Gemischt Forum



Webspace für selbstgemachte Filme ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Realmaker

Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Realmaker »

Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Welcher Codec soll benutzt werden ?

Die meisten Anbieter kann man ja vergessen.
(ohne jemand speziellen beleidigen zu wollen)

noch ein schönes Fest.

Realmaker



MRademacher -BEI- realmaker.de



Daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?


Kostenlos kannst Du sowas vergessen.
Entweder es gibt ein Traffic-Limit, das mit einem Film sofort überschritten ist, und/oder der Datendurchsatz ist unter aller Sau.

Ich würde Dir raten, ein "richtiges" Hostingpaket eines grossen Anbieters zu nehmen, z.B. bei:

<A HREF="http://www.puretec.de">http://www.puretec.de>
<A HREF="http://www.magicalworks.de">http://www.magicalworks.de>
<A HREF="http://www.hosteurope.de">http://www.hosteurope.de>
:
: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?

Unsere Film-Site <A HREF="http://www.hackermovies.com">http://www.hackermovies.com> liegt bei einem Hoster in den USA, der uns aber einen Freundschaftspreis gemacht hat, ansonsten sind die Hostingkosten in den USA generell höher als bei uns!
:
: Welcher Codec soll benutzt werden ?

Wenn von Deiner Zielgruppen-Ausstattung nichts dagegen spricht, dann nimm den Microsoft Windows Media 8 Codec (Einfach den neuesten Windows Media Encoder bei <A HREF="http://www.microsoft.com">http://www.microsoft.com> ziehen), und in 1/2 hor.&vert. Auflösung mit ca. 250 Kb/s komprimieren.
Der wmv Codec ist derzeit ungeschlagen, was das Qualitäts/Grössen-Verhältnis angeht.
Und wmv kann auch von einem normalen Webserver sofort gestreamt werden!
D.h. der Film fängt beim Benutzer praktisch sofort an, ein kompletter Download vorher ist nicht nötig.
Ansonsten ist der neueste DivX-Codec auch noch brauchbar, allerdings streamt der nicht.
Notlösung wäre Quicktime Sorensen 5, in dem Format sind die meisten Filmtrailer gepackt, aber der ist RIESIG im Vergleich zu wmv oder DivX. Und man braucht Quicktime, was auch PC Plattform ein einfach schreckliches Programm ist. Ausserdem sind die Quicktime-Encoder kostenpflichtig!

Wenn Dein Film kurz (<10 min.) und wirklich gut ist, dann sag uns (mir oder Steffen Hacker) mal Bescheid, passende Filme nehmen wir auch bei hackermovies auf.

Daniel


digital no-budget filmmaking
daniel.nolde -BEI- gmx.net



daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von daniel »

Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte Einstellungen?
Gruß
Daniel

Guerillafilmmaking at its best
wichtelfisch -BEI- gmx.de



Pawel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Pawel »

Probier's mal hier:
<A HREF="http://free.prohosting.com">http://free.prohosting.com>

Bei Prohosting bekommst du 50 MB Webspace auf einem etwas lahmen US-Server. Streaming kannst vergessen (hab ich alles schon ausprobiert), aber wenn du deinen Film als möglichst kleines WMV- oder DivX-File dort abspeicherst bekommst du eine etwa 20K starke Downloadrate. Was besseres gibt's glaube ich derzeit im Webspace-Bereich nicht mehr (jaja, die schönen Zeiten vom Unlimited Free Webspace sind vorbei).

pawel3 -BEI- gmx.net



Daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf
: Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte
: Einstellungen?


Arbeitest Du auch mit dem Windows Media Encoder 7.1 (das .1 ist entscheidend!)??
Und mit wmv 8 ??

Wir nehmen so ca. 240 KBit/s für Video, wmv 8 (ACHT!) komprimiert.
Keyframe so alle 1-3 sek., meistens 360 Pixel Breite (und jeweils entspr. Höhe).
32-48 KBit/s für Audio, wma 8 komprimiert. Meistens 44 oder 48 KHz, 16 Bit, Stereo.
Etwaige Schwarze Balken o.ä. solltest Du natürlich croppen.

Mehr fällt mir auch nich ein, all die Info kannst Du ja auch mit dem Mediaplayer über die bestehenden hackermovies-Filme anzeigen lassen.

Tja, ein grosses Geheimnis gibt's da nich, die obigen Einstellungen sind einfach Werte, mit denen wir jetzt bei mehreren Filmen gute Erfahrungen gemacht haben. Meistens wird ein 7-9 min. Film dann so 16-20 MB gross. Bei krassen Ausnahmen (z.B. "Wasser, mässig genossen" oder "In der Tasche", sollte man natürlich wesentlich kleinere oder grössere Datenrate bzw. anderer Werte nehmen.


digital no-budget filmmaking
daniel.nolde -BEI- gmx.net



Thorben Ziemek

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Thorben Ziemek »

Wenn du zu dem Film eine gute Seite machst, kannst du ihn bei Krawall.de hochladen. Dann muss es aber eine gute Seite sein und du kannst dich nicht einfach anmelden, dass heisst du musst den Leuten deine Idee erklären und so. Wir haben da aber super 500 MB Webspace mit Domain, PHP und mySQL bekommen. Auch der Datendurchsatz ist gut. Unsere HP ist ein Beispiel...

Jedi-Alliance
thorben -BEI- ziemek.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26