Gemischt Forum



Webspace für selbstgemachte Filme ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Realmaker

Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Realmaker »

Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Welcher Codec soll benutzt werden ?

Die meisten Anbieter kann man ja vergessen.
(ohne jemand speziellen beleidigen zu wollen)

noch ein schönes Fest.

Realmaker



MRademacher -BEI- realmaker.de



Daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?


Kostenlos kannst Du sowas vergessen.
Entweder es gibt ein Traffic-Limit, das mit einem Film sofort überschritten ist, und/oder der Datendurchsatz ist unter aller Sau.

Ich würde Dir raten, ein "richtiges" Hostingpaket eines grossen Anbieters zu nehmen, z.B. bei:

<A HREF="http://www.puretec.de">http://www.puretec.de>
<A HREF="http://www.magicalworks.de">http://www.magicalworks.de>
<A HREF="http://www.hosteurope.de">http://www.hosteurope.de>
:
: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?

Unsere Film-Site <A HREF="http://www.hackermovies.com">http://www.hackermovies.com> liegt bei einem Hoster in den USA, der uns aber einen Freundschaftspreis gemacht hat, ansonsten sind die Hostingkosten in den USA generell höher als bei uns!
:
: Welcher Codec soll benutzt werden ?

Wenn von Deiner Zielgruppen-Ausstattung nichts dagegen spricht, dann nimm den Microsoft Windows Media 8 Codec (Einfach den neuesten Windows Media Encoder bei <A HREF="http://www.microsoft.com">http://www.microsoft.com> ziehen), und in 1/2 hor.&vert. Auflösung mit ca. 250 Kb/s komprimieren.
Der wmv Codec ist derzeit ungeschlagen, was das Qualitäts/Grössen-Verhältnis angeht.
Und wmv kann auch von einem normalen Webserver sofort gestreamt werden!
D.h. der Film fängt beim Benutzer praktisch sofort an, ein kompletter Download vorher ist nicht nötig.
Ansonsten ist der neueste DivX-Codec auch noch brauchbar, allerdings streamt der nicht.
Notlösung wäre Quicktime Sorensen 5, in dem Format sind die meisten Filmtrailer gepackt, aber der ist RIESIG im Vergleich zu wmv oder DivX. Und man braucht Quicktime, was auch PC Plattform ein einfach schreckliches Programm ist. Ausserdem sind die Quicktime-Encoder kostenpflichtig!

Wenn Dein Film kurz (<10 min.) und wirklich gut ist, dann sag uns (mir oder Steffen Hacker) mal Bescheid, passende Filme nehmen wir auch bei hackermovies auf.

Daniel


digital no-budget filmmaking
daniel.nolde -BEI- gmx.net



daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von daniel »

Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte Einstellungen?
Gruß
Daniel

Guerillafilmmaking at its best
wichtelfisch -BEI- gmx.de



Pawel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Pawel »

Probier's mal hier:
<A HREF="http://free.prohosting.com">http://free.prohosting.com>

Bei Prohosting bekommst du 50 MB Webspace auf einem etwas lahmen US-Server. Streaming kannst vergessen (hab ich alles schon ausprobiert), aber wenn du deinen Film als möglichst kleines WMV- oder DivX-File dort abspeicherst bekommst du eine etwa 20K starke Downloadrate. Was besseres gibt's glaube ich derzeit im Webspace-Bereich nicht mehr (jaja, die schönen Zeiten vom Unlimited Free Webspace sind vorbei).

pawel3 -BEI- gmx.net



Daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf
: Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte
: Einstellungen?


Arbeitest Du auch mit dem Windows Media Encoder 7.1 (das .1 ist entscheidend!)??
Und mit wmv 8 ??

Wir nehmen so ca. 240 KBit/s für Video, wmv 8 (ACHT!) komprimiert.
Keyframe so alle 1-3 sek., meistens 360 Pixel Breite (und jeweils entspr. Höhe).
32-48 KBit/s für Audio, wma 8 komprimiert. Meistens 44 oder 48 KHz, 16 Bit, Stereo.
Etwaige Schwarze Balken o.ä. solltest Du natürlich croppen.

Mehr fällt mir auch nich ein, all die Info kannst Du ja auch mit dem Mediaplayer über die bestehenden hackermovies-Filme anzeigen lassen.

Tja, ein grosses Geheimnis gibt's da nich, die obigen Einstellungen sind einfach Werte, mit denen wir jetzt bei mehreren Filmen gute Erfahrungen gemacht haben. Meistens wird ein 7-9 min. Film dann so 16-20 MB gross. Bei krassen Ausnahmen (z.B. "Wasser, mässig genossen" oder "In der Tasche", sollte man natürlich wesentlich kleinere oder grössere Datenrate bzw. anderer Werte nehmen.


digital no-budget filmmaking
daniel.nolde -BEI- gmx.net



Thorben Ziemek

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Thorben Ziemek »

Wenn du zu dem Film eine gute Seite machst, kannst du ihn bei Krawall.de hochladen. Dann muss es aber eine gute Seite sein und du kannst dich nicht einfach anmelden, dass heisst du musst den Leuten deine Idee erklären und so. Wir haben da aber super 500 MB Webspace mit Domain, PHP und mySQL bekommen. Auch der Datendurchsatz ist gut. Unsere HP ist ein Beispiel...

Jedi-Alliance
thorben -BEI- ziemek.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24