Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Glasfilter 4"x4"



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
snakenic
Beiträge: 175

Glasfilter 4"x4"

Beitrag von snakenic »

Hallo,

ich hab durch Hilfe dieses Forums zu einem passenden Kompentium mit Filterhalter für meine Kamera gefunden. Danke an alle die mir dabei geholfen haben.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Seite im Netz wo es Glasfilter 4"x4" zu kaufen gibt.
Ich habe bis jetzt mit Vorschraubfiltern gearbeitet und möchte mich auch erst noch weiter kundig machen, da Glasfilter doch Teurer sind.
Hat da jemand eine Seite im Netz wo man sich informieren kann und wo man sie auch beziehen kann?

Snakenic



Markus
Beiträge: 15534

Re: Glasfilter 4"x4"

Beitrag von Markus »

Hallo,

4x4"-Filter bekommst Du z.B. von Cokin. Die haben verschiedene Größen im Programm (schau nach Z-Pro). Ein möglicher (Online-)Shop für Cokin-Filter und -Zubehör ist Foto Koch. Dort musst Du aber ggf. mal nach Z-Pro-Filtern fragen, ich habe dort bislang nur die Größen A, P und X gesehen.
snakenic hat geschrieben:...da Glasfilter doch Teurer sind.
Das sind Glasfilter nicht zwingend (siehe Cokin A- und P-Filter), aber in der von Dir gewünschten Größe natürlich schon. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Pedro

Re: Glasfilter 4"x4"

Beitrag von Pedro »

Markus hat geschrieben: 4x4"-Filter bekommst Du z.B.
4x4 Glasfilter bekommst du bei www.tiffen.com. Aber erst nachdem du eine größere Erbschaft gemacht hast. Hier handelt es sich um Profifilter und auch der Preis ist PROFI. Siehe auch http://shop.kameraequipment.de

Pedro



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Glasfilter 4"x4"

Beitrag von Ephraim »

Hallo,
warum müssen es denn Glasfilter sein? Die lohen sich nur, wenn sie häufig im Einsatz sind. Anderenfalls kann man auch Folien benutzen. Optisch gesehen sind sie identisch, sie werden auch zwischen die Gläser geklebt.



Zitat:
Kunststoff oder Glas: Was ist tatsächlich der Unterschied?

Kunststofffilter genießen in unserer Branche keinen besonderen Ruf. Optisch minderwertig, instabile Färbung über die Zeit, empfindlich,...

Das letzte stimmt: Da Kunststoff weicher ist als Glas, kann die Oberfläche wesentlich einfacher verkratzt werden. Kunststofffilter verlangen also mehr Sorgfalt als Glasfilter.

Alles andere gehört auf die endlose Gerüchte-Liste der Legenden und Vorurteile, die in unserer Branche kursieren. Und dies aus einem ganz einfachen Grund: Kunststoff- und Glasfilter bestehen aus dem gleichen Material! Bei Glasfiltern wird eine mehr oder weniger dicke Kunststoff-Folie eingefärbt, bearbeitet, geprägt und um sie zu schützen, zwischen zwei Glasplatten geklebt. Bei dem reinen Kunststoff-Filter hat man auf die Glasplatten verzichtet. Man könnte sogar sehr gut argumentieren, dass ein Glasfilter bestehend aus den drei Elementen Glas/Kunststoff/Glas letztendlich mehr Einfluss auf die Lichtstrahlen hat als eine einfache Kunststoffplatte.

Ist dieser Kunststoff aber hochwertig genug? Ja, weil es genau das Material ist, aus dem moderne Brillen hergestellt werden. Wenn es für unsere Augen ausreichend ist, wird es wohl für die Kamera in jedem Fall auch gut genug sein. Interessant ist auch, daß Kunststoff-Brillengläser wesentlich teurer sind als solche aus Glas.

Beide Filterarten bietet Cokin in einer sehr breiten Auswahl an Farben, Effekten, Verläufe,...

http://www.bebob.de/mini-dv_cokin/index.php
Gut Licht
Ephraim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 10:57
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - So 10:45
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 7:09
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53