ipscripted
Beiträge: 22

Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von ipscripted »

Hi,

ich bin in einem video projekt der Media gruppe meiner Schule für eine green/bluescreenproduktion verantwortlich.
Der plan ist, als greenscreen eine rückprojektionsleinwand mit 1 oder 2 beamer grün oder blau zu bestrahlen, und dies als green/bluescreen zu benutzen. Kamera: Canon miniDV camera (Elura 70). Kann das gutgehen???

Für die nachverarbeitung (Choma Key) wird Final Cut Express (3) benutzt.

Gibt es irgendwas spezielles, das ich bei der beleuchtung beachten sollte? Ich weiss das ich die person vor dem screen von hinten mit der komplimitärfarbe anstrahlen soll.

Vielen Dank für tips



beiti
Beiträge: 5217

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von beiti »

Der plan ist, als greenscreen eine rückprojektionsleinwand mit 1 oder 2 beamer grün oder blau zu bestrahlen, und dies als green/bluescreen zu benutzen. Kamera: Canon miniDV camera (Elura 70). Kann das gutgehen???
Ich denke, daß ein solche Hintergrund nicht die nötige Helligkeit (in Relation zur Helligkeit des Hauptobjektes) erreicht.

Was spricht gegen eine blau gestrichene Wand oder ein aufgespanntes blaues Tuch?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von PowerMac »

Eher nicht…

Projiziere doch gleich das Motiv auf die Wand…
Weniger wegen FCP, als durch die schlechte Erfassung der Rand und Übergangsbereiche zum Grün hin. Das Abfilmen incl. richtiger Rückprojektion hat den Vorteil, dass der Hintergrund gleich richtig "durchgeht".
Mit gutem Beamer und ordentlichen Lichtverhältnissen geht das.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von steveb »

würde auch eher eine grünen oder blauen stoff benutzen...die Farbintensität des echten knallgrüns oder blau, ist schwierig zu projezieren. Stoff sollte auch Beschaffungstechnisch nicht zu schwer zu bekommen sein.

gruss
Stefan



ipscripted
Beiträge: 22

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von ipscripted »

nun, eine grüne/blaue wand kommt leider nicht in frage, da wir nicht so einfach eine anmalen können. ein grünes oder blaues tuch haben wir leider nciht, sonst würde ich es benutzen. Eine neuanschaffung würde sich warscheinlich nicht lohnen.

Könnte front-projektion auf einer refelxierenderen leinwand besser sein???



steveb
Beiträge: 2371

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von steveb »

also...ich weiss ja nicht wieviel qm2 ihr verdecken müsstet, aber eine Leinwand die anprojeziert wird, kann ja nicht größer al 3x3 meter sein.
Einen Stoff mit 3x3 meter kostet beim Stoffhändler um die Ecke max 10-20 €. Was macht da mehr sinn?!

Aber irgendiwe beschleicht mich das Gefühl, selbst wenn Du Stoff geschenkt kriegen würdest, würde er keine Verwendung finden...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Acer
Beiträge: 881

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von Acer »

es gibt lumizierenden Stoff, der wie eine Lampe fungiert. perfektes Greenscreen
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



ipscripted
Beiträge: 22

Re: Green/bluescreen mit beamer & rückprojektionsleinwand

Beitrag von ipscripted »

Heute habe ich es ausprobiert, es geht gut mit der helligkeit, das einzige problem ist der greenspill. Bei stoff Würde die beleuchtung komplizierter werden, die jetzt schon ein problem ist, doch beim nächsten test werden wir hoffentlich eine diffusierte lampe haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 13:27
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27