Adobe After Effects Forum



LensFlare auf 3D Objekt



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Gast

LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe ein 3D Objekt erstellt, darauf shine und glow angewendet



nun möchte ich von den beiden oberen ecken, sowohl wie oben und unten in die, in die mitte einen lensflare effekt animieren. d.h. die 4 lensflare punkte sollen auf dem objekt bis zum zentrum animiert werden, problem dabei ist jedoch, dass die punkte nur außerhalb des objektes sichtbar sind und nicht auf dem objekt, wo glow / shine sind.

ich bedanke mich im vorraus für die hilfe :)



Jörg
Beiträge: 10836

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Jörg »

Hi,
versuche mal die flares auf einer separaten schwarzen Farbfläche zu erstellen. Klappts dann ?
Gruß Jörg



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Shine und Glow hören sich sehr stark nach den Trapcode PlugIns an, für AfterEffects nehme ich einfach mal an. Wenn du das Programm benutzt, benutzt du praktisch zwangsläufig Premiere.

Dort würde ich dann Lenseflares erst anwendern, die du sogar bewegen kannst. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das ein PlugIn war, könnte eines von HollywoodFX oder Sapphire gewesen sein. Schaue aber erst mal, ob es standartmäßig (in der Pro Version!!) nicht schon mitgeliefert wird.

Hoffe ich konnte Dir helfen :)

Viele Grüße
Constantin



Gast

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Gast »

Jörg hat geschrieben:Hi,
versuche mal die flares auf einer separaten schwarzen Farbfläche zu erstellen. Klappts dann ?
Gruß Jörg
die flares habe ich auf einer extra farbfläche erstellt, stellt aber mein beschriebenes problem dar. flares direkt auf die objektebene angewendet erbringt nicht den gewünschten effekt, sondern der flare effekt ist über das ganze objekt angewendet.

Blackeagle123 hat geschrieben:Shine und Glow hören sich sehr stark nach den Trapcode PlugIns an, für AfterEffects nehme ich einfach mal an. Wenn du das Programm benutzt, benutzt du praktisch zwangsläufig Premiere.
ja ich benutze sowohl die plugins, als auch AFX, was aber nicht zwangsläuftig heißt, dass ich premiere genutze.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Sorry,

wollte Dir ja nichts unterstellen. Bin nur davon ausgegangen, da du die Sequenzen, die du in AfterEffects produzierst, oftmals in Premiere zusammenfügst.

Wäre nur eine Alternative. Verstehe dann auch nicht, wieso die Lensflare auf dem projekt nicht zu sehen ist.

1. Bist du Dir sicher, dass die Farbfläche ÜBER dem Zeichen liegt?
2. Ist die Helligkeit, also der Glow- und Shine-Effekt, nicht schon zu groß/ zu weiß, dass du den Lensflare nicht mehr sehen kannst?

Wüsste sonst auch nicht, woran es liegen kann...

Viele Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo nochmal,

ich habe es selbst ausprobiert und jetzt erst habe ich dein Anliegen verstanden. Das Problem, wenn du die Farbfläche über dein Zeichen legst ist, dass du nur die Farbfläche siehst. Das ist bei anderen Effekten nicht so!
Wenn du den Lens-Flare auf dein zeichen legst, hast du ihn auch nur IM Zeichen...

Aber irgendwie muss man das doch einstellen können, oder?

Viele Grüße
Constantin

EDIT: Notfalls rendern, als umkomprimierte avi und danach wieder importieren und den Lens-Flare draufmachen...!?



Gast

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Gast »

genau die probleme, die du nun auch hast, sind mir auch untergekommen :)
ich versuch das mal mit dem rendern.
danke schonmal



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Debonnaire »

Die AE-Composition mit dem 3D-Objekt pre-composen und diese Comp dann in eine neue Comp einfügen, wo du dann denn AE-Standard-Lensflare-Effekt anwendest. Fertig!

In Premiere Pro würdest du die Sequenz mit dem Clip mit dem 3D-Objekt in eine weitere Sequenz packen und dort den Lensflare-Effekt anwenden. Fertig! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35