Dein Camcorder komprimiert bereits während der Aufnahme mit ca. 1:5. Das auf dem Camcorder aufgezeichnete Material entspricht der international festgelegten DV-Norm und wird "Native DV" genannt. Beim Überspielen des Materials per DV300 in den PC wird nicht noch einmal komprimiert, das Material wird einfach 1:1 übernommen. Siehe auch Dein Posting vom 5. Dezember.
ich weiß, aber bei dem Posting https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... read=10657
Hier spricht Chris von einer miesen SVCD Qualität. Das ist ja das gleiche Problem was ich auch habe. un frage ich mich, ob ich die Qualität irgendwie verbessern kann - zwischenzeitlich ganz ohne Kompression abspeichern? Aber das funktioniert glaube ich auch nicht, weil die Daten von Anfang an fehlen. Weißt Du keinen anderen Weg XVCD zu probieren?
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Willi,
:
: Hier spricht Chris von einer miesen SVCD Qualität.
Hallo
Ich mache aus meinen DV-Filmen MiniDVD's (DVD Struktur auf einer CDR). Da ist die Qualität erste Sahne, sprich DVD Qualität. Prinzipiell müßte man die MPG Files ja auch als SVCD brennen können, hab ich aber noch nicht probiert. Versuch mal an den TMPGEnc Einstellungen zu schrauben. Ich brauche für ca. 3min. Film über eine Stunde zum Encoden auf einem Athlon 1000. Dafür ist das Ergebnis aber auch Super.
Ende vom Lied, es liegt nicht an Deinem DV-Material, sondern daran, wie Du encodest. Viele Tipps kannst Du Dir auch unter <A HREF="http://www.dvdboard.de">www.dvdboard.de> zusammensuchen. Achte da vor allem auf Beiträge von Gandalf der Graue, der hat wirklich Ahnung. Ach ja, das Board hat eine Suchfunktion und es gibt Leute die nicht sehr begeistert sind, wenn man diese vor der Fragestellung nicht verwendet.
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo
:
: Ich mache aus meinen DV-Filmen MiniDVD's (DVD Struktur auf einer CDR). Da ist die
: Qualität erste Sahne, sprich DVD Qualität. Prinzipiell müßte man die MPG Files ja
: auch als SVCD brennen können, hab ich aber noch nicht probiert. Versuch mal an den
: TMPGEnc Einstellungen zu schrauben. Ich brauche für ca. 3min. Film über eine Stunde
: zum Encoden auf einem Athlon 1000. Dafür ist das Ergebnis aber auch Super.
:
: Ende vom Lied, es liegt nicht an Deinem DV-Material, sondern daran, wie Du encodest.
: Viele Tipps kannst Du Dir auch unter <A HREF="http://www.dvdboard.de">www.dvdboard.de> zusammensuchen. Achte da vor
: allem auf Beiträge von Gandalf der Graue, der hat wirklich Ahnung. Ach ja, das Board
: hat eine Suchfunktion und es gibt Leute die nicht sehr begeistert sind, wenn man
: diese vor der Fragestellung nicht verwendet.
:
: Gruß Harald
Hallo Harald
Beim Thema MiniDVD gebe ich die absolut recht. Hier erhält man eine einwandfreie Qualität. Ist aber auch kein Wunder, da man ja auch eine entsprechend hohe Bitrate einstellt ( habe ich in meinem Posting ja auch gesagt).
Aber bei SVCD und einer Bitrate von max. 2600 (ohne TON) kann man die Qualität absolut vergessen. Und das liegt dehr wohl an der DV-Komprimierung.
Vielleicht versuchst du es ja mal, und teilst uns dein Ergebnis mit.
(User Above) hat geschrieben:
: Ich mache aus meinen DV-Filmen MiniDVD's (DVD Struktur auf einer CDR). Da ist die
: Qualität erste Sahne, sprich DVD Qualität.
Laufen die miniDVDs auf einem Standalon-Player? Wenn ja, muss ich unbedingt wissen wie das genau geht. Und welcher Player das kann?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.