Einsteigerfragen Forum



DV Übertragung auf PC Thema ist als GELÖST markiert



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Matteo

DV Übertragung auf PC

Beitrag von Matteo »

Ich habe eine Sony DCR-HC17E und folgendes Problem.
Momentan versuche ich via USB zu überspielen, aber das klappt alles nicht so wie ich möchte.

Bei Adobe Premiere wird meine Cam nicht mal erkannt.

Mit Sony Vegas wird sie erkannt, aber die Capture-Files haben immer kleine Störungen.

Wenn ich die Software nehme, welche mit geliefert wurde kann man zwar auch die Sachen aufnehmen, aber es ist unsynchron und die scheiss Software macht 10min. Videos.


Was kann ich machen, dass ich endlich mal meine Aufgenommen Sachen auf den Rechner überspielen kann.

Ich habe schon von Firewire gehört und bin momentan am Kabel aussuchen bzw. Rechner für diese Technik klar machen.

aber auch wenn ich das habe, weiß ich immer noch nicht womit ich das am besten überspielen kann.

Welches Programm ist dafür das beste und was sind die besten Settings?

Fragen über Fragen... bitte helft mir.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von PowerMac »

USB=scheisse
Firewire=gut



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Markus »

1. (b) Firewire oder USB?

Hast Du erst einmal den richtigen Anschluss gewählt, erübrigen sich Deine weiteren Fragen wahrscheinlich. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jabone

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von jabone »

Das heißt, firewire kannst du mit allen Programmen capturen und bereitet keine Probleme. Wichtig ist, das du einen Frewire Anschluss hast.



Matteo

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Matteo »

Und welches Programm bevorzugt ihr?



beiti
Beiträge: 5217

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von beiti »

DV-Übertragung per Firewire ist seit Jahren bewährt und ausgereift. Das klappt mit jeder Software gut.



jmueti
Beiträge: 86

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von jmueti »

Matteo hat geschrieben:Und welches Programm bevorzugt ihr?
Ich benutze seit Jahren:

Scenalyzer Live

www.scenalyzer.com

probier mal die Testversion. Kaufen lohnt sich.

Gruß jmueti



Matteo

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Matteo »

So jetzt habe ich ein Firewire Kabel angeschlossen und mir eine Firewire Karte gekauft, wo beide Anschlussmöglichkeiten drauf vorhanden sind und ich aber nur eine anschließen kann.

Auf jeden Fall erkennt der Rechner die Cam als unbekanntes Gerät.

Wie soll ich jetzt weiter verfahren?



jabone

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von jabone »

Rein in Premieren-> auf Capturen und dann auf Computer überspielen.



Bushido

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Bushido »

Mich würde mal interessieren warum Firewire immer empfohlen wird oder liegt das daran das die meisten Camcorder nur USB 1.1 haben.
Im Internet finde ich nämlich nur USB ist schlecht und Firewire gut, obwohl (wenn es USB 2.0 ist) die Übertragungsrate höher ist.

Das tolle ist auch, das nur USB angegeben wird und nicht welcher Standard es ist.

Camcorder meiner Schwester: Sony DCR-HC19E



beiti
Beiträge: 5217

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von beiti »

Firewire bei Camcordern gab es schon, als USB noch bei Version 1.1 und daher für solche Zwecke unbrauchbar war. Somit hat sich im gesamten Markt der Schnittsysteme Firewire als Übertragung für DV-Daten eingebürgert. Das betrifft nicht nur die Übertragung zwischen Camcorder und Computer, sondern auch zwischen zwei Camcordern, zwischen Camcorder und DVD-Recorder oder zwischen DV-Recordern und digitalen Bildmischern. Mittlerweile funktioniert die Firewire-Übertragung mit nahezu jeder FW-Karte und jedem Schnittprogramm reibungslos (was lange Zeit nicht so war!), und deshalb ist nicht recht einzusehen, warum man jetzt grundlos den Standard wechseln sollte, wodurch die ganze Versuchsphase wieder von vorn beginnt.
Tatsächlich kenne ich bislang keine Camcorder-Software-Kombination, mit dem die DV-Übertragung über USB reibungslos klappt. Die Übertragung von DV-Daten via USB ist heute auf einem Stand der Entwicklung, auf dem Firewire-DV vor ungefähr sechs oder sieben Jahren war.
Über die Standardisierungsfrage hinaus gibt es auch klare technische Gründe, warum ein DV-Datenstrom über USB 2.0 nicht so einfach übertragbar ist wie über Firewire; aber das können die Computerleute besser erklären.



