Postproduktion allgemein Forum



.VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Thomasani
Beiträge: 10

.VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

Hallo,

möchte eine .vob Videodatei schneiden, da in diesem Film Teile sind die ich nicht brauche, nun bin ich auf der Suche nach einem einfachen Bearbeitungsprogramm...
Habe den TMPeng DVD Author und den TMPEnc Editor, aller dings zeigt mir der Autor trotz Vollversion nicht den ganzen Film an, sondern nur die ersten Minuten und zweitens ist kein Ton dabei...

Gibts nicht ein Programm, wo ich diese Art Datei bearbeiten kann, ohne das studiert zu haben, ähnlich wie bei Musikdateien, einfach markieren und ab dafür...
Danke für Hilfe....

Gruss Thomas



jabone

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von jabone »

Eigentlich ziemlich einfach. Vob datien sind im prinzip mpeg2 datein mit einer anderen Endung und mit dem zusatz von bup und ifo datein, damit der DVD-Spieler die DVD lesen kann.

Du musst einfach folgende Schritte ausführen:
1. Auf die Festplatte kopieren
2. In die Systemsteuerung gehen
3. Ordneroptionen anklicken, dort Ansicht auswählen
4. Bei der Option: Erweiterungen bei bekannten Dateitypen
ausblenden den Haken entfernen
5. Zurück zu den vob datein. Sie haben mittlerweile hinter dem
jeweiligen Namen noch die Endung .vob angefügt
6. Rechte Maustaste, umbenennen, die endung .vob löschen und
statt dessen .mpg hinschreiben.
Fertig!

Nun mit der rechten MT auf die Datei klicken=>Umbennen



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

Hallo,

Danke das funktiniert prima und mit welchem Programm kann ich diese .mpg Datei nun einfach beschneiden um Teile zu entfernen ???

Danke für die Hilfe....



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

Jabone hab noch ne Frage:

Warum habe ich keinen Ton bei TMPGEnc DVD Author wenn ich damit diese .mpg Videodatei im Menü "Chapter Cut Edit" abspiele ???

Und warum seh ich unter diesem Punkt nicht das gesamte Video, sondern nur den ersten Teil, der Rest fehlt....

Sorry bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet....



Gast

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Gast »

Du hast sicher mehrere Vob datein, oder? Auf der DVD wird der Filme in mehrere Teile zerlegt. Der Rest ist sicher auf die anderen vob bzw. mpg verteilt.

Editieren kannst du diese Dateien theoretisch mit jedem Programm, ich glaub sogar mit Movie Maker von Windows.



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

Hallo,

nein in diesem Fall ist es nur eine .vob versteh aber was du meinst...
Seltsam ist wenn ich diese .vob mit z.b. vlc player abspiele ist alles da und nur bei dem prog tmp... nur der erste teil oder muss man da irgendwelche einstellungen vornehmen, die ich nicht gemacht habe...
Gibts irgendwo ne simple vieleicht sogar deutsche Anleitung zu diesem prog ???

Und wo ist mein Ton ???



Gast

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Gast »

Was passiert denn, wenn du diese Datei dir einfach im MediaPlayer ansiehst, oder im Schnittprogramm. Geht es dann?



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

Also egal welcher Player, es ist immer ganz drauf und mit Ton, wie gesagt nur ei dem cut Prog tmpgenc... fehlt Ton und ein Teil des Videos...

Brauch ich zu diesem prog irgendwelche plugins...?



VolkerS
Beiträge: 363

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von VolkerS »

Also wenn es nur darum geht Teile aus einem vob herauszuschneiden, kann ich die Chopper XP empfehlen (freeware). Damit lassen sich einfach einzelne dateien kürzen, Teile herausschneiden ect.



Gast

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Gast »

Hi,
es ist ein verbreiteter Irrtum, dass vob-Dateien normale MPG-Dateien mit 'falscher' Dateinamenerweiterung sind. Um sie korrekt zu bearbeiten, sollten die DVD-Videos zunächst in das ursprüngliche MPG2-Format zurückkonvertiert werden -bspw. mit einem Programm wie Uleads Filmbrennerei- und dann mit einer MPG2-Schnittsoftware -wie bspw. dem "Womble MPEG-Video Wizard"- geschnitten werden.
Gruss
ph



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

Hallo,

also da gibts ja wieder viel neuen Input, Danke euch...

Denke die Variante einfach die Endung .vob gegen .mpg zu tauschen ist die einfachste, da es für .mpg Dateien viele gute Schnittprogramme gibt und für .vob eben nicht...



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

So habe mich jetzt mal mit chopper xp beschäftigt, da gab es ein neues problem...

