Mekun

Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Mekun »

Hallo zusammen,
dies fällt jetzt weniger in den Video Bereich als mehr in den Fotobereich
wo wir Produkte ablichten.
Bei Produkten mit Metallelementen reflektieren die Metallkanten etc.. das Grün der Umgebung.
Beim Keying knockt er diese Flächen dann ebenfalls mit aus bzw frist sich unschön ein.
Verwenden zMatte für Photoshop.

Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Markus »

Hallo,

was spricht gegen eine klassische Freistellung jener Produkte, abstatt sie vor einer Greenbox zu fotografieren?

Dabei würde ich einen Hintergrund wählen, der in etwa dem neuen Hintergrund entspricht, der später in Photoshop eingefügt werden soll. Dann wären die Reflexionen authentischer und würden nicht sofort verraten, dass das Bild woanders fotogafiert wurde.
Herzliche Grüße
Markus



Mekun

Re: Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Mekun »

ursprünglich sprach der gedanke "freistellen dauert lange"
gegen das herkömmliche freistellen.
war halt n versuch aber wenn sich das jetzt nicht als alltagtauglich erweißst, (bisher hat es das nicht) dann kehre ich zur klassischen methode zurück... die arbeit muss ja weitergehen ;)

Danke aber für die Antwort.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Markus »

Ich würde das nicht so eng sehen. Mal ist die eine Methode gut (und schnell), mal die andere. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hi Merkun,

wieso sollte sich der Greenscreen denn in einem Metallobjekt spiegeln? Bei z.B. Schüsseln, die du von vorne fotographierst, kann sich doch kein greenscreen spiegeln, oder?
Welche Pbjekte sind es denn, kann es an der Ausleuchtung liegen??

PS: Ich kenne das Problem nur bei Glasprodukten, oder solchen, die eine natürliche Transparenz besitzen.

Viele Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Markus »

Hallo Constantin,

Physik > Optik > Grundkurs: Einfallswinkel = Ausfallswinkel. Demnach werden alle Lichtstrahlen von der Greenbox, die das spiegelnde Objekt in einem bestimmten Winkel treffen, direkt ins Objektiv der Kamera reflektiert.

Hast Du mal etwas spiegelndes zur Hand? Einen Löffel zum Beispiel? Dann probiere es aus.

PS: Wer ist Merkun? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

jaja, das is schon klar :)
Kommt immer auf den gegenstand an... Aber selbst wenn ich einen Löffel ganz frontal fotographiere und nicht irgendwie schräg, wäre die Reflektion weg. Habe nur an Schüssel oder solche Formen gedacht. Aber ist logisch und man kann auch nix dagegen machen...

(Vielleciht hilft auch reinzoomen und dafür ein extrem kleiner greenscreen auf höherer Entfernung mit stärkerem Licht?)

Viele Grüße
Constantin



Gast

Re: Greenscreen Reflektionen auf Metalloberflächen

Beitrag von Gast »

Mekun hat geschrieben:Hallo zusammen,
dies fällt jetzt weniger in den Video Bereich als mehr in den Fotobereich
wo wir Produkte ablichten.
Bei Produkten mit Metallelementen reflektieren die Metallkanten etc.. das Grün der Umgebung.
Beim Keying knockt er diese Flächen dann ebenfalls mit aus bzw frist sich unschön ein.
Verwenden zMatte für Photoshop.

Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.
falls du after effects zur hand hast, kannst du auch dort keyen.
nimm das keylight plugin, oder einen anderen chromakey.
den spill (die farblichen reflektionen des greenscreens) bekommst du mit dem effects "keyfarbe entfernen" weg,
oder , wenn du keylight benutzt, mit dem de-spill.
wenn du fertig bist, renderst du den frame als psd- file mit alpha kanal raus, und kannst in photoshop weiterarbeiten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57