News-Kommentare Forum



x264 hängt die Konkurrenz ab



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von slashCAM »

x264 hängt die Konkurrenz ab von rudi - 9 Mar 2006 09:46:00
x264 ist ein Open Source MPEG4 AVC/H.264 Codec, an dem viele Programmierer aus aller Welt mitarbeiten. Das erstaunliche ist jedoch, dass dieser Codec seit geraumer Zeit diverse Preise in vielen Vergleichstests abräumt. So auch im aktuellsten Test der russischen MSU-Labs.
Wer also einen zeitgemäßen AVC-Codec sucht, dürfte mit dem x264 kaum falsch liegen.
zur Newsmeldung



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Moin, moin!
slashCAM hat geschrieben:Wer also einen zeitgemäßen AVC-Codec sucht, dürfte mit dem x264 kaum falsch liegen.
Hmmm - habe zuletzt vor 'nem guten Monat mit der damals aktuellen x264-Version rumgespielt. Es komprimiert zwar in der Tat noch mal stärker als DivX und Co. Aber ein paar Sachen haben mich damals gestört bzw. sprechen gegen den Einsatz (Falls sich das mit der allerneuesten Version geändert hat, lasse ich mich gerne eines besseren belehren):
1. Keine Untersützung für Zeilensprung-Quellmaterial - das dürfte für die Masse des Publikums hier schon das KO-Kriterium sein.
2. VirtualDub und VirtualDubMod können zwar den x264-Codec zum Erzeugen von entsprechenden Videos ansprechen, aber die so entstandenen Videos nicht mehr öffnen.
3. Der Vorsprung von x264 bei der Kodiereffizienz ist zwar da - aber ob er den Aufwand rechtfertigt? Schließlich muß man jedem Empfänger/Betrachter des Videos beibiegen, daß er 'nen neuen Codec installieren muß - für manche Einsätze eine echte Barriere.
Außerdem: DVD-Spieler, die DivX verstehen, gibt es mittlerweile in rauhen Mengen. Bei x264 sieht's trübe aus.

Ich habe mit anamorphem Filmmaterial von nicht kopiergeschützten DVDs mal rumgespielt. Orignalbitrate war 4 bis 5 Mbit/s, mit DivX kann man bei voller PAL-Auflösung auf 2Mibt/s (höchte Qualität/Kodieren in zwei Durchgängen) runtergehen. Bei ähnlicher Qualität (sieht immer noch ein wenig unschärfer als die 2Mibt/s-DivX-Variante) ist mit x264 bei 1,5 Mbit/s Schluß. Ist meiner Meinung nach außer für irgendwelche Internetangebote, wo jedes Bit zählt, die Mühe nicht wert. Und, wie gesagt: Für Videofilmer ohne vorheriges De-Interlacen sowieso uninteressant.

Aber ich werde mir die Tage die allerneueste Variante noch mal vornehmen. Und vielleicht hat ja jemand anders hier andere Erfahrungen ...



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Tja - hat sich nix geändert. Keine Untersützung für Zeilensprung-Quellmaterial, VirtualDub und VirtualDubMod können x264-Videos nicht zur Weiterverarbeitung öffnen, gegenüber 2000 kbps DivX sehen die 1500 kbps x264 recht flächig aus. Für vergleichbare Qualität mit Film-Quellmaterial wird man wohl auf 1700 kbps raufgehen müssen. Da stellt sich mir die Sinnfrage doch recht heftig ...



Gast

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Gast »

2. VirtualDub und VirtualDubMod können zwar den x264-Codec zum Erzeugen von entsprechenden Videos ansprechen, aber die so entstandenen Videos nicht mehr öffnen.

das stimmt so nicht. öffne die VFW configuration, und aktiviere alle h.26X codecs...



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:öffne die VFW configuration, und aktiviere alle h.26X codecs...
Wenn Du mir jetzt verrätst, wo ich die finde, wäre mir geholfen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03