Kameras Allgemein Forum



Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
LennyS
Beiträge: 1

Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von LennyS »

Hallo, ich bin neu im Forum und habe auch gleich eine Frage bezüglich der Anschaffung einer MiniDV Kamera bzw. HDV....
Das Gerät wird für aufwendigere Kurz & Kunstfilmproduktionen und Videoclips gebraucht. Da ich jedoch noch studiere, ist das Budget bei 1000-1200 Euro angesetzt, Gebrauchtgeräte eingeschlossen.
Vielleicht kann mir jemand von euch einmal auseinanderhalten, was die Vor und Nachteile folgender Kameras sind: (oder jmd. hat noch vorgefasste Testberichte....)
Ich brauche auf jeden Fall ein Gerät, dass manuellen Weißabgleich, Blenden und Verschlusszeitregelung über Knöpfe am Gehäuse ermöglicht......

Sony DCR-TRV900E (schon längst überholter Standard...?)

JVC GR PD1E
(Jvc? wieso nimmt das Gerät in mpeg2 auf und wie verhält sich das exportformat zu Adobe Premiere Pro ....?)

Canon XM 2


Sony HDV 1080i Camcorder HC1
(Irgendwer im Forum schrieb hierzu, dass es "so ein Zwischending zwischen HD und MiniDV technik ist.....Sieht sehr nach "User-Kamera" aus, aber die Technik soll toll sein,....,warum?)


Isch weiß, viele Fragen, ich stecke nur gerade in den Prüfungen und habe wenig Zeit selbst zu recherchieren, brauche die Kamera jedoch in spätestens drei Wochen.....
Es wäre superlieb, wenn irgendwer ein paar Tips/Erfahrungen hätte und diese mir mitteilen würde....
Besten Dank,...,auch für dieses Forum,...,bin begeistert.
Lennart



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von wolfgang »

Zur PD1 siehe hier:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=47

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=42

Achtung mit den Einstellmöglichkeiten - man kann Blende oder Zeit vorgeben, der jeweils andere Parameter fährt über Automatik. Ab- und Aufblenden geht - aber das sind halt doch Einschränkungen.

Der Camcorder zeichnet mpeg-2-transport streams auf. Man benötigt eigentlich die Schnittfähigkeiten, wie für einen HDV-Camcorder. Wie gut das bei dir geht - hängt vom Rechner und von AP Pro ab. Mit der Verarbeitung dieses Materials in AP Pro habe ich keine Erfahrung - in Edius und Vegas geht das.
Lieben Gruß,
Wolfgang



beiti

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von beiti »

Die JVC PD1 ist ein sehr spezielles Teil und für Deinen Zweck auf keinen Fall zu empfehlen.

Canon XM2 wäre im 4:3-Format wohl das Optimum, dürfte aber nicht ganz in Deinem Preisrahmen zu bekommen sein (bei eBay ab ca. 1500 Euro).
Die Sony 900E wäre eine leichtere und kleinere Alternative mit vergleichbarer Ausstattung, kommt aber qualitativ nicht ganz an die Canon ran.

Ob Du eine HDV-Cam wie die HD1 willst, ist eine prinzipielle Entscheidung. Über Vor- und Nachteile zwischen DV und HDV (z. B. Hardware-Anforderungen für die Nachbearbeitung) solltest Du Dich vorher noch genau informieren.



Acer
Beiträge: 881

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von Acer »

Oder eine Panasonic NV-GS500? Die kann man doch auch im semi-professionellem Bereich ansiedeln. Die Panas haben in letzter zeit sehr gute Kritik bekommen. HDV würde ich noch net nehmen, die Rechner und die Schnittprogramme unterstützen dieses Format explizit, sind aber dennoch zu träge. DV wäre die optimale Lösung, für mich jedefalls. Von wegen Bandsalat, Qualität hat Vorrang. DV wird zwar abgelöst werden, aber momentan liefern sie die mit Abstand besten Schnittmöglichkeiten, sowie Qualität (von HDV abgesehen) Die XM2 wäre wirklich optimal, wie gesagt, mit 1700€ etwas teuer. Die Sony DCR-TRV900 scheint doch ganz gut zu sein. Ich denk trotzdem, dass die Panasonic NV-GS500/250 eine gleichwertige Bildqualität liefern.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von AndyZZ »

wolfgang hat geschrieben:Zur PD1 siehe hier:

Der Camcorder zeichnet mpeg-2-transport streams auf. Man benötigt eigentlich die Schnittfähigkeiten, wie für einen HDV-Camcorder. Wie gut das bei dir geht - hängt vom Rechner und von AP Pro ab. Mit der Verarbeitung dieses Materials in AP Pro habe ich keine Erfahrung - in Edius und Vegas geht das.
DIe JVC kann natürlich auch ganz normal in miniDV PAL aufnehmen. Die Aufnahme in mpeg2 bezieht sich nur auf die 720p Aufnahme.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59