Einsteigerfragen Forum



Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
evenchain
Beiträge: 3

Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von evenchain »

Hallo, bin in diesem Gebiet eher unerfahren.

Möchte einige kleine Videos im WMV Format erstellen. Habe als Aufnahmegerät eine Mini-DV von Sony ( DCR-TRV12E) . Filme überspiele ich per Firewire auf mein XP-Pro. Der Moviemaker wandelt mir auch alles um, nur leider ist die Bildqualität sehr bescheiden. Ton ist super. Habe bei einem 8 Minuten video ca 10-11 MB und das mit der Hohen Qualitäteinstellung.

Gibt es ein anderes Programm um simpel Filme in WMV Format zu erstellen oder was muß beim Moviemaker oder Cam umgestellt werden.

Ich hoffe jemand da draußen kann auch einem Laien ohne Fachchinesisch helfen.

mit einem freundlichem Gruß
evenchain



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Dringend Hilfe gesucht. Wie bekomme ich gute Qulität im WMV ??

Beitrag von Archimedes »

Eine andere Alternative wäre der Windows Media Encoder (ebenfalls kostenlos). Der Windows Movie Maker lässt nämlich nicht alle Einstellungen zu. Wie auch immer, trotzdem sollte man damit auch gute Resultate erreichen. Welche Auflösung, Bitrate und Framerate hast du denn ausgewählt?

Wähle mal „Video für Breitbandverbindungen“ mit z. B. 512 Kbit/s. Wenn dir das resultierende Video (ca. 30 MB) zu groß ist, dann verwende eine niedrigere Bitrate (z. B. 340 Kbit/s).
Zuletzt geändert von Archimedes am Mi 05 Apr, 2006 16:04, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die Vorlagen im Windows Movie Maker sind für NTSC-Videos optimiert (-> 30 fps). Eine bessere Qualität lässt sich erzielen, wenn man 25 fps (PAL) einstellt. Ob das im WMM möglich ist, weiß ich nicht. Im Windows Media Encoder geht das auf jeden Fall. Deinterlacing und Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur nicht vergessen! ;-)

Verwandtes Thema:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
Herzliche Grüße
Markus



evenchain
Beiträge: 3

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von evenchain »

hallo archimedes
erstmal danke für die schnelle antwort.( dachte immer Foren wären langweilig aber lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen). Super.

Also ich habe die Einstellmöglichkeit gefunden. Auflösung ist 320/240 Bitrate ist jetzt 512 und die Framerate ist 25. ( oh man, gar nicht so einfach gewesen für nen wirklich 0-Ahnung im Bereich Video wie mich). Muß sagen ist schon einiges besser geworden. Habe mir aber selber Videos runtergeladen die im WMV noch besser sind. Diese haben ein Volumen von ca 8MB die Minute. Da muß doch noch was zu machen sein, oder? Der 2. Versuch war mal mit 640/480 512 bitr. und Frame 25. Das ergab zwar die gewünschten MB aber Quali wurde schlechter. ... ich wollte doch nur ein Video mal eben kurz in guter Quali haben ;-(( Hoffe du kannst mir noch ein wenig weiterhelfen
mfg



evenchain
Beiträge: 3

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von evenchain »

Auch dir Markus recht herzlichen dank für die schnelle Antwort.

Werde mir gleich mal den Encoder holen. Was ist Deinterlacing und was stelle ich dann da um und was muß ich dann in der Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur umstellen??

mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Markus »

Nicht jedes Material ergibt mit denselben Einstellungen das gleiche, gute Ergebnis. Drei Aspekte schrauben die Dateigröße hoch: Gute Qualität, detailreiche Bilder und viel Bewegung. Die Kunst beim Komprimieren von Videofilmen ist es, ein Gefühl für die richtigen Parameter zu entwickeln, so dass man die optimalen Einstellungen mit der Zeit schnell(er) findet.

Zur Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur siehe meinen o.g. Link. Links sind zum Anklicken da, nicht zu Dekorationszwecken. ;-)

Was Deinterlacing ist und welche Einstellung Du für Dein WMV-Video demzufolge vornehmen musst, erfährst Du hier: Wikipedia (Zeilensprungverfahren)
Herzliche Grüße
Markus



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Archimedes »

@evenchain:
Wenn dein WMV-Video ein Seitenverhältnis von 4:3 hat (z. B. 320x240), dann sollte das Ausgangsformat (DV-AVI-Video) in einer Auflösung von 704x576 vorliegen, damit es zu keiner verzerrten Darstellung kommt. Um das zu erreichen, musst du von deinem DV-AVI-Video links und rechts 8 Pixel wegschneiden.



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von DamienTrickster »

Das mit dem 8 Pixel wegschneiden LINKS und RECHTS halte ich für ein Gerücht!!!Wenn schon muss man oben und unten wegschneiden!!!

greez



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Archimedes »

704x576 ergibt entzerrt 768x576, also ein Verhältnis von 4:3. 720x576 ergibt entzerrt 788x576, also ein Verhältnis größer als 4:3.

Um das zu veranschaulichen, lade dir mal den folgenden Clip herunter. Das ist eine Camcorder-Aufnahme von einer Dartscheibe. Die Aufnahmen erfolgten in der Höhe bzw. im Zentrum des „Bullseye“. Damit lässt sich das sehr leicht plausibel machen.

http://rapidshare.de/files/17373684/video_dart.avi.html



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Markus »

DamienTrickster hat geschrieben:Das mit dem 8 Pixel wegschneiden LINKS und RECHTS halte ich für ein Gerücht!!!
Dem stimme ich zu. Diese Diskussion hatten wir im untenstehenden Beitrag schon einmal und da kann es jeder selbst nachrechnen:

-> Kein Interlace durch Resize sinnvoll?
Herzliche Grüße
Markus



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Archimedes »

Das mit dem Croppen und Resizen ist schon richtig so. Wenn man sich die ganze Rechnerei sparen will, kann man auch folgendes Online-Tool benutzen:
http://www.haku.co.uk/ARCT.html

Ich habe den obigen DV-Clip mit einer Größe von 720x576 mit dem Procoder Express in ein 320x240 großes WMV-Video gewandelt. Das Resizen erledigte AviSynth. Dann habe ich von dem DV-Clip 8 Pixel breite Ränder links und rechts entfernt, so dass eine Auflösung von 704x576 vorlag. Dieses Video wurde dann dem Procoder Express übergeben, der dieses dann wiederum in ein 320x240 großes WMV-Video gewandelt hat. Von den beiden Videos habe ich dann den allerersten Frame gegenüber gestellt. In den extrahierten 320x240 großen Einzelbildern habe ich dann noch ein 103x103 großes Quadrat hineingezeichnet. Man sieht sehr schön, bei welcher Ausgangsauflösung eine Verzerrung entsteht.



mikaelo
Beiträge: 2

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von mikaelo »

wuff! das ist einer der besten threads in diesem ohnehin schon sehr wertvollen forum!

hat zwar nix mit dem thema zu tun, wollte das lob nur mal eben loswerden! danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41