Gast

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Gast »

Herzlichen Dank für die Antwort.

Konnte mir auch vorstellen das die Hersteller keine Lust hatten den Standard zuwechseln.

Ich bin übrigens ein Computermensch, mich hätte es interessiert, aber nagut.

Danke nochmal, dachte nur das es wieder nur so eine "Geschmacksaussage" ist, weil es (bis jetzt) noch keine Begründung gab.



beiti
Beiträge: 5217

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von beiti »

Die technischen Innereien von Firewire und USB verstehe ich leider selber nicht; habe nur gehört, daß Firewire vom Funktionsprinzip her besser für Echzeit-Übertragungen geeignet sei, weil bei USB die Daten paketweise übertragen würden. Wie gesagt, ich bin kein Computerexperte.

Ob künftige Speicherkarten- oder Festplattencamcorder ihre Daten per Firewire, USB oder sonstwas übertragen, ist im Grunde egal. Das ist ja dann nur noch ein Schaufeln von Daten vom einen auf den anderen Datenträger.
Die Aussage, daß Firewire in der Praxis überlegen ist, gilt für die digitale Echtzeitübertragung von Filmen, wie sie klassischerweise von und zu DV-Camcordern sowie HDV-Camcordern auftritt.

Vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter:
http://www.videoaktiv.de/text.php?pos=% ... &nav_id=61



Bushido

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Bushido »

Danke für den Link.

Aber Leider ist der Text doch sehr Subjektiv geschrieben, da es doch mehr Vorteile für USB gibt (stehen zwar auch in diesem Link, aber weden irgendwie Unterbuttert). Allein das die Lizenzgebühren höhr sind, dürfte (eigentlich) dem Kunden ja doch zugute kommen.

Allerdings gebe ich dem Autor doch in einem Recht, treu nach dem Motte "Never change a winning team.", es funktioniert und (anscheind auch) besser als USB2.0/HS.

Na dann auch noch viel Spass beim Capturen und danke ans nette Forum, ich finde es gut das man sich hier auch nicht zwangsweise anmelden muß.

Schönes Wochende noch.



Matteo

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Matteo »

Der PC verlangt nach einem Treiber. Unknown device???



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Markus »

Bushido hat geschrieben:...obwohl (wenn es USB 2.0 ist) die Übertragungsrate höher ist.
-> USB 2.0 schneller als Firewire?
Bushido hat geschrieben:...da es doch mehr Vorteile für USB gibt...
Welche? Nenne mir mal einen!
Herzliche Grüße
Markus



klirsch

DV Übertragung auf PC

Beitrag von klirsch »

Hallo

Ich habe Zwei Computer - Ein NoteBook - jedoch ohne IEEE Anschluss und ein PC mit IEEE Anschluss jedoch dem Windows 2000.

Ich möchte nun Filme, von MiniDV Kamera via IEEE - FireWire auf den PC überspielen. Ich habe ein Bearbeitungsprogramm "Pinnacle" version 11 - welches leider mit Windows 2000 nicht läuft.

Wenn ich das Kabel an der Videokamera und dem PC anschliesse, passiert nichts. Ist es demnach überhaupt möglich ein Film via IEEE auf den PC zu überspielen, ohne dass ein Bearbeitungsprogramm installiert ist?

Vielen Dank!

klirsch



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Bernd E. »

klirsch hat geschrieben:...Ist es...möglich ein Film via IEEE auf den PC zu überspielen, ohne dass ein Bearbeitungsprogramm installiert ist?...
Zumindest ein Captureprogramm brauchst du schon, das auf den Camcorder zugreifen kann. Anbieten würde sich in deinem Fall WinDV, da es zum einen unter Windows2000 lauffähig und zum anderen kostenlos ist.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: DV Übertragung auf PC

Beitrag von Gast »

Ist es demnach überhaupt möglich ein Film via IEEE auf den PC zu überspielen, ohne dass ein Bearbeitungsprogramm installiert ist?
Nein. Du brauchst ein sog. Capturing-Programm. Eine Capturing-Komponente ist in jedem Schnittprogramm enthalten - u.a. auch im WindowsMovie Maker.
Ein sehr zuverlässiges Capturing-Tool ist "scenalyzer" (http://www.scenalyzer.com/d/main.html)
Gruss
ph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von MIIIK - Sa 18:13
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 17:45
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50