>

Wie schätzt ihr das derzeitige Angebot an Freeware zum Downloaden ein?

Sehr umfangreich und leicht zu bekommen?
0
Keine Stimmen
Erfüllt einigermaßen die Bedingungen ist aber ziemlich schwer aufzufinden
3
100%
Sollte auf jeden Fall ausgereifter sein und ist furchtbar schwer zu Downloaden
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Acer
Beiträge: 881

OHNE Bluescreen Bewegungen keyen

Beitrag von Acer »

Hallo,

ich möchte eine Szene ohne Bluescreen drehen. Dazu stellt sich die Person irgendwo (Wiese, Wald, Straße) hin. Kann ich im Nachhinein die Bewegungen (Frame für Frame wenn's sein muss, aber nur, wenn's sein muss...) ausschneiden?

Nach dem was ich gehört habe schon, aber dafür die unangenehmere Variante (siehe Klammern). Welches Programm (Freeware) eignet sich für das Auschneiden von Bewegungen OHNE Bluescreen?

Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ja?

Ok,

Philipp

*edit*

Für die Genervten: Ich hab mir schon Artikel durchgelesen und weiß, dass das Ausschneiden klappt. Nur ich habe kein After Effects und setze auf Freeware
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast
Beiträge: 178

Re: OHNE Bluescreen Bewegungen keyen

Beitrag von Gast »

in unten stehendem - sehr interessanten - thread werden unter "Editing/Compositing" einige genannt, mit denen es machbar sein sollte.
viewtopic.php?t=34566

genannt werden dort

ZS4 Video Editor, Jahshaka, Wax, Avid Free DV und Dr Green Video Compositing.

müsstest mal auf den jeweiligen homepages nachlesen, welches im detail für dein vorhaben in frage käme. Avid Free DV fällt aber vermutlich weg.



Gast1

Re: OHNE Bluescreen Bewegungen keyen

Beitrag von Gast1 »

Wähle möglichst eine gleichmässige Hintergrundfarbe ohne Nuancen, die sich von den Farben der Person unterscheidet. Stell die Person so weit möglich vor eine unifarbene Wand oder z.B. einen Lieferwagen.
Du kannst grundsätzlich jede Farbe auskeyen, nur eben das bestimmte Grün bzw Blau am besten.



beiti

Re: OHNE Bluescreen Bewegungen keyen

Beitrag von beiti »

In Premiere 4.2 (gibt es vielleicht billig bei eBay) gab es sowas. Ich habe es einmal benutzt, allerdings war die Funktion mit dem damals üblichen Ausgangsmaterial (S-VHS) nur eingeschränkt nutzbar; ich mußte die entstandene Maske noch stark einzelbildweise nachbearbeiten. Ich könnte mir vorstellen, daß es heute mit 3-Chip-DV ganz gut klappt.
Leider hat Adobe die Funktion in späteren Premiere-Versionen weggelassen - vielleicht nur, um AfterEffects besser zu verkaufen. ;)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: OHNE Bluescreen Bewegungen keyen

Beitrag von rudi »

Also ich weiss nicht, wie gut du Gimp umgehen kannst, und/oder ob du schonmal unter Linux was kompiliert hast.

Falls ja, sollte Gimp mit SIOX vielleicht genau für das Problem funktionieren.Schau dir am besten mal die Webseite an:

http://www.siox.org/

Ziemlich cooles Tool, allerdings musst du halt Einzelbildsequenzen importieren.

Wenn du etwas warten kannst: Gimp 2.4.0 für Windows kommt sicherlich demnächst.

rudi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30