Canon Forum



Canon MVX450/MX460



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ikarus
Beiträge: 18

Canon MVX450/MX460

Beitrag von Ikarus »

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit der MVX450/460 gemacht. Scheint mir eine gute Alternative zur Sony DCR-HC39E oder 42E zu sein.

Mich interessiert vor allem das Thema Laufwerksgeräusche.

"MVX450 miniDV Camcorder 1,3 Megapixel, 20fach opt. Zoom (43,7-878mm), 800fach dig. Zoom, Bildstabilisator, 2,7" TFT-Display, Night Mode (2 Lux), Fotofunktion, inkl. Akku, Ladegerät, Kabel, Fernbedienung, Software"

MVX450 rund 420€
MVX460 rund 470€


Ikarus



Poldi

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Poldi »

Hallo,

Ich kann Dir nur sagen dass die Sóny HC42 ( die ich mein Eien nennen darf ) absolut keine Laufwerksgeräusche macht.
Was bei Canon ja ein ständiges Problem ist und bleibt.



Ikarus
Beiträge: 18

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Ikarus »

In den USA heißen dieser Canon Camcorder Elura 100.

Die Benutzerberichte sind recht possitiv und die Laufwerksgeräusche sind auch sehr gering:

http://www.camcorderinfo.com/bbs/t124975.html

Ikarus



frischling
Beiträge: 2

Erfahrungsberichte Canon MVX450/MVX460?

Beitrag von frischling »

Hallo,

nach Recherche in Foren und beim Händler tendiere ich sehr stark zum Kauf einer Canon MVX460 oder auch 450.
Zum Preis von ca. 440 € gibts zur MVX460 meiner Meinung nicht sehr viel Konkurrenz - ich sehe da eigentlich nur die Sonys HC42 - HC46.
Dort stört mich am ehesten der Sony-Touchscreen - der Canon hat einen angenehmen Joystick.

Leider gibts zum Canon noch keinerlei Erfahrungsberichte im Netz, geschweige den Tests. Videofilmen bringt einen im neuen Heft Ende Mai.
Für mich vermutlich zu spät - bis dahin halt ichs nicht mehr aus.

An der Bildqualität und am Handling habe ich keine Zweifel. Bleiben die Laufwerksgeräusche...
Den wertvollen Elura100-Link hab ich verfolgt, der bestätigt meine Kaufneigung - eigentlich nur Positives!
Darüber hinaus schneiden die HC 44 und 46 bei den User-Meinungen bei guenstiger.de durchaus schlecht ab, was dieses Thema angeht. Es scheint, dass Laufwerksgeräusche bei sehr kompakten Geräten wohl zu einem gewissen Maß in Kauf genommen werden müssen. Vermutlich ist es dem Fachmann vorbehalten, diese Defizite überhaupt zu registrieren.

So in etwa hat mir es auch das Fachpersonal bei S***** bestätigt. Dort hat man im übrigen keinerlei negatives Kunden-Feedback, was den MVX460 angeht!

Sofern sich schon jemand eine Meinung zur 400er Reihe von Canon bilden konnte, melde er sich zu Wort!!!

Tausend Dank

frischling



Jan
Beiträge: 10099

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Jan »

frischling hat geschrieben:So in etwa hat mir es auch das Fachpersonal bei S***** bestätigt. Dort hat man im übrigen keinerlei negatives Kunden-Feedback, was den MVX460 angeht!
frischling
Na da wird´s auch nicht so viele Erfahrungsberichte geben bei S***** , Die MVX 460 wurde dort grade mal weniger als 10x verkauft in Dtl, die MVX 450 weniger als 20x. Ein Ladenhüter also. Weniger als 10x in gut 100 S***** Märkten nicht erklärbar !!!

Von den reinen technische Daten opt. Zoom, Zubehörschuh, Mikro anschluss etc ist sie eh stärker als Sony HC 44 / 46.

Die Vorgänger MVX 300 / 330 lag damals auch schon vor HC 39 / 42.

Ich finde die MVX 460 - DV+AV IN / Out für gut - sie ist ja unwesentlich teurer als die 450er.

Bei den Canon Einsteigern MV 7xx, 8xx oder 9xx sind die schlimmen Eigengeräusche schon vorhanden und auch vom Laien erkennbar, Vorgänger MVX 300/330 /350 waren auch nicht ganz störfrei, die heutigen Canon Top Consumermodelle ( MVX 40,45i,4i) sind komischerweise fast störfrei von Eigengeräuschen und allgemeinen Rauschen.

