Gemischt Forum



Qualität des in den PC importierten Videos viel schlechter als das Original



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rudi71910
Beiträge: 1

Qualität des in den PC importierten Videos viel schlechter als das Original

Beitrag von rudi71910 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, nach einer endlosen Suche durch alle möglichen Internet-Foren hoffe ich nun auf eure Hilfe.
Und zwar möchte ich gern wissen ob die Bildqualität, mit der man ein Video von einer DV-Kamera (Canon MV550i) über Fire Wire in den PC importiert, von der Qualität der Grafikkarte abhängt.
Ich hab nur ne alte Nvidia MX400 in meinem sonst recht gut aufgerüsteten Rechner und frage mich, warum das importierte Video so viel schlechter ist als das Original auf der Mini DV. Den direkten Vergleich habe ich weil der PC an den TV angeschlossen ist und die DV Kamera ebenfall an den TV angeschlossen werden kann um das Original Video zu gucken.

Ich habe es mit Magix Video deluxe 2003/2004, dem Windows Movie Maker und Nero Vision Express versucht, das importierte Video ist von der Bildqualität her nicht zu vergleichen mit dem Original.

Ich bin für jede Anregung, die in Richtung Qualitätssteigerung des importierten Videos geht, dankbar!
Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Rüdiger



Gast1

Re: Qualität des in den PC importierten Videos viel schlechter als das Orig

Beitrag von Gast1 »

Deine Fragen sind in den letzten beiden Wochen in diesem Forum zwei oder dreimal gestellt und beantwortet worden, so intensiv kann deine Suche also nicht gewesen sein.

Nein, die Bildqualität beim Überspielen hängt nicht von der Grafikkarte ab. Auf dem Band deiner Kamera liegen Daten, die werden auf den PC übertragen. Solange du in deinem Captureprogramm DV-AVI wählst werden die Daten 1:1 übertragen und die Qualität deines Videos bleibt unverändert. Falls du jedoch ein anderes Format (z.B. MPEG) gewählt hast wandelt dein PC dein schönes Video schon beim Capturen dementsprechend um. Das kann ggf einen deutlichen Qualiverlust bedeuten. Falls du DV-AVI gewählt hast und das Bild auf dem PC lausig ist: Evt musst du die Auflösung bzw Farbtiefe deines PC erhöhen. Kann auch sein, dass dein Video voller "dramatischer" Bewegung ist und du einen Kammeffekt hast, weil das DV-AVI interlaced ist und du zeitversetzte Halbbilder auf dem PC-Schirm (im Gegensatz zum TV) nur zeitgleich sehen kannst. Ansonsten gibt noch eine Menge andere mögliche Ursachen.
Deine Beschreibung ist ungefähr so wie "mein Auto macht so komische Geräusche", deshalb kann ich nur raten.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Qualität des in den PC importierten Videos viel schlechter als das Orig

Beitrag von beiti »

Die Video-Ausgänge von Grafikkarten können ziemlich mies sein. An dem, was da rauskommt, kann man also nicht die Bildqualität des Videos beurteilen.

Wenn Du Dein Video per Firewire auf DV zurückspielst, ist die Qualität wieder so wie vorher.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Qualität des in den PC importierten Videos viel schlechter als das Orig

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48