Sony Forum



Sony HDR-HC1 Review



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von slashCAM »

Sony HDR-HC1 Review von thomas - 21 Mar 2006 11:49:00
Tom´s Hardware Guide testet die Sony HC1 und untersucht und bewertet die einzelnen Funktionen und berichtet wie die Schnittarbeit mit dem resultierenden HDV-Material in Premiere und Pinnacle Studio klappt. Damit jeder die Unterschiede zwischen den verschiedenen Auflösungen selbst begutachten kann, werden Videos in den unterschiedlichen Formaten zum Download geboten: einmal HDV mit 1.440x1.080 Bildpunkten im WMV9-Format (H.263 / Spielzeit 1:23 Minuten / Dateigröße 17 MB), dann noch mit 720x540 (PAL) und 320x240 (VHS-Äquivalent) Bildpunkten.
zur Newsmeldung



Gast

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Gast »

Unsere Praxiserfahrungen zeigen, dass ruckelfreie Aufnahmen nur im Zusammenspiel mit einem Stativ gelingen. So genannte "Handkamera-Führungen" sind nicht empfehlenswert - spätestens bei der Bearbeitung mit der Schnittsoftware ist der Anwender enttäuscht.
Nun müssen alle ein Stativ mitschleppen, schrecklich dieser Gedanke...



Gast

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Gast »

Premiere Pro 2.0 bietet gute Voraussetzungen für HD-Videoschnitt. Für die Ausgabe im MPEG-2-Format fehlen noch die Plug-ins (Codecs).
Wo haben die das nur her?



Gast

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Gast »

Mit Abstand der schlechteste Test eines Produktes, den ich selbst für TomsHardware-Verhältnisse gelesen habe. Eigentlich steht nicht viel mehr drin, als das man zum Schneiden der HDV-Videos einen super dicken PC benötigt (was so pauschal gesagt einfach nicht stimmt), dass DivX die große HD-Auflösung nicht packt (was für den Test der wirklich tollen HC1 völlig scheißegal ist) und dass TomsHardware einfach das übergrößte seit der Erfindung des zweiseitigen Zahnstochers ist, weil sie schon immer DivX unterstützt haben. Eine Tatsache, die in den Texten allgemein immer wieder gerne, oft und aufdringlich betont wird. Zum Ausgleich gibt es bei jeder noch so kleinen unbedachten Mausbewegung Popup-Werbung satt. Nee, bleib mir weg mit dem Mist!



Klöni

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Klöni »

Das war auch beim ersten Videoaktiv Test der HC1 so. Da wurde nur darüber geschrieben, dass man sehr starke Schnittsysteme braucht etc. Irgendetwas wissenswertes über die Kamera selbst musste man da schon zwischen den Zwischenzeilen lesen. Mittlerweile ist das ja wieder besser, wobei ich gerade wieder die aktuelle Ausgabe gekauft habe, weil da groß draufsteht dass ein Test der Pana HVX-200 drinnen ist. Und dann fehlen die Messwerte und man wird auf die nächste Ausgabe vertröstet. Das war jetzt schon öfter so. Immer nur NTSC-Vorserie oder ähnliche Ausreden.

Scheinbar sind manche Tester einfach mit dem neuen Format einfach überfordert. Aber irgendie nervts, dass man überall nur noch so wischi-waschi-Tests zu lesen bekommt. Entweder richtig, oder gar nicht....



Olli

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Olli »

Pah,
schneide Material von einer Z1 auf meinem alten 3Ghz 3GB Ram Rechner.
Geht super.



Gast

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Gast »

Hi!

Besonders die Zusamenfassung ist ja super, kurz gesagt steht das drin:

Kauft euch eine HD faehige Kamera, alles andere ist verschwendetes Geld + Anfaenger sollen sich eine DV Kamera kaufen usw usw

Sollen Anfaenger also ihr Geld verschwenden?

Bin zu muede, um die vielen anderen Beispiele an eigenartigen Textstellen rauszusuchen, aber die dies gelesen haben, wissen was ich meine, oder?

mfG und guten Morgen,

Martin



Gast

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Gast »

VIDEOAKTIV testet jetzt lieber Videoforen statt Videogeräte und Videoschnittsysteme, sh. letzte Ausgabe. Das Blatt kaufe ich nicht mehr!



Gast

Re: Sony HDR-HC1 Review

Beitrag von Gast »

Das war ja echt schnell!

Abgesehen davon, dass ich den Artikel bezüglich des Stativs ebenso interessant fand wie Gast von Di,
habe ich den Link auf diese Review bei Euch
schon vor 3 (in Wort "drei") Wochen gefunden.

*ggg* wohl gerade aus dem Urlaub zurück was :-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51