Canon Forum



f1.6 bei Canon???



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

f1.6 bei Canon???

Beitrag von Gast »

hi,

stimmt es dass die MV8xx Reihe von Canon eine blendenöffnung von f1.6 hat? gleicht dies den mini-chip 1/6 aus?
haben 3x1/6" CCD-camcorder mit f1.8 gleiche low-light-eigenschaften wie ein 1/6"CCD mit f1.6?

danke schön,

tschüss;-)



Acer
Beiträge: 881

Re: f1.6 bei Canon???

Beitrag von Acer »

Hallo,

ja, es stimmt, dass die Canon MV8xx (jedenfalls meine MV850i) Reihe eine Blendenöffnung von f1.6 aufweist. Ob drei CCD-Camcorder mit der Blendenöffnung 1.8 gleiche Low-Light-Eigenschaften aufweisen, vermag ich nicht zu beantworten.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: f1.6 bei Canon???

Beitrag von Gast »

vielen dank erstnma!!!;-"

aber wie stehet es mit den 3ccd-camcordern und den low-light eigenschaften?



Markus
Beiträge: 15534

Re: f1.6 bei Canon???

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:aber wie stehet es mit den 3ccd-camcordern und den low-light eigenschaften?
Ist die Frage nicht sehr allgemein? Prinzipiell gilt: Je größer der Bildwandler und je weniger (!) Pixel sich darauf befinden, desto besser ist die Lichtstärke des betreffenden Camcorders. - Ist es das, was Du wissen wolltest?

Verwandtes Thema I:
1x1/6", 3x1/6"

Verwandtes Thema II:
Sei explizit bei der Frage, die du hast ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10110

Re: f1.6 bei Canon???

Beitrag von Jan »

Eine Lichstarke Optik ist schon gut, aber seit der JVC GR DV 2000 / 3000 und 4000 mit ihrem 1,2er Objektiv hat uns gezeigt, das die Lichtstärke nur ein Teil ausmacht, die 3 Modelle waren bei LowLight jedes Jahr ihren Konkurenten Sony+Panasonic (1,6 und 1,8) unterlegen.

Ein hochwertiger grosser CCD Sensor, richtig gute vergütete Linsen und ein guter Signalprozessor ist genauso wichtig. Höherklassige Modelle ala Canon XL H 1/ XL 2 ( mit 20x) und XM 2 haben auch nur f 1,6.

Seit der digitalen Zeit hat sich Einiges verändert. Die kleinen Sensoren in der Einstiegsklasse (1/6") müsste so ca ein halber cm sein - brauchen auch nicht unbedingt eine Riesen Öffnung - die Sammel und Streulinsen die das Licht "entgegennehmen"
müssen gut vergütet sein - um das Licht so gleichmässig wie möglich auf den Sensor zu werfen - billige Linsen verstreuen das Licht und es gibt Reflexionen und das Bild wird weich, kontrastarm, die Schärfe ist nicht bis zum Rand sichtbar.

Der Signalprozessor ist unter Anderem für die Farbverwaltung zuständig, er hat auch Einfluss auf´s Bildrauschen - und das ist ja ein wichtiger Punkt bei Low Light.

Heute spielen viel Faktoren rein, es gibts auch Kameras die mit vielen Pixel und vergleichbar kleiner CCD Fläche trotzdem überzeugen, weil die anderen Faktoren ein perfektes Zusammenspiel erreichen - zb. DigiSLR Kamera "Anspruchsvoll" des Jahres in Europa Nikon D 200.

LG
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: f1.6 bei Canon???

Beitrag von Acer »

Ich glaube unser "Gast" will wissen, was es bei den Videoaufnhamen in gleich (schlechten) Aufnahmesituationen wichtiger ist.

1. Eine f1.6 Blendenöffnung und nur 1x1/6" CCD

oder

2. Eine f1.8 Blendenöffnung und dafür 3x1/6"CCD.

Er will also wissen welche Cam die besseren Aufnahmen in gleich (schlechten) Lichtverhältnissen macht und ob die Vorrangstellung des 3CCD die kleinerere Blendenöffnung ausgleicht.

So habe ich es verstanden.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jan
Beiträge: 10110

Re: f1.6 bei Canon???

Beitrag von Jan »

Das kann man so nicht sagen, hatte ich geschrieben, die JVC GR DV 2/3/4000 hat trotz ihrer 1,2 Lichstärke nicht unbedingt überzeugt bei Lowlight - vergleichbare Sony PC Serie hat trotz 1,6 oder 1,8 das bessere Bild bei schlechterem Licht.

Wenn es die gleiche Firma ist, gleicher CCD Technik / Grösse, gleiche Linsen, gleicher Prozessor dann dürfte das 3 Chip Modell mit f 1,8 knapp vorneliegen, aber nur knapp. So riesig ist der Unterschied nicht zwischen 1,6 und 1,8.

LG
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: f1.6 bei Canon???

Beitrag von Acer »

Dann kann ich beruhigt feststellen, dass mein Wunschmodell NV-GS280 bessere Low-Light-Eigenschaften hat, als meine jetzige MV850i von Canon...puh, oder?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 10:46
» Resolve Color Grading Tutorials
von Magnetic - Di 10:21
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 10:14
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 9:59
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Di 9:37
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Di 7:08
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Di 5:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30