Eine Video-DVD MUSST du auch als solche brennen - also NICHT wie oben beschrieben eine Daten-DVD, sondern eine DVD-Video (nur ISO 9660, kein Joliet, Mode 1). Das ist quasi die Grundvoraussetzung für das korrekte Brennen. Ich habe mit dieser Einstellung in Nero (also der Standardeinstellung DVD-Video) min. 200 DVDs gebrannt, kein Ausschuss, diverse Brenner kamen zum Einsatz (LG 4163B, LG 4167B, LG 4166B, Plextor 716A, Plextor 755A)Jakob hat geschrieben:..bei start-smart als Data-DVD gebrannt, können die DVDs meist nur beim 2. od. 3. Anlauf des Standaloneplayers abgespielt werden...
Bei Nero burning ROM gibt es eine Einstellung DVD-Video; funktioniert das? Von TMPGEnc wird die NERO Einstellung "DVD ROM UDF/ISO" empfohlen;
Ob dein Standalone DVD+RW abspielen kann steht entweder auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung unter "Technische Daten" oder hier: http://www.videohelp.com/dvdplayersJakob hat geschrieben:Das mit der DVD+RW ist ein guter Tipp, kann diese dann auch auf Standaloneplayern abgespielt (also getestet) werden?
Mittlerweile bin ich echt ratlos (und sehr frustriert). Woran kann es noch liegen? Der Brenner müsste okay sein, da er 1. fast neu ist und 2. ich mit ihm, schon einige DVDs kopiert, bzw. CDs gebrannt habe (ohne Probleme).
War eigentlich kein Gast, sondern ich, muss wohl mit dem einloggen was schiefgegangen sein :-)Anonymous hat geschrieben:Hallo,
also ich kann mich da nur der Aussage von Mr. Jo anschliessen,
die DVD in Nero als DVD-Video gebrannt. Dateien aus dem Projekt (alle!)
in den Video_TS Ordner importieren und los gehts. Bei mir ist bisher jede auf dies Art gebrannte DVD sowohl bei mir als auch im Bekanntenkreis auf jedem Player gelaufen.
Könnte es vielleicht sein, dass dein Problem schon in den verwendeten mpg's liegt? zu hohe Bitrate ?