ipscripted
Beiträge: 22

Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von ipscripted »

Hi,

ich bin in einem video projekt der Media gruppe meiner Schule für eine green/bluescreenproduktion verantwortlich.
Der plan ist, als greenscreen eine rückprojektionsleinwand mit 1 oder 2 beamer grün oder blau zu bestrahlen, und dies als green/bluescreen zu benutzen. Kamera: Canon miniDV camera (Elura 70). Kann das gutgehen???

Für die nachverarbeitung (Choma Key) wird Final Cut Express (3) benutzt.

Gibt es irgendwas spezielles, das ich bei der beleuchtung beachten sollte? Ich weiss das ich die person vor dem screen von hinten mit der komplimitärfarbe anstrahlen soll.

Vielen Dank für tips



beiti
Beiträge: 5217

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von beiti »

Der plan ist, als greenscreen eine rückprojektionsleinwand mit 1 oder 2 beamer grün oder blau zu bestrahlen, und dies als green/bluescreen zu benutzen. Kamera: Canon miniDV camera (Elura 70). Kann das gutgehen???
Ich denke, daß ein solche Hintergrund nicht die nötige Helligkeit (in Relation zur Helligkeit des Hauptobjektes) erreicht.

Was spricht gegen eine blau gestrichene Wand oder ein aufgespanntes blaues Tuch?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von PowerMac »

Eher nicht…

Projiziere doch gleich das Motiv auf die Wand…
Weniger wegen FCP, als durch die schlechte Erfassung der Rand und Übergangsbereiche zum Grün hin. Das Abfilmen incl. richtiger Rückprojektion hat den Vorteil, dass der Hintergrund gleich richtig "durchgeht".
Mit gutem Beamer und ordentlichen Lichtverhältnissen geht das.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von steveb »

würde auch eher eine grünen oder blauen stoff benutzen...die Farbintensität des echten knallgrüns oder blau, ist schwierig zu projezieren. Stoff sollte auch Beschaffungstechnisch nicht zu schwer zu bekommen sein.

gruss
Stefan



ipscripted
Beiträge: 22

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von ipscripted »

nun, eine grüne/blaue wand kommt leider nicht in frage, da wir nicht so einfach eine anmalen können. ein grünes oder blaues tuch haben wir leider nciht, sonst würde ich es benutzen. Eine neuanschaffung würde sich warscheinlich nicht lohnen.

Könnte front-projektion auf einer refelxierenderen leinwand besser sein???



steveb
Beiträge: 2371

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von steveb »

also...ich weiss ja nicht wieviel qm2 ihr verdecken müsstet, aber eine Leinwand die anprojeziert wird, kann ja nicht größer al 3x3 meter sein.
Einen Stoff mit 3x3 meter kostet beim Stoffhändler um die Ecke max 10-20 €. Was macht da mehr sinn?!

Aber irgendiwe beschleicht mich das Gefühl, selbst wenn Du Stoff geschenkt kriegen würdest, würde er keine Verwendung finden...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Acer
Beiträge: 881

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von Acer »

es gibt lumizierenden Stoff, der wie eine Lampe fungiert. perfektes Greenscreen
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



ipscripted
Beiträge: 22

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von ipscripted »

Heute habe ich es ausprobiert, es geht gut mit der helligkeit, das einzige problem ist der greenspill. Bei stoff Würde die beleuchtung komplizierter werden, die jetzt schon ein problem ist, doch beim nächsten test werden wir hoffentlich eine diffusierte lampe haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17