Mondain
Beiträge: 2

Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Mondain »

Hallo zusammen,

ich bin mit der Standard-Qualität meiner gebrannten Videos nicht sehr zufrieden. Wenn ich bei Premiere Elements Export anwähle und für PAL DVD exportiere kann ich zahlreiche Optionen zur Qualität anpassen. Heraus kommen dann 3 Files: name.m2v name.m2v.xmpses und name.wav. Was stell ich mit diesen Files jetzt an? Soll ich die einfach auf DVD brennen? Das sind doch nicht die normalen DVD-Files für Home-DVD-Player?

Danke & Gruß
Mondain



noboundaries
Beiträge: 36

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von noboundaries »

Das klingt nicht danach dass du das direkt auf DVD brennen kannst. Auf einer DVD heissen die Dateien VTS_01_1.VOB, VTS_01_2.VOB usw.
PE hat sicher eine Option wo du die DVDs direkt erstellen kannst. Ich habe Premiere Pro und bei mir ist das Menü auch ziemlich unlogisch wie ich finde.



brinkander

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von brinkander »

Hallo Mondain,
wenn bei dir Videodatei und Audiodatei getrennt vorliegt, dann brauchst du noch ein Programm wie z.B. DVD-lab. Mit diesem Programm kannst du professionelle Menüs erstellen, Video-und Audiodateien hinzufügen und das Programm wandelt alles dann schließlich in die besagten VTS Dateien um. Diese können dann beispielsweise mit Nero auf DVD gebrannt werden.
Ich hoffe das hilft dir weiter,
Gruß brinkander



Markus
Beiträge: 15534

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Markus »

brinkander hat geschrieben:...wenn bei dir Videodatei und Audiodatei getrennt vorliegt, dann brauchst du noch ein Programm wie z.B. DVD-lab.
Das Bindeglied zwischen Videoschnittsoftware und DVD ist die DVD-Autorensoftware. Mit einem guten Autorenprogramm kann man auch direkt brennen.

Allerdings dachte ich, dass Premiere Elements über alle nötigen Funktionen verfügt, um DVDs zu erstellen und zu brennen. Vielleicht wäre an dieser Stelle das Handbuch eine gute Wahl. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Mondain
Beiträge: 2

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Mondain »

Leider schweigt sich das Handbuch über alle Aspekte des "Exportierens", die über das bloße Format hinausgehen, aus.

Ich frage nochmal anders herum: Wenn ich mit APE mein Video direkt auf DVD banne, kann ich nur die Bitrate ändern (ist mir zu wenig). Benutze ich den "Export" Button für MPEG2 für PAL DVD kann ich den Encoding Prozess sehr gut beeinflussen.

Frage: Wie bekomme ich mein Video auf DVD MIT!! zuvor beeinflusstem Encoding Prozess? Vielleicht gibt es ja sonst noch einen Trick das Encoding für das direkte Brennen auch detaillierter zu steuern.

Ansonsten habe ich verstanden, dass ich ein Authoring-Tool brauche. Warum mich APE aber zu diesem Umweg zwingt, wird mir nicht ganz klar.

Gruß
Mondain



Axel
Beiträge: 17074

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Axel »

Salut Mondain.
Ich hatte APE 2.0 gewonnen, habe es aber als Mac-User mit einem Bekannten getauscht. Vorher habe ich aber das Handbuch gelesen, aus reiner Neugierde. Ich zitiere von der Adobe Homepage APE 2.0: Entwerfen Sie neue DVD-Menüs wie ein Profi, oder nutzen Sie die umfassende Auswahl an Vorlagen, die Sie mit eigenem Bild- und Audiomaterial versehen können. Darüber hinaus können Sie Hintergrundanimationen einfügen, Text bearbeiten und Schaltflächen verschieben, vergrößern oder verkleinern. Meine Vermutung ist, daß die Sprache des Handbuchs einfach zu mißverständlich ist. Das ist das Problem vieler sozusagen "idiotensicherer" Programme, daß die Handbuchautoren immer mit Bienchen und Blümchen kommen.

Willst du volle Kontrolle über das Encoding, dann brauchst du z.B. TMPGenc.
Erwarte aber nicht, daß sich ein schlechtes Bild in ein gutes verwandelt. Eine konstante Bitrate bei allem unter einer Stunde (unter automatischer voller Ausnutzung der Rohling-Kapazität) ist das, was APE vielleicht macht, und besser kann das dann wahrscheinlich nur ein Hardware-Encoder.

Die Qualität eines fertigen Mpeg2-Files läßt sich am Rechner oft nicht gut beurteilen. Die Bildschirmauflösung ist so groß, daß das PAL-Video ziemlich klein aussieht. Ich spiele das Video schon beim Schnitt auf den Fernseher aus. Obwohl das noch das geringer komprimierte DV ist, sieht es von der DVD meiner Erfahrung nach immer genauso aus. Das TFT-Display des Rechners reicht aus, um zu schneiden, Farbe und Bewegungsauflösung werden hier anders gezeigt, allein schon wegen der höheren Abtastfrequenz und progressiven Darstellung.

Deine Dateien name.m2v und name.wav (Warum hast du den Ton nicht Dolby codiert? Zitat Adobe HP:Bieten Sie Ihrem Publikum ein einzigartiges Klangerlebnis durch die automatische Konvertierung der Audioaufnahmen in den Branchenstandard Dolby® Digital-Stereo. Da das Audiomaterial beim Einsatz der Dolby-Technologie komprimiert wird, können Sie mehr Video auf eine DVD brennen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität machen zu müssen.) sind Bild und Ton deiner DVD. Ich würde als nächstes probieren, sie mit Nero als "DVD Video" zu brennen, die VOBs und IFOs müßte sich Nero dann selbst basteln. Sorry, wenn´s nicht klappt, hab ja ein anderes System, aber mir wär´s `nen Rohling wert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Zitat Adobe HP:Bieten Sie Ihrem Publikum ein einzigartiges Klangerlebnis durch die automatische Konvertierung der Audioaufnahmen in den Branchenstandard Dolby® Digital-Stereo...
Ich denke gerade an die typische "Gelegenheitsfilmer-Sommer-Sonne-Strand-Tonaufnahme": Windgepolter - präsentiert in Dolby Digital! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 10:29
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 9:20
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27