Kameras Allgemein Forum



PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Axel
Beiträge: 17027

PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?

Beitrag von Axel »

Einen ähnlichen Thread gibt es zwar schon, aber unter dem Schwerpunkt "Preisunterschied".
Daher hier nochmal die Frage:
Abgesehen von der Bildfrequenz (PAL 25fps/50 fields, NTSC 30 fps/60 fields) scheint es bei HDV-Material keine Unterschiede mehr zu geben.
Dieser Punkt ginge dann neuerdings an NTSC.
Wenn man umkonvertieren muß, hat man doch bei gleicher Auflösung mehr Information mit 60i, die Zusammenfassung auf PAL müßte also - den geeigneten Codierer vorausgesetzt - ohne Qualitätsverlust möglich sein. Umgekehrt aber nicht. Jaja, ich weiß, bei DV bewirkt die Konvertierung einen Qualitätsverlust in beiden Richtungen, es sind ja aber auch DREI Parameter umzurechnen.
Irre ich mich? Bitte posten, falls ihr mehr wißt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5206

Re: PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?

Beitrag von beiti »

Die Auflösung ist neuerdings gleich. Somit hat die 60-Hz-Variante insgesamt mehr Bildinformation (bessere Bewegungsauflösung). Wenn man unabhängig entscheiden kann, ist die 60-Hz-Variante die bessere Wahl. (Speziell bei bei HDV steht dem allerdings die gleichgebliebene Datenrate entgegen, d. h. mit 60 Hz hat man pro Einzelbild weniger Speicherplatz und muß stärker komprimieren. Was dann unterm Strich besser aussieht, muß man testen.)

Eine Umrechnung auf 50 Hz ist aber nach wie vor sehr kompliziert und qualitativ unbefriedigend. In derselben Zeit, in der die 60-Hz-Variante 6 Halbbilder zeigt, zeigt die 50-Hz-Variante 5 Halbbilder. Schon mit Vollbildern wäre eine solche Berechnung von Zwischenbildern nie vollkommen, und bei den Interladed-Varianten kommt noch der Versatz der Halbbilder hinzu. Unterm Strich wird die Qualität leiden, egal in welche Richtung.

Bei der PAL-NTSC-Umrechnung war die unterschiedliche Auflösung eigentlich nie das große Problem. (Jeder Photoshop-Benutzer weiß, wie hochwertig man Auflösungen umrechnen kann.) Das eigentliche Problem war schon immer die Erstellung der Zwischenbilder.

Es bleibt also dabei: Wenn man 50 Hz benötigt, sollte man auch in 50 Hz drehen. Vielleicht wird ja die Umschaltbarkeit der Camcorder langfristig zum Standard, so daß man nicht mehr unterschiedliche Euro-Geräte und US-Geräte braucht, sondern je nach Bedarf zwischen 50i, 60i, 25p, 30p oder 24p umschalten kann.



Axel
Beiträge: 17027

Re: PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?

Beitrag von Axel »

beiti hat geschrieben:Speziell bei bei HDV steht dem allerdings die gleichgebliebene Datenrate entgegen, d. h. mit 60 Hz hat man pro Einzelbild weniger Speicherplatz und muß stärker komprimieren. Was dann unterm Strich besser aussieht, muß man testen.
Denkfehler gefunden, danke beiti.
beiti hat geschrieben: Vielleicht wird ja die Umschaltbarkeit der Camcorder langfristig zum Standard, so daß man (...) je nach Bedarf zwischen 50i, 60i, 25p, 30p oder 24p umschalten kann.
Verstehe ich auch nicht. Bei der Z1 kann man glaube ich schon auf 60i schalten. Müßte doch für die Hersteller günstiger sein, wenn sie nicht mehr zwei Modelle produzieren müssen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25