Okay, dann ist das tatsächlich so.
Bisher kenne ich Direktausspielungen von der JVC GY HD 100, der Sony Z1 (etwas mehr von der FX1), sowie von der HVX200. Von dieser hat mich das Bild bis jetzt am meisten begeistert. Ich muß es schaffen, alle Cams im direkten Vergleich zu sehen. Es fehlt natürlich noch die Canon HX1. Aber ehrlich gesagt sind mir die JVC und die Canon zu unhandlich.
Im SD Bereich bin ich mit DV vollkommen zufrieden. DigiBeta oder DVCPRO würde ich mit ihrer Klobigkeit und ihren Ansprüchen an die Hardware nicht mit einer DVX 100 mit ihren schönen Vollbildern tauschen wollen. Auch mit der Sony VX2000, meiner eigenen treuen Kiste, bin ich immer noch zufrieden. Firmenpräsentationen, kleine Beiträge für Regionalsender - nie hatte ich Komplexe wegen der Qualität. Wenn ich selbst aber zwei bis drei Monate Vorbereitung in einen eigenen, ambitionierten Kurzfilm stecke, erscheint mir HD immer verlockender.
Ähnlich sehe ich es beim HD-Fernsehen. Die tausende Programmstunden pro Jahr wollen erstmal produziert werden. Mal abwarten, wann Mr Derby (Abtl. technische Standarts) von Mrs Bennett (Abtl. Finanzen) zu P2 Cards und zur HVX200 konsultiert wird ...
Wie immer, eine 2/3 Zoll HD-Kamera ist ohnehin nicht "drin".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...