul die Menscheit ist. Im Ernst.

Wenn Du, anstatt die Frage hier zu posten, Dich selber auf die Suche nach der Lösung machen.

Videofilter>Video>Timecode lesen

Schneiden tut man übrigens in der Timeline mit der Rasierklinge!



Gast

Re: Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von Gast »

Nicht im Badezimmer!



Gast

Re: Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von Gast »

Es sei denn, Du willst Deinen Bart schneiden. Den hast Du offenbar, wenn Du Dich schon seit dem 10. MÄRZ MIT DIESEM PROBLEM HERUMSCHLÄGST.



Gast

Re: Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von Gast »

Ich bin FASSUNGSLOS,


...hast Du sicher schon bemerkt.



vdp1331
Beiträge: 48

Re: Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von vdp1331 »

Also, vielen Dank für die "ausführliche" Antwort! (4 posts - gefüllt mit dummem gelaber..)

"Videofilter>Video>Timecode lesen" hätte mir als Antwort vollkommen gereicht..

Zur Erklärung:
Ich bin AZUBI im ersten Lehrjahr (die 1200 € hat also mein Betrieb investiert nicht ich. Eine raubkopierte Version - wie du mir unterstellen möchtest - ist es demzufolge auch nicht..). In meinem Betrieb ist leider niemand, der mir dabei weiterhelfen konnte.. Außerdem ist das Problem nicht so dringend - ich habe mich also nicht ein viertel Jahr ununterbrochen mit dem Problem beschäftigt, sondern im Zusammenhang mit einer anderen Frage bin ich wieder darauf gekommen, mich dieses Problems noch einmal anzunehmen..

Wenn du mir jetzt noch sagst wie ich in der FinalCut eigenen Hilfe eine Lösung für mein Problem gefunden hätte könnte ich nächstes mal vielleicht effektiver darin suchen. Aber wie mir scheint bist du zu fassungslos um klare Gedanken/Antworten fassen zu können.. (sämtliche "Timecode" enthaltenden Kapitel beziehen sich auf das capturen.

Also wie gesagt: Danke für die eine Zeile. Den Rest hättest du dir getrost sparen können!!

Der Filter Timecode-Ausgabe bezieht sich - wenn ich das richtig sehe - auf einen einzelnen Clip und nicht auf die Timeline - was mir mal garnicht weiterhilft.. Aber bevor deine Fassungslosigkeit noch weiter gesteigert wird werde ich mir den Filter und seine Einstellungen noch einmal genauer anschauen vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

Schönen Gruß Vincent

PS: Was ich mir allerdings ankreiden muss ist, dass ich in meinem Eingangspost nichts zu Version ( FCP 3) gesagt habe..

PPS: Angesichts solcher Antworten/Hilfe bin ICH absolut fassungslos. Dann spars dir doch einfach.. Die Frage wurde mir an anderer Stelle in der Zwischenzeit bereits (erheblich pointierter) beantwortet..



Gast

Re: Timecode in FinalCut auf dem Monitor ausgeben

Beitrag von Gast »

Dann poste mal den Link! Das würde ich gern lesen, wo das in der Zwischenzeit erheblich pointierter beantwortet wurde.



Nein, quatsch... Nichts für ungut. Ich bin zwar manchmal (ab so einem gewissen Punkt) recht ekelhaft, aber ich helfe (und verschwende damit nicht viel Deiner Zeit)! Das bissige sollte auch ein kleiner A....tritt in Richtung 'Selbstständigkeit' sein.

Denn man lernt nicht so gut, wenn es nicht auch eine gewisse Anstrengung kostet. Das ist so ungefähr wie mit den Rätseln in Zeitschriften, wo die Lösung auf dem Kopf gedreht daruntersteht.


Du wirst beim Timecode noch oft an mich denken :)


PS: Sequenz>Apfel-A, dann Effekt auf alle (markierten)Clips ziehen. Möchtest Du einen eigenständigen Timecode auf dem gesamten geschnittenen Film haben, musst Du den geschnittenen Film als einen eigenständigen Film exportieren. Dann kannst Du einen durchgehenden Timecode generieren, denn bei mehreren Clips fängt 'Timecode generieren' immer wieder bei Null an.


Hilfe - Index - T wie Timecode...alles wird gut :)


Teu teu teu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52