Mondain
Beiträge: 2

Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Mondain »

Hallo zusammen,

ich bin mit der Standard-Qualität meiner gebrannten Videos nicht sehr zufrieden. Wenn ich bei Premiere Elements Export anwähle und für PAL DVD exportiere kann ich zahlreiche Optionen zur Qualität anpassen. Heraus kommen dann 3 Files: name.m2v name.m2v.xmpses und name.wav. Was stell ich mit diesen Files jetzt an? Soll ich die einfach auf DVD brennen? Das sind doch nicht die normalen DVD-Files für Home-DVD-Player?

Danke & Gruß
Mondain



noboundaries
Beiträge: 36

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von noboundaries »

Das klingt nicht danach dass du das direkt auf DVD brennen kannst. Auf einer DVD heissen die Dateien VTS_01_1.VOB, VTS_01_2.VOB usw.
PE hat sicher eine Option wo du die DVDs direkt erstellen kannst. Ich habe Premiere Pro und bei mir ist das Menü auch ziemlich unlogisch wie ich finde.



brinkander

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von brinkander »

Hallo Mondain,
wenn bei dir Videodatei und Audiodatei getrennt vorliegt, dann brauchst du noch ein Programm wie z.B. DVD-lab. Mit diesem Programm kannst du professionelle Menüs erstellen, Video-und Audiodateien hinzufügen und das Programm wandelt alles dann schließlich in die besagten VTS Dateien um. Diese können dann beispielsweise mit Nero auf DVD gebrannt werden.
Ich hoffe das hilft dir weiter,
Gruß brinkander



Markus
Beiträge: 15534

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Markus »

brinkander hat geschrieben:...wenn bei dir Videodatei und Audiodatei getrennt vorliegt, dann brauchst du noch ein Programm wie z.B. DVD-lab.
Das Bindeglied zwischen Videoschnittsoftware und DVD ist die DVD-Autorensoftware. Mit einem guten Autorenprogramm kann man auch direkt brennen.

Allerdings dachte ich, dass Premiere Elements über alle nötigen Funktionen verfügt, um DVDs zu erstellen und zu brennen. Vielleicht wäre an dieser Stelle das Handbuch eine gute Wahl. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Mondain
Beiträge: 2

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Mondain »

Leider schweigt sich das Handbuch über alle Aspekte des "Exportierens", die über das bloße Format hinausgehen, aus.

Ich frage nochmal anders herum: Wenn ich mit APE mein Video direkt auf DVD banne, kann ich nur die Bitrate ändern (ist mir zu wenig). Benutze ich den "Export" Button für MPEG2 für PAL DVD kann ich den Encoding Prozess sehr gut beeinflussen.

Frage: Wie bekomme ich mein Video auf DVD MIT!! zuvor beeinflusstem Encoding Prozess? Vielleicht gibt es ja sonst noch einen Trick das Encoding für das direkte Brennen auch detaillierter zu steuern.

Ansonsten habe ich verstanden, dass ich ein Authoring-Tool brauche. Warum mich APE aber zu diesem Umweg zwingt, wird mir nicht ganz klar.

Gruß
Mondain



Axel
Beiträge: 17075

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Axel »

Salut Mondain.
Ich hatte APE 2.0 gewonnen, habe es aber als Mac-User mit einem Bekannten getauscht. Vorher habe ich aber das Handbuch gelesen, aus reiner Neugierde. Ich zitiere von der Adobe Homepage APE 2.0: Entwerfen Sie neue DVD-Menüs wie ein Profi, oder nutzen Sie die umfassende Auswahl an Vorlagen, die Sie mit eigenem Bild- und Audiomaterial versehen können. Darüber hinaus können Sie Hintergrundanimationen einfügen, Text bearbeiten und Schaltflächen verschieben, vergrößern oder verkleinern. Meine Vermutung ist, daß die Sprache des Handbuchs einfach zu mißverständlich ist. Das ist das Problem vieler sozusagen "idiotensicherer" Programme, daß die Handbuchautoren immer mit Bienchen und Blümchen kommen.

Willst du volle Kontrolle über das Encoding, dann brauchst du z.B. TMPGenc.
Erwarte aber nicht, daß sich ein schlechtes Bild in ein gutes verwandelt. Eine konstante Bitrate bei allem unter einer Stunde (unter automatischer voller Ausnutzung der Rohling-Kapazität) ist das, was APE vielleicht macht, und besser kann das dann wahrscheinlich nur ein Hardware-Encoder.

Die Qualität eines fertigen Mpeg2-Files läßt sich am Rechner oft nicht gut beurteilen. Die Bildschirmauflösung ist so groß, daß das PAL-Video ziemlich klein aussieht. Ich spiele das Video schon beim Schnitt auf den Fernseher aus. Obwohl das noch das geringer komprimierte DV ist, sieht es von der DVD meiner Erfahrung nach immer genauso aus. Das TFT-Display des Rechners reicht aus, um zu schneiden, Farbe und Bewegungsauflösung werden hier anders gezeigt, allein schon wegen der höheren Abtastfrequenz und progressiven Darstellung.

Deine Dateien name.m2v und name.wav (Warum hast du den Ton nicht Dolby codiert? Zitat Adobe HP:Bieten Sie Ihrem Publikum ein einzigartiges Klangerlebnis durch die automatische Konvertierung der Audioaufnahmen in den Branchenstandard Dolby® Digital-Stereo. Da das Audiomaterial beim Einsatz der Dolby-Technologie komprimiert wird, können Sie mehr Video auf eine DVD brennen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität machen zu müssen.) sind Bild und Ton deiner DVD. Ich würde als nächstes probieren, sie mit Nero als "DVD Video" zu brennen, die VOBs und IFOs müßte sich Nero dann selbst basteln. Sorry, wenn´s nicht klappt, hab ja ein anderes System, aber mir wär´s `nen Rohling wert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Exportierte Dateien auf DVD

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Zitat Adobe HP:Bieten Sie Ihrem Publikum ein einzigartiges Klangerlebnis durch die automatische Konvertierung der Audioaufnahmen in den Branchenstandard Dolby® Digital-Stereo...
Ich denke gerade an die typische "Gelegenheitsfilmer-Sommer-Sonne-Strand-Tonaufnahme": Windgepolter - präsentiert in Dolby Digital! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29