Alles eingentlich gut verständlich, nur treffe ich den Punkt ncht genau, wo der Schnitt enden soll...
So bin ich vorgegangen:

Hab das Video abgespielt und dabei kann man es ja anschauen, also war der Startpunkt kein Proble, den habe ich mit "Mark in" markiert, aber der Endpunkt passte überhaupt nicht. Habe dann genau an der Stelle wo geschnitten werden sollte "Mark out" gedrückt, nur war das dann überhaupt nicht der Punkt den ich haben wollte, sondern viel später...

Die andere Möglichkeit bei diesem Programm ist wohl, vorher die genaue Spielzeit einzugeben, nur woher nehmen ??? Wenn ich z.B. mit einem x - beliebigen Player mir das ganze anschaue, habe ich laut Player die Gesamtzeit, wenn ich die dann eingebe, den Anfangspunkt ebenfalls und dann den Schnittpunkt (die Zeit die im Player an diesem Punkt angegeben wurde...) stimmt das ganze wieder nicht....

Wie kann ich den die Gesamtlaufzeit des Videos exact ermitteln ???

Und irgendwas mach ich da wohl falsch, oder....



Nio
Beiträge: 261

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Nio »

[quote="Thomasani"]So habe mich jetzt mal mit chopper xp beschäftigt, da gab es ein neues problem...
[/quote]


Gibt es in Diesen chopper xp den nicht so ne Leiste, wo man die Aktuelle Wiedergabeposition und den "In" und den "out" Point sieht. also so, das man den "Out" point einfach verschieben kann? In etwa so wie auf diesem Bild aus Adobe Premiere?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

Ja es gibt so eine Linie, aber damit kann man praktisch durch das Video scrollen, ich denke der Punkt ist bei mir, die Gesamtlaufzeit des Videos stimmt nicht und deshalb kommt dabei nichts raus...
Verstehe aber einfach nicht warum ich nicht mit "Mark in" einfach den 1. Punkt Anfang markieren kann und mit "Mark out" den Endpunkt...

Danach geht man doch einfach auf "Save as..." und dann speichert der chopper xp die Datei ab, wie gesagt, nur der Endpunkt passt nicht...

Wie kann man den die exacte Gesamtlaufzeit ermitteln von einem Video, wenn ich mit der Maus drauf gehe auf die Datei, kommt nur die gesamte Gigabytezahl und nicht die Zeit, auch mit rechte Maustaste Eigenschaften nichts zu sehen....

Probier das gerade mit dem Windows Movie Maker, aber auch nicht so toll das Programm...

Taugt das Adobe Premiere Pro 1.5 um gt schnell und einfach Videos zu schneiden ???

Wenn ich mir überlege wie einfach das bei Musik geht...



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

So, gute Nachrichten, hab es jetzt eigentlich ganz einfach hinbekommen und zwar mit dem MPEG Video Wizard DVD....

Sehr gute Oberfläche, idiotensichere Bedienung und alles funktioniert prima, ohne es studiert zu haben.

Das ganze Programm gibts in einer vollständig lauffähigen Version ohne Einschränkungen für 30 Tage, sehr empfehlenswert für Anfänger !!!

Danke nochmal an euch für sämtliche Hinweise !1!



Thomasani
Beiträge: 10

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Thomasani »

So noch ne Info zu dem oben genannte Programm, man kann auch problemlos aus 2 Dateien wieder eine machen, auch sehr sehr sehr einfach....

Bin sehr zufrieden....



Julia

Re: .VOB Dateien schneiden ohne es studiert zu haben ???

Beitrag von Julia »

jabone hat geschrieben:Eigentlich ziemlich einfach. Vob datien sind im prinzip mpeg2 datein mit einer anderen Endung und mit dem zusatz von bup und ifo datein, damit der DVD-Spieler die DVD lesen kann.

Du musst einfach folgende Schritte ausführen:
1. Auf die Festplatte kopieren
2. In die Systemsteuerung gehen
3. Ordneroptionen anklicken, dort Ansicht auswählen
4. Bei der Option: Erweiterungen bei bekannten Dateitypen
ausblenden den Haken entfernen
5. Zurück zu den vob datein. Sie haben mittlerweile hinter dem
jeweiligen Namen noch die Endung .vob angefügt
6. Rechte Maustaste, umbenennen, die endung .vob löschen und
statt dessen .mpg hinschreiben.
Fertig!

Nun mit der rechten MT auf die Datei klicken=>Umbennen
Bei mir hat das Umwandeln in MPEG alle Dateien zerstört. =( Der hat mich vorher extra noch davor gewarnt, aber ich dachte, wen hier alle schreiben, dass das so gut geklappt hat... Mist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 23:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Franz86 - So 20:48
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59