Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche professionelles Steadycam System.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
moviemartin
Beiträge: 2

Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von moviemartin »

Seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einem professionellen Steadycam System mit Weste und Federarm. Ich habe schon mit dem "Flexydrive"-System gearbeitet, bin damit jedoch nicht zufrieden und möchte ein System mit Federarm und Weste. Auf Grund der hohen Preise für ein solches System suche ich eine bezahlbare Variante. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Greetings,

Martin



curtis
Beiträge: 147

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von curtis »

Hallo Martin!

Schreib doch noch kurz dazu für welche Kamera das Ganze ausgelegt sein soll, welches Zusatzequipment du verwenden willst und was für dich bezahlbar ist.


Gruß, Philipp



studiosale2
Beiträge: 90

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von studiosale2 »

Hallo,

schau mal unter www.studiosale.de. Da ist ein günstiges Full rig zu haben.

Grüße !
J. T.



moviemartin
Beiträge: 2

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von moviemartin »

Danke für die Antworten.

Ich werde das System mit einer JVC-DV500 oder Sony PD170 einsetzen. Zusatzequipment werde ich wohl nicht verwenden.

Die Preisgrenze wäre für mich bei max. 3.000 € für ein Full-Rig System.

Dem System von studiosale stehe ich eher misstrauisch gegenüber. Da es ein Eigenbau ist, zweifele ich sehr an den Resultaten.
Wenn ich schon viel Geld in ein solches System investiere, dann sollte es qualitativ hochwertig sein und angemessene Resultate liefern.

Vielleicht kennt jemand andere Systeme in meiner Preisklasse.

Nochmals danke,

Martin



Gast

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von Gast »

Immer wieder empfohlen wird ja das Flyer System von Tiffen, was aber leider ziemlich teuer ist ( http://www.steadicam.com/videoFlyer.html ) .
Ein Full-Rig System für 3000 Euro habe ich leider auch noch nirgends gesehen - vielleicht bei ebay ein Gebrauchtsystem ?

Wenn man aber schon so viel Geld ausgibt, würde ich wahrscheinlich versuchen auf die original Steadicam zu setzen - notfalls über einen Direktkauf in den USA (der Euro ist so hoch wie nie - das sollte man dann doch mal genau nachrechnen).

Gruß
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von Bernd E. »

Hallo Martin,

selbst hab ich zwar keine Erfahrung damit, aber einen guten Eindruck machen die Produkte von www.glidecam.com, und der Preis scheint auch recht günstig. Deutscher Importeur ist die Marcotec GmbH in Reinheim.

Gruß Bernd E.



rush
Beiträge: 14677

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von rush »

hey!

also diese quasi selbstbau-steady von studiosale würde ich auch nur mit vorsicht genießen.. ist zwar günstig, aber wenn ich da schon diese offene feder im arm sehe... wenn die mal bricht und rausspringt... *AUTSCH sach ich nur!!!*
dagegen sehen die glidecam-produkte zumindest etwas besser verarbeitet aus.. qualitativ habsch damit aber auch keine erfahrung..
vielleicht hast du ja die möglichkeit mal diverse systeme vorher zu testen, denn nicht jeder kommt mit jedme klar :)



Jost

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von Jost »

Hallo Martin,

ich kann die die Floatcam Pro sehr empfehlen. Ein professionelles Steadycam System, das mit dem teuren Flyer locker gleichzusetzen ist, jedoch deutlich billiger ist. Schau dir mal das PDF an: www.newcut.de/floatcam_04.pdf
Ich selbst bin total begeistert. Wer möchte, kann das System gerne bei mir ausprobieren. Ich habe eine kleine Firma für Werbefilme in Neuwied/Koblenz.

Beste Grüße
Jost Gabriel

info@newcut.de



jeantier
Beiträge: 208

Re: Suche professionelles Steadycam System.

Beitrag von jeantier »

Alle Vorschläge empfehlenswert,

aber versuch es doch mal bei der NAB (National Association of Broadcast) auf deren Seite findest Du fast alle wichtigen Infos zu Steadycam inklusive aller Hersteller.



lg


das jeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50