Gemischt Forum



DV-Aufnahme ohne Kompression!!!! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Vid junkie

DV-Aufnahme ohne Kompression!!!!

Beitrag von Vid junkie »

Hallo Leute,

ich hoffe Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. Ich habe da mal eine Frage an die Spezies:

Kann ich mit der DV300 Videos ohne DV Kompression aufnehmen? Wenn ja, gebt mir doch bitte mal einen Tip, wie.

Danke

Vid Junkie

drboom -BEI- gmx.net



Willi aus dem Ahrtal

Re: DV-Aufnahme ohne Kompression!!!!

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

Hallo vid junkie,

Dein Camcorder komprimiert bereits während der Aufnahme mit ca. 1:5. Das auf dem Camcorder aufgezeichnete Material entspricht der international festgelegten DV-Norm und wird "Native DV" genannt. Beim Überspielen des Materials per DV300 in den PC wird nicht noch einmal komprimiert, das Material wird einfach 1:1 übernommen. Siehe auch Dein Posting vom 5. Dezember.

Viele Grüsse
Willi



Vid junkie

Re: DV-Aufnahme ohne Kompression!!!!

Beitrag von Vid junkie »

Hallo Willi,

ich weiß, aber bei dem Posting
https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... read=10657
Hier spricht Chris von einer miesen SVCD Qualität. Das ist ja das gleiche Problem was ich auch habe. un frage ich mich, ob ich die Qualität irgendwie verbessern kann - zwischenzeitlich ganz ohne Kompression abspeichern? Aber das funktioniert glaube ich auch nicht, weil die Daten von Anfang an fehlen. Weißt Du keinen anderen Weg XVCD zu probieren?

Danke für Deine Mühe
Vid Junkie

drboom -BEI- gmx.net



HarryS

Re: DV-Aufnahme ohne Kompression!!!!

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Willi,
:
: Hier spricht Chris von einer miesen SVCD Qualität.


Hallo

Ich mache aus meinen DV-Filmen MiniDVD's (DVD Struktur auf einer CDR). Da ist die Qualität erste Sahne, sprich DVD Qualität. Prinzipiell müßte man die MPG Files ja auch als SVCD brennen können, hab ich aber noch nicht probiert. Versuch mal an den TMPGEnc Einstellungen zu schrauben. Ich brauche für ca. 3min. Film über eine Stunde zum Encoden auf einem Athlon 1000. Dafür ist das Ergebnis aber auch Super.

Ende vom Lied, es liegt nicht an Deinem DV-Material, sondern daran, wie Du encodest. Viele Tipps kannst Du Dir auch unter <A HREF="http://www.dvdboard.de">www.dvdboard.de> zusammensuchen. Achte da vor allem auf Beiträge von Gandalf der Graue, der hat wirklich Ahnung. Ach ja, das Board hat eine Suchfunktion und es gibt Leute die nicht sehr begeistert sind, wenn man diese vor der Fragestellung nicht verwendet.

Gruß Harald

h_schaefer -BEI- gmx.de



Chris

Re: DV-Aufnahme ohne Kompression!!!!

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
:
: Ich mache aus meinen DV-Filmen MiniDVD's (DVD Struktur auf einer CDR). Da ist die
: Qualität erste Sahne, sprich DVD Qualität. Prinzipiell müßte man die MPG Files ja
: auch als SVCD brennen können, hab ich aber noch nicht probiert. Versuch mal an den
: TMPGEnc Einstellungen zu schrauben. Ich brauche für ca. 3min. Film über eine Stunde
: zum Encoden auf einem Athlon 1000. Dafür ist das Ergebnis aber auch Super.
:
: Ende vom Lied, es liegt nicht an Deinem DV-Material, sondern daran, wie Du encodest.
: Viele Tipps kannst Du Dir auch unter <A HREF="http://www.dvdboard.de">www.dvdboard.de> zusammensuchen. Achte da vor
: allem auf Beiträge von Gandalf der Graue, der hat wirklich Ahnung. Ach ja, das Board
: hat eine Suchfunktion und es gibt Leute die nicht sehr begeistert sind, wenn man
: diese vor der Fragestellung nicht verwendet.
:
: Gruß Harald


Hallo Harald

Beim Thema MiniDVD gebe ich die absolut recht. Hier erhält man eine einwandfreie Qualität. Ist aber auch kein Wunder, da man ja auch eine entsprechend hohe Bitrate einstellt ( habe ich in meinem Posting ja auch gesagt).

Aber bei SVCD und einer Bitrate von max. 2600 (ohne TON) kann man die Qualität absolut vergessen. Und das liegt dehr wohl an der DV-Komprimierung.
Vielleicht versuchst du es ja mal, und teilst uns dein Ergebnis mit.

Grüsse Chris



Ego

Re: DV-Aufnahme ohne Kompression!!!!

Beitrag von Ego »

(User Above) hat geschrieben: : Ich mache aus meinen DV-Filmen MiniDVD's (DVD Struktur auf einer CDR). Da ist die
: Qualität erste Sahne, sprich DVD Qualität.


Laufen die miniDVDs auf einem Standalon-Player? Wenn ja, muss ich unbedingt wissen wie das genau geht. Und welcher Player das kann?

Gruß, Ego

mich.kennt.keiner -BEI- Planet-Interkom.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51