Postproduktion allgemein Forum



Video aus Fotos mit Premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
LoOp

Video aus Fotos mit Premiere

Beitrag von LoOp »

Hallo !

Ich will mit Premiere ein Video aus Fotos zum Musik synchon schneiden (deshalb Premiere)! Die fotos kommen von einem dia scanner. jetzt ist die bildqualität aber im premiere und nach dem export um einiges schlechter, als vorher im photoshop. Ich habe einmal die Fotos in originalgrösse (mit 3200 dpi gescannet) importiert (und die option "auf framegrösse skalieren" angewählt) und sie einmal im photoshop auf 720x567 (da gibts doch auch noch ne andere PAL auflösung, oder?)umgerechnet. gibts da noch andere möglichkeiten oder mache ich schon alles richtig und es geht halt nicht besser. habe auch im photoshop einen deinterlacer (option:interpolieren) draufgerechnet, weil die bilder geflimmert haben.

Vielen Dank schon mal

LoOp



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von Wiro »

LoOp hat geschrieben:ist die bildqualität aber im premiere und nach dem export um einiges schlechter, als vorher im photoshop
Hallo,
für ein vernünftiges Ergebnis müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Fotos müssen im Format 4:3 vorliegen. Dies ist bei Dias in aller Regel nicht der Fall. Also in Photoshop auf 768x576 px verkleinern und ggf. entsprechend zuschneiden. Durch die Verkleinerung tritt eine Unschärfe auf, also anschließend leicht nachschärfen und dann als TIF / BMP / TGA speichern.
768 px entspricht dem PAL-Standard bei Quadratpixeln. Wenn Du ein DV-Projekt angelegt hast (wegen DVD-Erstellung), erkennt Premiere beim Import, daß es sich um Quadratpixel handelt und rechnet die Fotos intern ins richtige Rechteck-Pixelverhältnis um. Deinterlacing kommt hier gar nicht ins Spiel - Premiere macht schon alles richtig.

Bei Video ist alles genormt. Wenn Du Dich an die Norm hältst, liegst Du exakt richtig.
Gruss Wiro



Gast

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von Gast »

Hey...
ok schon mal vielen dank...
aber was muss ich denn dann beim export unter einstellungen/pixelseitenverhältnis anwählen ?? quadrapixel oder D1/DV PAL oder was anderes ?
LoOp



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von Wiro »

Hallo,
es kommt darauf an, wozu Du die fertige Videofotoshow exportieren willst.

Willst Du es auf DV-Band ausgeben, dann D1/DV PAL / "Auf Band ausgeben".
Willst Du es auf eine DVD brennen, dann "Auf DVD ausgeben" PAL DV 4x3 High Quality.
Willst Du es als MPEG2 ausgeben, um es in einem Authoring-Programm mit einem DVD-Menue zu versehen, dann Adobe Media Encoder / MPEG2-DVD.
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:Deinterlacing kommt hier gar nicht ins Spiel - Premiere macht schon alles richtig.
Das stimmt schon. Um das Flimmern feiner Details auf dem Fernseher zu vermeiden, muss man die Bilder bearbeiten. Entweder macht man das mit dem Videofilter Deinterlace oder mit einer leichten, vertikalen Unschärfe. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



LoOp

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von LoOp »

Schön... das scheint zu funktionieren... aber welche auflösung muß ich im Photoshop denn für Hochkant Fotos angeben ??? mit 768x576 px sind die natürlich in die breite gezogen !

mit der Bildqualität bin ich allerdings auch nach dem schärfen nicht ganz zufrieden... da sehen komischerweise die bilder von meiner 4 Megapixel Digicam besser aus, als die 3600 dpi fotos vom dia scanner!
Hmmm....

Danke LoOp



LoOp

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von LoOp »

die Vollbild fotos haben übrigens 3072x2048 und die hochkant bilder 2048x3072 (Hä?)

LoOp



soahC

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von soahC »

Also ich würd in photoshop 720x576 nehmen und dann so viel von den bildern wegschneiden wies geht, um die Verkleinerung möglichst klein zu halten (komischer satz?!).
dann als bmp oder so ausgeben um die kompression möglichst gering zu halten und dann einfach in premiere exportieren



soahC

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von soahC »

Mein natürlich importieren!



Gast

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von Gast »

aber ich sollte doch wenn vor dem verkleinern den rest wegschneiden, sonst bring des doch für die qualität nix (wenn schon verkleinert ist!)
wenn ich 720x 576 nehme hab ich aber kein vollbild !
problem is auch, dass ich hier mit ca. 500 fotos zu tun hab... argh

LoOp



Gast1

Re: Foto Video mit Premiere! Hilfe!

Beitrag von Gast1 »

Mit Premerie und jedem anderen Videoeditingprogramm ist das bei 500 Bildern eine Fummelei. Wenn du es unbedingt in Premiere machen willst nimm dir irgendein Programm, dass dir die Bilder batch auf 720X568 schrumpft/umformatiert (z.B. Photozoom Pro). Ich würde auch nicht kroppen. Lieber hier und da ein "Trauerrand" aber dafür das komplette Bild.
Noch besser ist so was wie Canopus Imaginate, Magix Foto auf... o.ä. Da gehts mit wenigen Mausklicks. Die schärfen automatisch und haben Antiflickerfilter eingebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 9:00
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Da_Michl - So 8:58
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - So 7:45
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 7:09
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23