Einsteigerfragen Forum



VHS zum PC Verkabelung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
nalem
Beiträge: 8

VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von nalem »

Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich meine VHS als DVD brennen, aber entweder ist was kaputt oder ich hab die Kabel falsch verbunden.
Ich hab also am Videorecorder einen Scart/Cinch-Adapter, der Switch steht auf Out. Von dort geht das Kabel vom S-Video Anschluß zum S-Video Anschluß meiner Videokamera (Sony TRV 120E) und von dort per Firewire in den Rechner.
Von der einen Kassette krieg ich nur ein Schwar-Weiss Bild, von der anderen krieg ich nur nen Streifen ganz oben. Schliess ich den Recorder an den Fernseher an, laufen beide Kassetten normal.
Somit kann ich wohl ausschliessen, dass die Kassetten bzw. der Recorder kaputt ist.
Von der Kamera kann ich auch zum PC übertragen. Also muss der Fehler zwischen Video und Kamera liegen.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
nalem



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von Markus »

nalem hat geschrieben:Von der Kamera kann ich auch zum PC übertragen. Also muss der Fehler zwischen Video und Kamera liegen.
Gut beobachtet. Das Problem ist folgendes:
nalem hat geschrieben:...VHS... Von dort geht das Kabel vom S-Video Anschluß...
Gibt Dein VHS-Recorder ein S-Videosignal (wie ein SVHS-Recorder) aus? (Die Frage ist rhetorisch gemeint und als Denkanstoß zu verstehen).
Herzliche Grüße
Markus



nalem
Beiträge: 8

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von nalem »

Hallo Markus,

danke für die schnelle Antwort.
Denkanstoss ist nicht schlecht, aber ich komme trotzdem nicht weiter.
Letztes Jahr hat noch alles ohne Probleme funktioniert, da bin ich mit dem Videorecorder direkt in den Rechner (TV-Karte), aber plötzlich ging es nicht mehr (nur Bild, kein Ton mehr) und ich weiss nicht, woran es liegt. Jetzt habe ich mich wieder rangetraut und bin schon wieder gefrustet, weil Pinnacle Studio9 zwar die TV-Karte erkennt, ich aber in der Vorschau trotzdem kein Bild bekomme, wenn ich direkt über den Rechner gehe und die Kamera nicht zwischenschalt.
Deshalb gehe ich jetzt nach dem Ausschlussverfahren vor bzw. suche andere Wege.

LG nalem



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von Markus »

Die TV-Karte außen vor zu lassen und statt dessen den Camcorder zum Digitalisieren zu nutzen, ist qualitativ ein Vorteil!

Weitere Infos dazu:
1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?

Ein VHS-Recorder gibt nur ein Composite-Signal aus, aber kein S-Video. Aus diesem Grund ist das Bild schwarzweiß. Der Camcorder bekommt etwas anderes (Composite) als er erwartet (S-Video).

Weitere Infos dazu:
Analoge Übertragungformate / Anschlüsse

Lass Dich von der Formulierung "Composite stellt die schlechteste Art dar, Video zu übertragen" nicht irritieren. Eine VHS-Aufnahme wird nicht besser, wenn man sie in einer höherwertigen Signalart überträgt.
Herzliche Grüße
Markus



nalem
Beiträge: 8

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von nalem »

Hallo,

ich hab grad noch ein anderes Kabel gefunden. Es hat auf einer Seite die 3 Cinch-Stecker und auf der anderen Seite nur einen Stecker, von dem ich nicht weiss, wie er heisst. Auf jeden Fall passt er in die Kamera und bringt mir das Bild rüber. Und auch den Ton. *freu*
ABER! Kann es sein, dass sich nicht jede Kassette überspielen lässt? Beide Kassetten lassen sich normal anschauen am Fernseher. Aber nur eine lässt sich in Studio9 übertragen, von der anderen kriege ich nur einen schmalen Streifen oben am Rand.

