Jot450

Geschützte Musikdateien nicht verwendbar in FCP?

Beitrag von Jot450 »

Moin zusammen,

ich habe mir für mein rein privates Urlaubsvideo Songs aus dem iTunes Musikstore gekauft. Natürlich bin ich zu spät darauf gekommen, dass sich die nicht in Aiff umwandeln lassen. Ich benutze Final Cut Pro 4.5 auf Mac. Meine Frage ist, ob es einen Workaround gibt. Außer für 10 einzelne Songs 10 ganze CDs im Laden zu kaufen. Die Suchfunktion hat mir nicht geholfen.

Danke im Voraus
j.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Geschützte Musikdateien nicht verwendbar in FCP?

Beitrag von Axel »

Jot450 hat geschrieben:... Songs aus dem iTunes Musikstore gekauft. Natürlich bin ich zu spät darauf gekommen, dass sich die nicht in Aiff umwandeln lassen.
Ich habe noch nie was aus dem Musikstore gekauft. Ich bin aber verblüfft, daß du - wieviel 99 Cent? - pro Stück bezahlst, und es dann nur in iTunes hören kannst und dir keine normale CD selbst brennen kannst. Hier ein Zitat aus der iTunes Hilfe: Nach dem Kauf können Sie die einzelnen Titel für den persönlichen Gebrauch auf CDs brennen, auf Ihrem iPod abspielen und auf bis zu fünf Macintosh Computern oder Windows PCs wiedergeben.
Quicktime Pro zickt schon bei manchen MP3s, aber der integrierte Konvertierer von iTunes bietet (unter > Einstellungen > Erweitert > Importieren) AAC, Aiff, Apple Lossless, MP3 und WAV, zwischen denen man - zugegeben, etwas umständlich - beliebig hin- und herkonvertieren kann. Kurz, ich kann mir nicht vorstellen, daß du nicht in das Apple Standartformat konvertieren kannst!

Ich habe noch nie was aus dem Musikstore gekauft. Meine Musik mache ich mit Garageband selbst. Ich bin aber kein Komponist, deshalb nehme ich existierende Musik, kopiere die Instrumentierung und den Sound und verändere nur ein wenig die Melodien. Um passende Musik zu wählen, höre ich täglich in 10-20 Titel, ohne je einen zu kaufen, was ich mir auch ohne dieses teure Hobby kaum leisten könnte, mit aber schon gar nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Geschützte Musikdateien nicht verwendbar in FCP?

Beitrag von BjörnF »

Hi,

die ganzen Umwandlungsmöglichkeiten funktionieren natürlich nur bei freien Dateien. Wär ja auch schön blöd (für Musikverlage), wenn man DRM-geschütze Dateien einfach in Formate wandeln könnte, die DRM überhaupt nicht kennen.

Für PC gibt es Tools, die das DRM der AAC-Dateien entfernen - für Mac sollte es sowas auch geben.

Einfacher Umweg: Einfach ne Audio-CD mit den gekauften Titel brennen - und dann einfach wieder als mp3 oder was auch immer einlesen.
Ist zwar ein erneuter Codiervorgang, aber den kann man eigentlich verschmerzen.

Björn



Gast

Re: Geschützte Musikdateien nicht verwendbar in FCP?

Beitrag von Gast »

Moin!

Danke für die Antworten. Es ist in der Tat so, dass Apple natürlich alles versucht, die Vervielfältigung der Titel zu verhindern. Kann ich ja auch verstehen, ein Stück weit. Aber der Plattformgedanke ist da noch ein wenig unvollständig. Denn warum soll ich im IMTS Lieder kaufen, die ich nicht mit anderen Apple-Produkten (FCP) verwenden kann. Egal. Der Tipp mit dem Brennen und erneut Importieren funktioniert.

Danke und Gruß
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von blueplanet - Fr 8:13
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05