ozett69
Beiträge: 2

Nero VE - größere Auflösung als 720x576 möglich?

Beitrag von ozett69 »

Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576. Die in die Diashow eingeladenen Bilder hatten eine größere Ausflösung. Kann man diese "zwangsweise Verkleinerung" irgendwo im Programm abstellen? Ich benötige die größe Ausflösung, weil die DVD nicht nur am Fernseher abespielt werden soll, sondern auch im Vollbildmodus auf einem Monitor. Diesen Modus kann ich zwar trotzdem nutzen, aber da Bild wird dann natürlich sehr pixelig.



Kellergeist
Beiträge: 24

Re: Nero VE - größere Auflösung als 720x576 möglich?

Beitrag von Kellergeist »

Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576. ...
... Diesen Modus kann ich zwar trotzdem nutzen, aber da Bild wird dann natürlich sehr pixelig.

hallo ozett69,

die Aulösung ist schon o.k. Das ist DVD Standart. Die "pixeligen " Bilder kommen mit Sicherheit durch eine falsche Einstellung, bzw. Umrechnung zustande. Ein paar mehr Informationen (z.B. Originalauflösung, was für ein Monitor(CRT;TFT usw.) wären sinnvoll. Sonst bleibt es bei allgemeinen Antworten.

Gruß



ozett69
Beiträge: 2

Re: Nero VE - größere Auflösung als 720x576 möglich?

Beitrag von ozett69 »

Hallo Kellergeist!
Die Bilder, die ich in Nero verarbeitet habe, hatten eine Auflösung von 1280 x 960 oder 2560 x 1920. Der TFT-Monitor für die Darstellung hat die Bildschirmauflösung von 1280 x 1024. Ist sonst noch etwas wichtig für die Problemlösung? Sorry, bin noch nicht wirklich fit in diesen Dingen.
Danke & Gruß!



Kellergeist
Beiträge: 24

Re: Nero VE - größere Auflösung als 720x576 möglich?

Beitrag von Kellergeist »

Hallo ozett96,

eine sehr ungünstiges Pixelvehältnis, da es weder dem 16:9 noch dem 4:3 Verhältnis entspricht. Um auf 720 Pixel zu kommen werden die 1280 Pixel durch 1,777 dividiert. Bei 960 ergibt das aber nur 540 Pixel, um auf 576 Pixel zu kommen, werden diese wieder interpoliert. Qualitätsverluste sind damit unvermeidbar.
Aber vielleicht findet sich doch noch eine Lösung. Es gibt ja viele schlaue Leute im Forum. Schau einfach ab und zu herein.

Eine Möglichkeit gibt es vielleicht noch.
Fotobearbeitungsprogramm - Bildgröße - 960 durch 576 Pixel esetzen.
Die 1280 Pixel werden automatisch zu 800 Pixel. Anschließend mit Nero versuchen.
Normalerweise werden jetzt die 576 P. erhalten und nur die 800 P. heruntergerechnet. Das gibt im allgemeinen keine nennenswerte Qualitätsverluste.

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nero VE - größere Auflösung als 720x576 möglich?

Beitrag von Markus »

ozett69 hat geschrieben:Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576.
Hallo,

die Bildgröße von 720×576 Pixel ist durch die PAL-Fernsehnorm vorgegeben. Nero skaliert die Bilder normgerecht, damit sie vom DVD-Player wiedergegeben werden können. Vermeiden kannst Du das in diesem Fall nicht, lediglich die Qualität der Skalierung lässt sich beeinflussen (z.B. durch Verwendung eines Bildbearbeitungsprogramms).

Wenn Du die Bilder in einer höheren Auflösung für die Darstellung am Computermonitor benötigst, gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Speichere die Bilder in Originalauflösung zusätzlich auf DVD-ROM oder der Festplatte des betreffenden Rechners. 2) Die DVD-Spezifikation sieht neben einem Videoteil auch einen Datenteil vor, in dem Computerdateien gespeichert werden können. Falls Nero diese Funktion unterstützt, könntest Du alles auf einem Bild-/Tonträger speichern.

Verwandtes Thema:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Nigma1313 - Do 2:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27