Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Televorsatz DVX-100 Panasonic



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Kultur
Beiträge: 42

Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Kultur »

Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".

Ich kann im WWW keinen finden.

Tschüßi Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

Du kannst im ganzen Internet kein einziges Tele-Zusatzobjektiv finden? Das kann ich nicht glauben!

Erste Anregung:
Welchen Filtergewinde-Ø hat das Camcorder-Objektiv?

Zweite Anregung:
Ein passendes Zusatzobjektiv finden

Dritte Anregung:
Foto Koch
Herzliche Grüße
Markus



Panasonic-Kundendienst

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Panasonic-Kundendienst »

Hallo Thomas,

wir von der Firma Panasonic sind gerade dabei das Panasonicmodell DVX-100 zusammenzbauen und zu testen. Anschließend werden wir auch gleich das gewünschte Tele-Zusatzobjektiv fertigen. Wir bitten um etwas Geduld.

Mit freundlicher Empfehlung

ihre Panasonic-Kundienstabteilung



Kultur
Beiträge: 42

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Kultur »

Hallo,

vielen Dank für die Anregungen.

Ich werde wohl noch etwas warten, um den Originaltelevorsatz später zu erwerben.

Tschüßi Thomas



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von PowerMac »

Panasonic-Kundendienst hat geschrieben:Hallo Thomas,

wir von der Firma Panasonic sind gerade dabei das Panasonicmodell DVX-100 zusammenzbauen und zu testen. Anschließend werden wir auch gleich das gewünschte Tele-Zusatzobjektiv fertigen. Wir bitten um etwas Geduld.

Mit freundlicher Empfehlung

ihre Panasonic-Kundienstabteilung
der is geil;)



Jan
Beiträge: 10101

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Jan »

Hallo Kultur,

aber bedenke beim Einsatz eines Telekonverters 2x verdoppelt sich auch die Lichtstärke auf 3,2 und mögliche Bildfehler ( die DVX 100 hat natürlich nur wenige....) werden damit auch grösser zum Vorschein gebracht.

Die Kamera müsste einen 72 mm Durchmesser haben, so schlecht sind die 325 mm auch wieder nicht. Da dürftes es einige Konverter zu finden sein Raynox, century, Canon hat ja auch ein SD Modell mit 72 mm. Zum Glück hat die 100er eine durchgängige Lichtstärke von 1,6, da halten sich die Verluste noch in Grenzen. Bei dem Durchmesser wird die Sache aber richtig teuer.

@ : Panasonic-Kundendienst : Nicht schlecht....


LG
Jan



Gast 1

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Gast 1 »

Kultur hat geschrieben:Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".
Eigentlich sollte man schon die genaue Typenbezeichnung seines Aufnahmegerätes kennen und diese auch angeben. Vorausgesetzt man will wirklich eine vernünftige Antwort erhalten. Camcorder Panasonic DVX-100 gibt es nicht. Siehe Panasonic Kundendienst. Panasonic hat aber den Camcorder AG-DVX 100BE im Programm. Ein Telekonverter für diese Camera, 72 mm Filterdurchmesser, wird von Panasonic nicht angeboten. Hier muß auf Fremdfirmen zurückgegriffen werden.
Nichts für ungut, wollte dies nur mal sagen. Viel Spaß beim Hobby und gut Licht wünscht

Helmut



Genau

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Genau »

Ich glaube das Leerzeichen zwischen DVX und 100BE ist zu viel.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von PowerMac »

Kultur hat geschrieben:Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".

Ich kann im WWW keinen finden.

Tschüßi Thomas
Tja da habe ich wohl mehr Glück.
Wenn man bei Gugel nach "DVX100 Telekonverter" sucht, findet man durchaus etwas. Erfordert aber auch einiges an Talent für Gugel…



Jan
Beiträge: 10101

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Jan »

Hallo Helmut,

den Panasonic AG DVX 100 gibts schon er kam 2003 nach meinem Wissen auf dem Markt, inzwischen seit Ende 2005 ist der 100 BE der Aktuelle. Leider wird gerne mal vergessen das AE oder BE, Pana hätte es uns ja auch leichter machen können mit 100, 102 ( upps den gibts ja auch in den Staaten) oder so Ähnlich.


Aber das man bei solch einen hochwertigen Gerät - wenn man´s besitzt, nicht mal vorn am Objektiv die Werte ablesen kann ? Da stimme ich Helmut vollkommen zu.

Ich habe auch keinen Telekonverter Orginal gefunden, in der Klasse benutzt der ein oder Andere bestimmt schon ein Kompendium für die DVX 100 ala DV Mattebox MKII WA / Vocas Kompendium Kit B,
wo WW Konverter oder die hochwertigen 4x4 Filter plaziert werden können Kostenpunkt so um die 500 €. Für die Kompendien sind auch benutzbare Konverter möglich zb von Century.

Es werden da aber nur WW Konvertern genannt, ob Tele möglich wäre, weiss ich nicht . Bin mir auch nicht sicher ob ein Anspruchsvoller Filmer wirklich einen Telekonverter braucht. Bei meinem Hauptgebiet Foto wird bei Lichtstarken Festbrennweiten von Profis 2,8 - 300 mm oder grösser schon mal ein Extender 2x oder 1,4x ( Telekonverter zwischen Cam und Objektiv) genommen.

Wär nicht schlecht wenn ein Videoprofi sich dazu mal äussern könnte, ob Telekonverter benutzt werden ?

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» LUT me now!
von Jott - Mo 4:18
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42