Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
1stcommander
Beiträge: 1

Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)

Beitrag von 1stcommander »

Hallo,

habe jetzt schon viele "Suche Mikro"-Threads gelesen, aber leider scheint niemand was ähnliches zu suchen wie ich :-)

Also: Ich möchte mit o.g. Kamera (Canon MV4i) Vorträge und "Gesprächsrunden", wie etwa Posiumsdiskussionen aufnehmen, wobei natürlich die Aufzeichnung der Sprache besonders wichtig ist.Ansteckmikros, Tonangeln o.ä. kommt nicht in Frage, es kann nur ein Mikro an der Kamera montiert werden und dieses zum Einsatz kommen.
Aufnahmeabstand kann unterschiedlich sein, zwischen 3 und 20m ist alles drin.

Dazu nun die Fragen:
1. Welche Art von Mikro braucht man dafür? Stereo-,Richt-,...?
2. Empfahlungen für diesen Einsatzzweck? Sollte auch nicht all zu teuer sein(Qualität der Sprachaufzeichnung ist nebensächlich, nur laut genug sollte Sie sein :-) )



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)

Beitrag von Markus »

1stcommander hat geschrieben:(Qualität der Sprachaufzeichnung ist nebensächlich, nur laut genug sollte Sie sein :-) )
Hallo,

ich frage mich, ob für Deine obige Anforderungen nicht auch das Camcordermikrofon schon ausreichen würde?! Möglichst billig ist es und die Lautstärke kannst Du zur Not in der Postpro noch anheben, ggf. mit gleichzeitigem Einsatz eines Rauschfilters und Kompressors.

So, nun zu meinen Mikrofon-Tipps: Mikrofone sind Spezialisten für ganz bestimmte Aufnahmesituationen, daher gibt es keine Allrounder für alles und jeden Einsatzbereich. Diesen Satz hast Du sicher schon öfter gelesen, wenn Du Dir andere Mikrofon-Threads angesehen hast. ;-)

Für Vorträge würde ich ein Richtmikrofon (also Mono) einsetzen, wenn ich auf Distanz bleiben müsste. Besser wäre ein Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik direkt vor dem Sprecher. Für Gesprächsrunden würde ich ein Mikrofon mit Kugelcharakteristik in der Mitte der Gesprächsteilnehmer platzieren.

Alles in allem also drei Mikrofone für drei verschiedene Aufnahmesituationen. Dazu kommt, dass man die Kabelstrecke bei unsymmetrischer Signalführung möglichst kurz halten muss. Sonst hört man auf der Tonaufnahme auch ganz laut... Radio!

Mehr dazu:
• Übertragen unsymmetrischer Mikrofonsignale...
• XLR und Klinke
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen (Canon MV4i)

Beitrag von beiti »

Lautstärke ist nicht das entscheidende Kriterium (die könnte man in der Nachbearbeitung noch hochdrehen), sondern die Trennung zwischen Ton und Störgeräuschen. Es hängt u. a. von der Akustik des Raumes ab (Hall) und davon, wieviele Störquellen (z. B. Menschen) vorhanden sind. Am wenigsten Störungen hat man immer, wenn das Mikrofon nah am Tonereignis sitzt.

Wenn Du nur ein Mikrofon an der Kamera montieren kannst, wirst Du aus 20 Metern Distanz eine Sch***-Qualität (d. h. kaum noch verständliche Sprache) bekommen, selbst wenn Du das beste und längste Profi-Richtrohr für 2000 Euro kaufst.

Regel: Ein 10-Euro-Mikrofon direkt am Sprecher bringt verständlicheren Ton als ein 2000-Euro-Mikrofon aus großer Entfernung.

Welche Mikrofone für Deine Zwecke geeignet sind, hat Markus ja schon aufgezählt.

Wenn eine Verkabelung aus praktischen Gründen nicht in Frage kommt, hast Du nur zwei Möglichkeiten:
1) Funkstrecke zwischen Mikrofon und Camcorder
2) Separate Tonaufnahme und späteres synchrones Anlegen im Schnittprogramm

Funkstrecken sind elegant, jedoch nie 100 % störungsfrei und außerdem sehr teuer.
Methode 2 hört sich komplizierter an, ist aber vor Ort oft einfacher umzusetzen. Zum Aufzeichnen des Tons kann man z. B. einen alten analogen Camcorder o. ä. einsetzen und muß nicht unbedingt ein neues Gerät anschaffen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von berlin123 - Sa 22:41
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41