Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt Notebook aus USA ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Eric

Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von Eric »

Hi

Ich bin momentan in den USA , und kann mir ein sehr gutes Notebook fuer einen guten Preis kaufen .

Weiss jemand von euch ,ob ich auch noch mit Pal Kameras Arbeiten kann ?Und ob es zu problemen mit der Amerikanische Version von Win Xp Pro geben koennte , wenn ich versuche wieder in Deutschland mit Pal Kameras zu arbeiten ?


Danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von Markus »

Hallo Eric,

wenn Du einen digitalen PAL-Camcorder hast (oder haben wirst) und Dein Notebook über eine Firewire-Schnittstelle verfügt, dann sind keine Probleme zu erwarten.
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von steveb »

hmmm...warum sollte das ein Problem sein. sehe eher die Problematik beim Netzteil /Spannung. Die TV Norm würde nur bei echter TV-Hardware
eine Rolle spielen. Schnittprogramme und Rechner verwenden die Norm die man im Programm vorgibt. XP ist es egal was gecaptured wird.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Eric

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von Eric »

Ich koennte ein deutsches Netzteil fuer das Notebook kaufen oder ?

Gibt es noch etwas auf was ich achten muss > oder wo ich mit einem problem rechnen muss wenn ich das Notebook in den USA kaufe ?

Also ich meine nicht probleme mit Tax und zoll , sondern Hardware und Software probleme ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von Markus »

Spontan fällt mir nur noch ein Hindernis ein, nämlich wenn Du zusammen mit dem Notebook eine Videoschnittsoftware kaufst, die - wie sich später herausstellen würde - nur NTSC unterstützt, aber kein PAL.

Hier gefunden:
Analog Camcorder wird nur in NTSC gecapturet
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von Gast »

Ok

Wenn ich die Video Software in Deutschland kaufe , gibt es dann trotzdem noch ein problem ? beispiel mit treibern des Amerikanischen WIN XP PRO ?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von steveb »

wär mich nicht bekannt, daß es mit einer US XP Version und einer deutschen SW, Probleme geben sollte. XP ist XP! Ob Deutsch oder US.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5206

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von beiti »

Die einzige Einschränkung, die ich sehe, ist die amerikanische Querty-Tastatur. Aber wenn das Notebook ausschließlich dem Videoschnitt dient, ist das nebensächlich.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von steveb »

heisst das nicht "qwerty"?! :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5206

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von beiti »

Draufstehen tut QWERTY, aber ich habe mir im Sinne besserer Lesbarkeit erlaubt, ein U statt des W einzufügen. Bin Künstler, ich darf das. ;)



steveb
Beiträge: 2371

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von steveb »

beiti hat geschrieben: Bin Künstler, ich darf das. ;)
Nachweis erbringen!!! :-)
(bin auch Künstler und darf das)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5206

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von beiti »

Nachweis erbringen!!! :-)
Lies bei Joseph Beuys nach. ;)



steveb
Beiträge: 2371

Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?

Beitrag von steveb »

kann ich das auch bei den Pet Shop Beuys nachhören?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14