kerberos
Beiträge: 164

DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von kerberos »

hallo zusammen,

wir haben uns einen DV-Camcorder (Panasonic) zugelegt und im Urlaub auch reichlich Material (über 7 Std.) gefilmt.

Die Filme sind mittlerweile auch alle im AVI-Format auf der Platte gelandet. Jetzt sollen DVDs erstellt werden. Die Filme selbst sind jeweils 60 Minuten lang (so lang wie ein DV-Tape) und sollen zunächst unbearbeitet auf DVD kommen.

Dann werden wir ein paar Sequenzen aus den einzelnen Tapes zusammenschneiden und eine 'Urlaubs-DVD' (quasi eine best of) erstellen.

Die Video-Bearbeitung ist dank diverser vorhandener Tools (Ulead Mediastudio, Magix Videodeluxe etc.) nicht das Problem.

Aber wie/womit bringe ich die Filme dann vernünftig auf DVD ?
Erste Gehversuche haben mir gezeigt, daß ich zwar mittels TMPGEnc ein DVD-taugliches Format erzeugen kann, aber wenn ich das z.B. mit Nero auf DVD brennen möchte, encodiert er mir das nochmal. So ist der Zeitaufwand immens.

Hat jemand ein paar Tipps für mich, welcher Encoder einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Qualität besitzt ?
Wie kann ich das re-encoden z.B. bei Nero vermeiden ?

Danke schonmal für die Geduld bei den Problemchen eines blutigen Anfängers.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von PowerMac »

Die Zeit deinen Beitrag zu tippen, wäre mit der Suchfunktion und FAQs besser genutzt gewesen.



PowerDrac

Re: DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von PowerDrac »

PowerMac hat geschrieben:Die Zeit deinen Beitrag zu tippen, wäre mit der Suchfunktion und FAQs besser genutzt gewesen.
Schwätzer.



Gast

Re: DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von Gast »

Ja, danke.

Die habe ich selbstverständlich gelesen, half mir aber nur teilweise weiter.



kerberos
Beiträge: 164

Re: DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von kerberos »

Ups, der letzte Beitrag ist von mir (war nur nicht angemeldet), der vorletzte nicht.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von StefanS »

Ulad Media Studio Pro hat alles an Bord, was Du zunächst brauchst, um die 7 Bänder in 7 einstündige DVDs zu verwandeln, einschließlich der Brennerengine und des MPEG Encoders. Wenn die Version nicht die älteste ist, z.B. 7.0, dann werkelt unter der Ulead Oberfläche der brauchbare MainConcept Encoder.

Was Du mit dem MSP nicht machen kannst, sind DVD-Menus, aber das hast Du ja für diese 7 Scheiben auch nicht vor.

Ich warne jedoch davor, wenn die 7 DVDs denn erst einmal vorliegen, die Bänder zu überspielen. Besser ist: ab ins Archiv

Die DVDs werden schon längst nicht mehr lesbar sein, dann helfen Dir die Bänder noch in Originalqualität weiter.

Wie hast Du denn vor, die "Best of" zu erstellen. Hoffentlich nicht von den DVDs, oder?

Besser von den Originaldateien im AVI Format.

Wenn denn dann der "Best of" Schnitt fertig ist, dann wieder mit MSP als MPEG speichern.

Dann brauchst Du ein DVD Programm zum Erstellen der Menus, Kapitel usw. Sinvollerweise eines, das die vorhandene MPEG nicht erneut rendert (auspackt und neu kodiert), z.B. die Ulead Filmbrennerei.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



kerberos
Beiträge: 164

Re: DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von kerberos »

Ja, danke, das hilft mir schonmal weiter.

MediaStudio liegt in Version 8 vor, die Bänder überspiele ich selbstverständlich nicht. Die wandern ins Archiv.

Die 'best of' werden vom Quellmaterial (AVI) erstellt, sonst wirds ja mit szenengenauem Schnitt nix.

Genau das Problem mit dem erneuten Rendern habe ich. Nero z.B. rendert immer neu, egal in welchem Format das Material vorliegt.

Die Filmbrennerei habe ich allerdings nicht. Welche SW kann das noch ?



beiti
Beiträge: 5206

Re: DV-Material auf DVD bringen - wie geht man zweckmäßigerweise vor ?

Beitrag von beiti »

Warum willst Du unbedingt die ganzen sieben Stunden auf DVD kopieren? Allein das MPEG2-Encodieren dauert schon ewig (wenn in guter Qualität encodiert wird), und wer soll sich denn jemals das ungeschnittene Film-Monster auf DVD anschauen?
Wenn es dennoch aus irgendeinem Grund sein muß, würde ich dafür eher einen DVD-Recorder mit DV-Eingang verwenden. Der encodiert in Echtzeit (d. h. das Überspielen dauert dann "nur" 7 Stunden).

Ich würde mich an Deiner Stelle ganz auf die Erstellung des eigentlichen Films konzentrieren, und zwar nicht nur ein zusammengeschustertes "Best Of" machen, sondern einen richtig schönen Urlaubsfilm von 30 (oder allerhöchstens 60) Minuten Länge gestalten, also mit Kommentar, Musik usw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 11:38
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 10:40
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48