roaringhooves
Beiträge: 5

Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von roaringhooves »

Hallo aus Freiburg,

ich habe ein riesen Problem und komme einfach nicht weiter:

Ich habe ein ca. 1-stündiges Projekt in Premiere erstellt.

Alle Audiodateien (Musik, Sprecherspuren u.s.w. wurden vorab in 48 khz umgewandelt.

In der VOrschau klingt alles prima, wenn ich allerdings das AVI-File erstellt habe, dann klingen einige Passagen verzerrt.

Ich habe die Ratenkonvertierung auf "sehr gut" gestellt und immer mit 48 khz gearbeitet.

Ist es notwendig, die Ratenkonvertierung auf "sehr gut" zu stellen, wenn die Dateien ohnehin schon alle auf 48 khz laufen?

Gibt es bei Premiere 6.0 -6.5 eine Möglichkeit, per Knopfdruck den Audiopegel beim Export festzulegen. (DB-Zahl) ?

Ich Dank vielmals im VOraus für einen hilfreichen Tip, bin sehr verzweifelt!

Tobias



Wiro
Beiträge: 1362

Re: SOUND IST TEILWEISE BEI PREMIERE ÜBERSTEUERT! BITTE HILFE!

Beitrag von Wiro »

roaringhooves hat geschrieben: Gibt es bei Premiere 6.0 -6.5 eine Möglichkeit, per Knopfdruck den Audiopegel beim Export festzulegen. (DB-Zahl) ?
Hallo,
Deine Beschreibung deutet auf einen übersteuerten Summenpegel beim Export hin. Zieh im Audiomixer den Masterregler mal so weit herunter, daß die Pegelspitzen auf -6 dB zeigen. Der Regler selbst steht dabei erfahrungsgemäß auf -9 dB.
Meist ist damit die Verzerrung behoben.
Gruss Wiro



Gast

Re: SOUND IST TEILWEISE BEI PREMIERE ÜBERSTEUERT! BITTE HILFE!

Beitrag von Gast »

Hallo Wiro,

Mensch ist das toll! Ich lerne immer was dazu! Habe gar nicht gewusst , daß das Möglich ist.

Auf jedenfall werde ich das jetzt ausprobieren.

Hier übrigens die Homepage meines letzten Films, der auch mit Premiere geschnitten wurde. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von dieser Dir genannten Möglichkeit.

Ich lass Dich wissen, wies gelaufen ist!

Gruß

Tobias



Gast

Re: SOUND IST TEILWEISE BEI PREMIERE ÜBERSTEUERT! BITTE HILFE!

Beitrag von Gast »

...ich scheine echt durch den Wind zu sein.

Hier die HP:

www.mongoleifilm.de



roaringhooves
Beiträge: 5

Audio Mixer Premiere 6.0 BELOHNUNG!

Beitrag von roaringhooves »

Hallo nochmals!

Ich habe nach wie vor Probleme mit dem Export bei Premiere!

Ich habe den Masterlevel nun auf -9 db gesetzt, aber wie lässt sich mein Projekt mit dieser neuen Einstellung exportieren?

Ich habe soeben 1 Stunde als avi ausgegeben, und das Master-Level ist immer noch zu laut und daher übersteuert. In der Anleitung habe ich etwas von "Einstellungen schreiben" gelesen, aber das ist eine Adobe-Anleitung, und daher nicht sehr informativ.

Bitte dringend um einen Tip!

Der/die Erste, der mir einen hilfreichen Tip geben kann, wie ich das gesamte Projekt erfolgreich ohne großen Aufwand mit einem geringeren Lautstärkepegel als Film ausgeben kann (DV-AVI), bekommt von mir eine Kopie der fertiggestellten DVD zugeschickt! Es ist ein spannender Dokumentarfilm über die Mongolei!

Tausend Dank!

Tobias



Gast
Beiträge: 178

Re: Audio Mixer Premiere 6.0 BELOHNUNG!

Beitrag von Gast »

"Automatisierung schreiben" ist das Stichwort, denke ich. So lassen sich zumindest Lautstärkeänderungen realisieren, die Fader werden beim Abspielen bzw. Exportieren quasi automatisch hoch- und runter gezogen.
Hab schon länger nicht mehr mit Premiere gearbeitet, deshalb lieber dieser Link: http://www.adobe.de/motion/tips/pre6audmixer/main.html



roaringhooves1

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von roaringhooves1 »

hallo & danke für die nachricht!

das habe ich schon probiert (mit großem aufwand) und hat leider nicht gefunzt.

jetzt habe ich einen export von nur der audio-datei vorgenommen, diese extern runtergeschraubt, dann wieder in premiere eingefügt und nochmals exportiert.

es hat geklappt, aber war recht aufwändig.

danke dennoch für deinen tip!

viele grüße

roaringhooves1



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von Wiro »

Hallo,
funktioniert das mit dem Masterregler bei der 6.0-Version tatsächlich (noch) nicht? Die 6.0 ist bei mir schon eine ganze Weile her, ich kenne nicht mehr jede Einzelheit.

Bei der Pro 1.5.1 ist es so, daß ich durch einfaches Verschieben des Masterreglers den Exportpegel normgerecht einstellen kann. Was ja eigentlich der Sinn und Zweck eines Masterreglers ist. Dachte, daß das bei 6.0 auch so sei.

Na ja, Du hast ja eine Lösung gefunden.
Das ist die Hauptsache.
Gruss Wiro



Subbi
Beiträge: 3

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von Subbi »

Das Problem hatte ich auch mal, was auch geht das du den Sound genau auf den Film abgestimmt in einem anderen Programm vorher zusammenbastelst. Ich selbst benutze dafür entweder je nach Laune Magix Music Maker oder Steinberg Wavelab. Klappt ganz gut.



Gast
Beiträge: 178

Re: Sound ist teilweise bei Premiere übersteuert!

Beitrag von Gast »

Zitat Subbi: "Das Problem hatte ich auch mal, was auch geht das du den Sound genau auf den Film abgestimmt in einem anderen Programm vorher zusammenbastelst."

Na genau so hat er's doch gemacht.

Zitat roaringhooves1: "jetzt habe ich einen export von nur der audio-datei vorgenommen, diese extern runtergeschraubt, dann wieder in premiere eingefügt und nochmals exportiert."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Blackbox - Mo 0:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59