Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Televorsatz DVX-100 Panasonic



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Kultur
Beiträge: 42

Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Kultur »

Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".

Ich kann im WWW keinen finden.

Tschüßi Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

Du kannst im ganzen Internet kein einziges Tele-Zusatzobjektiv finden? Das kann ich nicht glauben!

Erste Anregung:
Welchen Filtergewinde-Ø hat das Camcorder-Objektiv?

Zweite Anregung:
Ein passendes Zusatzobjektiv finden

Dritte Anregung:
Foto Koch
Herzliche Grüße
Markus



Panasonic-Kundendienst

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Panasonic-Kundendienst »

Hallo Thomas,

wir von der Firma Panasonic sind gerade dabei das Panasonicmodell DVX-100 zusammenzbauen und zu testen. Anschließend werden wir auch gleich das gewünschte Tele-Zusatzobjektiv fertigen. Wir bitten um etwas Geduld.

Mit freundlicher Empfehlung

ihre Panasonic-Kundienstabteilung



Kultur
Beiträge: 42

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Kultur »

Hallo,

vielen Dank für die Anregungen.

Ich werde wohl noch etwas warten, um den Originaltelevorsatz später zu erwerben.

Tschüßi Thomas



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von PowerMac »

Panasonic-Kundendienst hat geschrieben:Hallo Thomas,

wir von der Firma Panasonic sind gerade dabei das Panasonicmodell DVX-100 zusammenzbauen und zu testen. Anschließend werden wir auch gleich das gewünschte Tele-Zusatzobjektiv fertigen. Wir bitten um etwas Geduld.

Mit freundlicher Empfehlung

ihre Panasonic-Kundienstabteilung
der is geil;)



Jan
Beiträge: 10112

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Jan »

Hallo Kultur,

aber bedenke beim Einsatz eines Telekonverters 2x verdoppelt sich auch die Lichtstärke auf 3,2 und mögliche Bildfehler ( die DVX 100 hat natürlich nur wenige....) werden damit auch grösser zum Vorschein gebracht.

Die Kamera müsste einen 72 mm Durchmesser haben, so schlecht sind die 325 mm auch wieder nicht. Da dürftes es einige Konverter zu finden sein Raynox, century, Canon hat ja auch ein SD Modell mit 72 mm. Zum Glück hat die 100er eine durchgängige Lichtstärke von 1,6, da halten sich die Verluste noch in Grenzen. Bei dem Durchmesser wird die Sache aber richtig teuer.

@ : Panasonic-Kundendienst : Nicht schlecht....


LG
Jan



Gast 1

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Gast 1 »

Kultur hat geschrieben:Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".
Eigentlich sollte man schon die genaue Typenbezeichnung seines Aufnahmegerätes kennen und diese auch angeben. Vorausgesetzt man will wirklich eine vernünftige Antwort erhalten. Camcorder Panasonic DVX-100 gibt es nicht. Siehe Panasonic Kundendienst. Panasonic hat aber den Camcorder AG-DVX 100BE im Programm. Ein Telekonverter für diese Camera, 72 mm Filterdurchmesser, wird von Panasonic nicht angeboten. Hier muß auf Fremdfirmen zurückgegriffen werden.
Nichts für ungut, wollte dies nur mal sagen. Viel Spaß beim Hobby und gut Licht wünscht

Helmut



Genau

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Genau »

Ich glaube das Leerzeichen zwischen DVX und 100BE ist zu viel.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von PowerMac »

Kultur hat geschrieben:Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".

Ich kann im WWW keinen finden.

Tschüßi Thomas
Tja da habe ich wohl mehr Glück.
Wenn man bei Gugel nach "DVX100 Telekonverter" sucht, findet man durchaus etwas. Erfordert aber auch einiges an Talent für Gugel…



Jan
Beiträge: 10112

Re: Televorsatz DVX-100 Panasonic

Beitrag von Jan »

Hallo Helmut,

den Panasonic AG DVX 100 gibts schon er kam 2003 nach meinem Wissen auf dem Markt, inzwischen seit Ende 2005 ist der 100 BE der Aktuelle. Leider wird gerne mal vergessen das AE oder BE, Pana hätte es uns ja auch leichter machen können mit 100, 102 ( upps den gibts ja auch in den Staaten) oder so Ähnlich.


Aber das man bei solch einen hochwertigen Gerät - wenn man´s besitzt, nicht mal vorn am Objektiv die Werte ablesen kann ? Da stimme ich Helmut vollkommen zu.

Ich habe auch keinen Telekonverter Orginal gefunden, in der Klasse benutzt der ein oder Andere bestimmt schon ein Kompendium für die DVX 100 ala DV Mattebox MKII WA / Vocas Kompendium Kit B,
wo WW Konverter oder die hochwertigen 4x4 Filter plaziert werden können Kostenpunkt so um die 500 €. Für die Kompendien sind auch benutzbare Konverter möglich zb von Century.

Es werden da aber nur WW Konvertern genannt, ob Tele möglich wäre, weiss ich nicht . Bin mir auch nicht sicher ob ein Anspruchsvoller Filmer wirklich einen Telekonverter braucht. Bei meinem Hauptgebiet Foto wird bei Lichtstarken Festbrennweiten von Profis 2,8 - 300 mm oder grösser schon mal ein Extender 2x oder 1,4x ( Telekonverter zwischen Cam und Objektiv) genommen.

Wär nicht schlecht wenn ein Videoprofi sich dazu mal äussern könnte, ob Telekonverter benutzt werden ?

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 0:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22