roaringhooves
Beiträge: 5

Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von roaringhooves »

Hallo aus Freiburg,

ich habe ein riesen Problem und komme einfach nicht weiter:

Ich habe ein ca. 1-stündiges Projekt in Premiere erstellt.

Alle Audiodateien (Musik, Sprecherspuren u.s.w. wurden vorab in 48 khz umgewandelt.

In der VOrschau klingt alles prima, wenn ich allerdings das AVI-File erstellt habe, dann klingen einige Passagen verzerrt.

Ich habe die Ratenkonvertierung auf "sehr gut" gestellt und immer mit 48 khz gearbeitet.

Ist es notwendig, die Ratenkonvertierung auf "sehr gut" zu stellen, wenn die Dateien ohnehin schon alle auf 48 khz laufen?

Gibt es bei Premiere 6.0 -6.5 eine Möglichkeit, per Knopfdruck den Audiopegel beim Export festzulegen. (DB-Zahl) ?

Ich Dank vielmals im VOraus für einen hilfreichen Tip, bin sehr verzweifelt!

Tobias



Wiro
Beiträge: 1362

Re: SOUND IST TEILWEISE BEI PREMIERE ÜBERSTEUERT! BITTE HILFE!

Beitrag von Wiro »

roaringhooves hat geschrieben: Gibt es bei Premiere 6.0 -6.5 eine Möglichkeit, per Knopfdruck den Audiopegel beim Export festzulegen. (DB-Zahl) ?
Hallo,
Deine Beschreibung deutet auf einen übersteuerten Summenpegel beim Export hin. Zieh im Audiomixer den Masterregler mal so weit herunter, daß die Pegelspitzen auf -6 dB zeigen. Der Regler selbst steht dabei erfahrungsgemäß auf -9 dB.
Meist ist damit die Verzerrung behoben.
Gruss Wiro



Gast

Re: SOUND IST TEILWEISE BEI PREMIERE ÜBERSTEUERT! BITTE HILFE!

Beitrag von Gast »

Hallo Wiro,

Mensch ist das toll! Ich lerne immer was dazu! Habe gar nicht gewusst , daß das Möglich ist.

Auf jedenfall werde ich das jetzt ausprobieren.

Hier übrigens die Homepage meines letzten Films, der auch mit Premiere geschnitten wurde. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von dieser Dir genannten Möglichkeit.

Ich lass Dich wissen, wies gelaufen ist!

Gruß

Tobias



Gast

Re: SOUND IST TEILWEISE BEI PREMIERE ÜBERSTEUERT! BITTE HILFE!

Beitrag von Gast »

...ich scheine echt durch den Wind zu sein.

Hier die HP:

www.mongoleifilm.de



roaringhooves
Beiträge: 5

Audio Mixer Premiere 6.0 BELOHNUNG!

Beitrag von roaringhooves »

Hallo nochmals!

Ich habe nach wie vor Probleme mit dem Export bei Premiere!

Ich habe den Masterlevel nun auf -9 db gesetzt, aber wie lässt sich mein Projekt mit dieser neuen Einstellung exportieren?

Ich habe soeben 1 Stunde als avi ausgegeben, und das Master-Level ist immer noch zu laut und daher übersteuert. In der Anleitung habe ich etwas von "Einstellungen schreiben" gelesen, aber das ist eine Adobe-Anleitung, und daher nicht sehr informativ.

Bitte dringend um einen Tip!

Der/die Erste, der mir einen hilfreichen Tip geben kann, wie ich das gesamte Projekt erfolgreich ohne großen Aufwand mit einem geringeren Lautstärkepegel als Film ausgeben kann (DV-AVI), bekommt von mir eine Kopie der fertiggestellten DVD zugeschickt! Es ist ein spannender Dokumentarfilm über die Mongolei!

Tausend Dank!

Tobias



Gast
Beiträge: 178

Re: Audio Mixer Premiere 6.0 BELOHNUNG!

Beitrag von Gast »

"Automatisierung schreiben" ist das Stichwort, denke ich. So lassen sich zumindest Lautstärkeänderungen realisieren, die Fader werden beim Abspielen bzw. Exportieren quasi automatisch hoch- und runter gezogen.
Hab schon länger nicht mehr mit Premiere gearbeitet, deshalb lieber dieser Link: http://www.adobe.de/motion/tips/pre6audmixer/main.html



roaringhooves1

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von roaringhooves1 »

hallo & danke für die nachricht!

das habe ich schon probiert (mit großem aufwand) und hat leider nicht gefunzt.

jetzt habe ich einen export von nur der audio-datei vorgenommen, diese extern runtergeschraubt, dann wieder in premiere eingefügt und nochmals exportiert.

es hat geklappt, aber war recht aufwändig.

danke dennoch für deinen tip!

viele grüße

roaringhooves1



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von Wiro »

Hallo,
funktioniert das mit dem Masterregler bei der 6.0-Version tatsächlich (noch) nicht? Die 6.0 ist bei mir schon eine ganze Weile her, ich kenne nicht mehr jede Einzelheit.

Bei der Pro 1.5.1 ist es so, daß ich durch einfaches Verschieben des Masterreglers den Exportpegel normgerecht einstellen kann. Was ja eigentlich der Sinn und Zweck eines Masterreglers ist. Dachte, daß das bei 6.0 auch so sei.

Na ja, Du hast ja eine Lösung gefunden.
Das ist die Hauptsache.
Gruss Wiro



Subbi
Beiträge: 3

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von Subbi »

Das Problem hatte ich auch mal, was auch geht das du den Sound genau auf den Film abgestimmt in einem anderen Programm vorher zusammenbastelst. Ich selbst benutze dafür entweder je nach Laune Magix Music Maker oder Steinberg Wavelab. Klappt ganz gut.



Gast
Beiträge: 178

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von Gast »

Zitat Subbi: "Das Problem hatte ich auch mal, was auch geht das du den Sound genau auf den Film abgestimmt in einem anderen Programm vorher zusammenbastelst."

Na genau so hat er's doch gemacht.

Zitat roaringhooves1: "jetzt habe ich einen export von nur der audio-datei vorgenommen, diese extern runtergeschraubt, dann wieder in premiere eingefügt und nochmals exportiert."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31