Deshalb warten vielleicht noch viele ab und hoffen das MVX 450/460 in den bekannten Testmagazinen vergleichbar geringe Eigengeräusche wie MVX 40/45i oder 4i haben.

Man kann ja ein Mikro anschliesen und ist somit die Eigengeräusche los, bei Sony HC 44 / 46 geht da gar nichts.

LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mo 24 Apr, 2006 23:43, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Acer »

Ich kann mir schon vorstellen, dass Canon endlich eingesehn hat, dass die Eigengeräusche stören.
Leider kann man den Akku net optional erweitern, der muss gleich groß sein, alles von Sony abgeguckt.

Wenn man sich allerding den Preisunterschied anguckt, der beim Einführen der MVX3xx und jetzt bei den 4xx war, kaum zu glauben
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jan
Beiträge: 10099

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Jan »

Ja Einige Canon´s haben erstaunlicherweise nur einen Akkutyp - kein grösserer ist benutzbar nur noch mal der Gleiche ( DC 10,20,40,100, MVX 4i, MVX 450/460).

Mir wurde von Canon gesagt die Japanischen Canon Entwickler sehen die Sache Anders und sind auch seltenst bereit einige Funktionen ( Fehl) - die wir für wichtig halten-in den Neuen Modellen zu ändern.

Seit langer Zeit versuchen selbst Canon Foren zb IXUS World auf die immer wiederkehrenden Fehler hinzuweisen da wären zb als Wichtigstes :

1 genaue Restbatterieanzeige in die IXUS / Powershot Modelle zu realisieren, ich habe auch schon mit einigen Canon Deutschland Leuten auf Messen und Roadshow´s darüber diskutiert - Japan will nicht !!! Billigste Digicam´s um die 40 € haben eine Anzeige mit Balken, nagut eine Minutengenaue Anzeige ala Sony T 5,T 7 oder T 9 muss ja auch nicht sein - aber Das ?

Das ist als wenn ein Auto keine Spritanzeige hat, und die sich nur bei der absoluten Reserve meldet - alte / Neue Canon´s IXUS / Powershots melden sich auch erst ca 5 Bilder vorm Schluss oben rechts mit der "Akku gleich leer Anzeige" eine Frechheit eigentlich.

Das Canon Camcorder deutlich lautere Laufwerksgeräusche aufzeichnet besonders im Preiseinstieg wissen die Japaner auch - nur es ändert sich Nichts.

Na man hat auch das Gefühl Sony der frühere Gigant ist seit Jahren nur auf der Stelle getreten....

LG
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Acer »

Trotzdem. Sony nachbauen bringts auch nicht. Akku hinter dem Display. S***
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Das Canon Camcorder deutlich lautere Laufwerksgeräusche aufzeichnet besonders im Preiseinstieg wissen die Japaner auch - nur es ändert sich Nichts.

Na man hat auch das Gefühl Sony der frühere Gigant ist seit Jahren nur auf der Stelle getreten....
Tja, man kann die Qualität der Produkte zugunsten eines geizigeren Preises noch eine ganze Ecke nach unten schrauben. Ich denke, wir dürfen uns noch auf einiges gefasst machen...
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Acer »

Sollte man sich doch Camcorder der früheren Generationen anschaffen...
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Markus »

Du spielst auf meinen gestrigen Beitrag an:
Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Ich halte es daher so: Meine bisherigen Camcorder sind klasse - und daher werden sie gepflegt und gewartet. Der Service hat mir sogar schonmal ein Angebot gemacht für meine TRV900. Aber sollte ich die verkaufen?

Ich bin doch nicht blöd! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Acer »

Daran hab ich net gedacht, aber wo du es jetzt sagst;.)
Naja, aber du hast Recht, wenn es um das Verbilligen geht (Preissenkungsdruck)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jan
Beiträge: 10099

Re: Canon MVX450/MX460

Beitrag von Jan »

Da muss ich noch eine kleine Anmerkung machen, die MVX 4i hat mitgeliefert BP 308 und es gibt noch einen grösseren Akku zum Nachkaufen BP 315 - bei dem Rest stimmt´s, war wohl grad nicht beim Forum mit meinen Gedanken....


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14