LG nalem



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von Markus »

Handelt es sich um kopiergeschützte Originale? Oder um Masterkassetten, auf die analog/linear geschnitten wurde?

In beiden Fällen ist das Videosignal u.U. nicht normgerecht. Ein Fernseher hat für gewöhnlich einen relativ großen Fangbereich für solche "Ausschweifungen", aber ein Camcorder/Recorder tut sich damit oft schwer. Abhilfe schafft ein Timebase Corrector (TBC), doch ob sich so etwas für ein, zwei Überspielungen lohnt?!

Oder bei einem Fachmann in Auftrag geben. Das geht natürlich nur, wenn es keine kopiergeschützten Kaufkassetten sind.
Herzliche Grüße
Markus



nalem
Beiträge: 8

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von nalem »

Es handelt sich bei beiden Kassetten um private Aufnahmen von Kameras, die auf VHS überspielt wurden.
Die Kassette, die läuft ist von 1989 und die, die nicht läuft ist von 2006. Wie gesagt, ansehen lassen sich beide. Deshalb hinkt mein Verständnis für die Gründe des Nichtfunktionierens hinterher.
Was kann ich tun?

LG nalem



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von Markus »

Okay, das waren ein paar Infos. Meine Lösungsvorschläge stehen bereits im vorherigen Posting.

Was wirst Du jetzt tun?
Herzliche Grüße
Markus



nalem
Beiträge: 8

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von nalem »

Hmm, ich weiss es nicht wirklich. Eine 2. Kopie des Videos wird mir nicht wirklich weiterhelfen.
Also brauch ich entweder die originalen Kamerakassetten oder ich muss es "machen lassen".
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass es da keine Softwarelösung für gibt?

LG nalem



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von Markus »

Eine Software kann nur dass aufarbeiten, was die Hardware liefert. Und wenn das analoge Signal derart fehlerhaft digitalisiert wird, muss man beim analogen Signal ansetzen und nicht erst bei den digitalen Daten, um ein besseres Ergebnis zu bekommen.
Herzliche Grüße
Markus



nalem
Beiträge: 8

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von nalem »

Hallo zusammen,

es lag wohl nicht an den Videokassetten, denn es sind jetzt bei beiden Kassetten nur die Streifen und ab und an ein Bild zu sehen.
Einen 2. Videorecorder hab ich auch getestet, aber daran liegt es auch nicht. Von der Kamera kann ich auch normal capturen. Also muss das Problem wohl das Kabel zwischen Videorecorder und Kamera sein?
Aber es passt ja eigentlich. Am Videorecorder hängt der IN/OUT-Scart Adapter, der auf OUT steht, daran sind die 3 Cinchstecker gestöpselt und das Kabel endet mit einem einzelnen Stecker, der in die Kamera geht, in eine Buchse auf der Audio/Video steht.

Kann mir bitte jemand sagen, wo ich den Fehler noch haben könnte oder wie ich das Problem gelöst bekomme?

Vielen Dank
nalem



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von Markus »

nalem hat geschrieben:Also muss das Problem wohl das Kabel zwischen Videorecorder und Kamera sein?
Wenn Du das so genau weißt, kannst Du die Ursache für die Bildstörungen ja leicht beheben. Ich habe meine Ideen beigesteuert und kann jetzt nichts mehr für Dich tun. Alles weitere (Ausprobieren) liegt nun bei Dir.

Viel Glück noch.
Herzliche Grüße
Markus



nalem
Beiträge: 8

Re: VHS zum PC Verkabelung

Beitrag von nalem »

Sorry, aber wenn ich das Problem so leicht beheben könnte, dann würde ich nicht posten.
Ich habe auch schon probiert direkt in die TV-Karte zu gehen. Die wird auch von Studio9 erkannt, aber dort bekomme ich noch nicht einmal ein Flimmerbild, da ist gleich alles schwarz.
Also frage ich im Forum, weil mir keine Lösung mehr einfällt.

LG nalem



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - Mo 21:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52