Ob FCExpress automatisch vier Kanäle macht, weiß ich auch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, daß die wahllos mit aufgenommene 360° Geräuschsuppe noch weniger schmackhaft ist als wir es von den build in Stereomikros ja schon kennen. Bin ich der einzige, jawohl: Amateur, der Spaß am Mischen hat?TheDrummer hat geschrieben:jetzt stellt sich die Frage, welches Mikrofon ich nehmen soll...
entweder STEREO (ECM-HST1) (günstig, guter Stereo-Sound)
oder 4-K(ECM-HQP1) (teurer, schlechterer Stereo, dafür aber 4K-Sound)
die Qualität im 4-K-Mode ist zwar schlechter aber dafür eben surround...
Hi, Axel!Axel hat geschrieben: ...daß die wahllos mit aufgenommene 360° Geräuschsuppe noch weniger schmackhaft ist als wir es von den build in Stereomikros ja schon kennen. Bin ich der einzige, jawohl: Amateur, der Spaß am Mischen hat?
Es wird schon der Vogel von hinten piepen, und Robert darf sich auch nicht räuspern während der Aufnahme. Was ich als bewußt wählender Kamera/Tonmann vermisse, ist die Möglichkeit der Manipulation einer solchen Tonaufnahme. Aber das sind halt unterschiedliche Welten:Peter S. hat geschrieben:Es ist mir ein Rätsel, wie 4-Kanalton mit nur einem Mikro aufgenommen werden soll. Das Ergebniss ist wahrscheinlich meilenweit vom echten Surround-Sound entfernt.
MFG Peter
Salut Robert.TheDrummer hat geschrieben:@Jan:
Ich bin für jede konstruktive Kritik offen - also sprich dich aus... ;)
"Hochglanzimpressionen ohne jede persönliche Stellungnahme" - freut's dich mir das genauer zu erläutern?
Keinen echten, dazu fehlt der 3D-Panner. Für Apple gibt es keine billige Lösung. (Nicht wörtliches) Zitat aus dem FCP Handbuch: "Nichts verdirbt die Qualität eines Films so sehr wie unprofessionell gemischter Surroundton. Überlassen Sie diese Mischung einem zertifizierten Tonstudio."TheDrummer hat geschrieben:Wie ich allerdings im FCE 5.1-Sound erstellen kann ist mir noch schleierhaft...
Salut Robert. A-Pack ist Bestandteil von DVD Studio Pro. Es ist der AC3-Encoder von Dolby, d.h. er hat weit mehr Funktionen als der "echte" Dolby-Digital-Encoder in "Compressor" (weiß gar nicht, ob das alles bei FCE dabei ist). Aber er packt halt auch nur die Kanäle L,C,R,RS,LS, und den Tiefbass zusammen in eine handliche Datei, gemischt werden müssen sie woanders. Hierzu gibt es "Nuendo" von Steinberg, das ist TEUER! Die meisten großen Musikprogramme (Apple Logic oder Steinberg Cubase) können auch Surround mixen, sie sind aber nicht so auf Filmton zurechtgeschnitten und daher weniger komfortabel, teuer sind sie auch.TheDrummer hat geschrieben:was ist "A-Pack" und wo bekommt man das?