Adobe After Effects Forum



LensFlare auf 3D Objekt



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Gast

LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe ein 3D Objekt erstellt, darauf shine und glow angewendet



nun möchte ich von den beiden oberen ecken, sowohl wie oben und unten in die, in die mitte einen lensflare effekt animieren. d.h. die 4 lensflare punkte sollen auf dem objekt bis zum zentrum animiert werden, problem dabei ist jedoch, dass die punkte nur außerhalb des objektes sichtbar sind und nicht auf dem objekt, wo glow / shine sind.

ich bedanke mich im vorraus für die hilfe :)



Jörg
Beiträge: 10843

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Jörg »

Hi,
versuche mal die flares auf einer separaten schwarzen Farbfläche zu erstellen. Klappts dann ?
Gruß Jörg



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Shine und Glow hören sich sehr stark nach den Trapcode PlugIns an, für AfterEffects nehme ich einfach mal an. Wenn du das Programm benutzt, benutzt du praktisch zwangsläufig Premiere.

Dort würde ich dann Lenseflares erst anwendern, die du sogar bewegen kannst. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das ein PlugIn war, könnte eines von HollywoodFX oder Sapphire gewesen sein. Schaue aber erst mal, ob es standartmäßig (in der Pro Version!!) nicht schon mitgeliefert wird.

Hoffe ich konnte Dir helfen :)

Viele Grüße
Constantin



Gast

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Gast »

Jörg hat geschrieben:Hi,
versuche mal die flares auf einer separaten schwarzen Farbfläche zu erstellen. Klappts dann ?
Gruß Jörg
die flares habe ich auf einer extra farbfläche erstellt, stellt aber mein beschriebenes problem dar. flares direkt auf die objektebene angewendet erbringt nicht den gewünschten effekt, sondern der flare effekt ist über das ganze objekt angewendet.

Blackeagle123 hat geschrieben:Shine und Glow hören sich sehr stark nach den Trapcode PlugIns an, für AfterEffects nehme ich einfach mal an. Wenn du das Programm benutzt, benutzt du praktisch zwangsläufig Premiere.
ja ich benutze sowohl die plugins, als auch AFX, was aber nicht zwangsläuftig heißt, dass ich premiere genutze.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Sorry,

wollte Dir ja nichts unterstellen. Bin nur davon ausgegangen, da du die Sequenzen, die du in AfterEffects produzierst, oftmals in Premiere zusammenfügst.

Wäre nur eine Alternative. Verstehe dann auch nicht, wieso die Lensflare auf dem projekt nicht zu sehen ist.

1. Bist du Dir sicher, dass die Farbfläche ÜBER dem Zeichen liegt?
2. Ist die Helligkeit, also der Glow- und Shine-Effekt, nicht schon zu groß/ zu weiß, dass du den Lensflare nicht mehr sehen kannst?

Wüsste sonst auch nicht, woran es liegen kann...

Viele Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo nochmal,

ich habe es selbst ausprobiert und jetzt erst habe ich dein Anliegen verstanden. Das Problem, wenn du die Farbfläche über dein Zeichen legst ist, dass du nur die Farbfläche siehst. Das ist bei anderen Effekten nicht so!
Wenn du den Lens-Flare auf dein zeichen legst, hast du ihn auch nur IM Zeichen...

Aber irgendwie muss man das doch einstellen können, oder?

Viele Grüße
Constantin

EDIT: Notfalls rendern, als umkomprimierte avi und danach wieder importieren und den Lens-Flare draufmachen...!?



Gast

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Gast »

genau die probleme, die du nun auch hast, sind mir auch untergekommen :)
ich versuch das mal mit dem rendern.
danke schonmal



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: LensFlare auf 3D Objekt

Beitrag von Debonnaire »

Die AE-Composition mit dem 3D-Objekt pre-composen und diese Comp dann in eine neue Comp einfügen, wo du dann denn AE-Standard-Lensflare-Effekt anwendest. Fertig!

In Premiere Pro würdest du die Sequenz mit dem Clip mit dem 3D-Objekt in eine weitere Sequenz packen und dort den Lensflare-Effekt anwenden. Fertig! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54