Kameras Allgemein Forum



Aufzeichnung von Computerspielen auf Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
watcher

Aufzeichnung von Computerspielen auf Camcorder

Beitrag von watcher »

Hallo,

ich bin ein leidenschaftlicher Computerspieler und seit einiger Zeit würde ich gerne mal so ein paar Spielszenen etc. aufnehmen, digital bearbeiten und dann als Mpeg fertigstellen.

Es gibt eine Software-Lösung (FRAPS) aber diese schränkt die Spielgeschwindigkeit aufgrund des Speicherns auf die Festplatte während des Spielens zumindest für mich spürbar ein.

Ich habe bei meinen "Recherchen" im Internet gelesen daß eventuell der Weg: Stream abgreifen von der Grafikkarte auf Camcorder -> Rücküberspielen des Streams auf PC nach dem Spiel -> Bearbeitung -> Erstellung des Mpeg
der bessere sei.
Ich habe bei einem Spielemagazin angefragt ob dies der Weg ist den sie benutzen bei Erstellung der Videos auf deren DVDs aber bekam leider nie Antwort, deshalb frage ich nun hier!

Ich vestehe daß ich hierfür eine Kamera mit Video IN brauche und bin im Moment kurz davor die SONY DCR-HC96 zu kaufen.

Das entscheidende Kaufkriterium für mich ist ob ich auf dem Weg den ich oben beschrieben habe die Spielszenen aufgezeichnet werden können oder nicht.

Von PC Seite sollte also klar sein. Ich liste die Daten trotzdem mal für alle Fälle auf:
AMD 3500+, 2 GB RAM, 320 GB RAID 0 Festplatten-Verbund, GForce 6800 GT, Soundblaster Audigy 2 mit Firewire, Windows XP Home Edition + SP2

Hat irgendjemand Erfahrung ob dieser Weg klappt und hat das vielleicht schon mal selber genutzt?

Danke :)



Gast

Re: Aufzeichnung von Computerspielen auf Camcorder

Beitrag von Gast »

Also wenn du es nur für Gamemovies brauchst, probier erstmal GameCam bevor du dir dafür extra ne Kamera kaufst. Meines Erachtens besser als Fraps.

Hier zum Download:
http://www.planetgamecam.com/

mfg
Schwingi
http://www.schwingi.net



watcher

Re: Aufzeichnung von Computerspielen auf Camcorder

Beitrag von watcher »

Danke kannte das Programm noch nicht und werde es heute abend mal zuhause testen.

Trotzdem würde mich interessieren ob jemand schon mal den Weg den ich beschrieben hatte gegangen ist. :)



lurco

Re: Aufzeichnung von Computerspielen auf Camcorder

Beitrag von lurco »

ein probates mittel, und auch der übliche weg, wäre während des spielens eine demo aufzunehmen.

diese wird dann später abgespielt und per fraps o.ä. zu capturen.

kommt natürlich auf das spiel an, ob es eine demo option gibt.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Aufzeichnung von Computerspielen auf Camcorder

Beitrag von steveb »

Da die meisten Grakarten analoge Ausgänge bieten, wäre selbst die Aufnahme mit einem externen DVD Recorder zu empfehlen. Den gibst doch auch schon für lumpige 100-150 €. Dann hättest Du das Bild schon auf DVD und müsstest nur einmal wandeln.

gruss
Stefan



JanC.Beck
Beiträge: 26

Re: Aufzeichnung von Computerspielen auf Camcorder

Beitrag von JanC.Beck »

Die Gamingzeitschriften nehmen das was auf dem Bildschirm zu sehn ist per analogem Grafikausgang auf - wie stefan sagte - auf einem DVD Recorder auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14