Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
1stcommander
Beiträge: 1

Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)

Beitrag von 1stcommander »

Hallo,

habe jetzt schon viele "Suche Mikro"-Threads gelesen, aber leider scheint niemand was ähnliches zu suchen wie ich :-)

Also: Ich möchte mit o.g. Kamera (Canon MV4i) Vorträge und "Gesprächsrunden", wie etwa Posiumsdiskussionen aufnehmen, wobei natürlich die Aufzeichnung der Sprache besonders wichtig ist.Ansteckmikros, Tonangeln o.ä. kommt nicht in Frage, es kann nur ein Mikro an der Kamera montiert werden und dieses zum Einsatz kommen.
Aufnahmeabstand kann unterschiedlich sein, zwischen 3 und 20m ist alles drin.

Dazu nun die Fragen:
1. Welche Art von Mikro braucht man dafür? Stereo-,Richt-,...?
2. Empfahlungen für diesen Einsatzzweck? Sollte auch nicht all zu teuer sein(Qualität der Sprachaufzeichnung ist nebensächlich, nur laut genug sollte Sie sein :-) )



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)

Beitrag von Markus »

1stcommander hat geschrieben:(Qualität der Sprachaufzeichnung ist nebensächlich, nur laut genug sollte Sie sein :-) )
Hallo,

ich frage mich, ob für Deine obige Anforderungen nicht auch das Camcordermikrofon schon ausreichen würde?! Möglichst billig ist es und die Lautstärke kannst Du zur Not in der Postpro noch anheben, ggf. mit gleichzeitigem Einsatz eines Rauschfilters und Kompressors.

So, nun zu meinen Mikrofon-Tipps: Mikrofone sind Spezialisten für ganz bestimmte Aufnahmesituationen, daher gibt es keine Allrounder für alles und jeden Einsatzbereich. Diesen Satz hast Du sicher schon öfter gelesen, wenn Du Dir andere Mikrofon-Threads angesehen hast. ;-)

Für Vorträge würde ich ein Richtmikrofon (also Mono) einsetzen, wenn ich auf Distanz bleiben müsste. Besser wäre ein Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik direkt vor dem Sprecher. Für Gesprächsrunden würde ich ein Mikrofon mit Kugelcharakteristik in der Mitte der Gesprächsteilnehmer platzieren.

Alles in allem also drei Mikrofone für drei verschiedene Aufnahmesituationen. Dazu kommt, dass man die Kabelstrecke bei unsymmetrischer Signalführung möglichst kurz halten muss. Sonst hört man auf der Tonaufnahme auch ganz laut... Radio!

Mehr dazu:
Übertragen unsymmetrischer Mikrofonsignale...
XLR und Klinke
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)

Beitrag von beiti »

Lautstärke ist nicht das entscheidende Kriterium (die könnte man in der Nachbearbeitung noch hochdrehen), sondern die Trennung zwischen Ton und Störgeräuschen. Es hängt u. a. von der Akustik des Raumes ab (Hall) und davon, wieviele Störquellen (z. B. Menschen) vorhanden sind. Am wenigsten Störungen hat man immer, wenn das Mikrofon nah am Tonereignis sitzt.

Wenn Du nur ein Mikrofon an der Kamera montieren kannst, wirst Du aus 20 Metern Distanz eine Sch***-Qualität (d. h. kaum noch verständliche Sprache) bekommen, selbst wenn Du das beste und längste Profi-Richtrohr für 2000 Euro kaufst.

Regel: Ein 10-Euro-Mikrofon direkt am Sprecher bringt verständlicheren Ton als ein 2000-Euro-Mikrofon aus großer Entfernung.

Welche Mikrofone für Deine Zwecke geeignet sind, hat Markus ja schon aufgezählt.

Wenn eine Verkabelung aus praktischen Gründen nicht in Frage kommt, hast Du nur zwei Möglichkeiten:
1) Funkstrecke zwischen Mikrofon und Camcorder
2) Separate Tonaufnahme und späteres synchrones Anlegen im Schnittprogramm

Funkstrecken sind elegant, jedoch nie 100 % störungsfrei und außerdem sehr teuer.
Methode 2 hört sich komplizierter an, ist aber vor Ort oft einfacher umzusetzen. Zum Aufzeichnen des Tons kann man z. B. einen alten analogen Camcorder o. ä. einsetzen und muß nicht unbedingt ein neues Gerät anschaffen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12