Sony Forum



VX1000 hat links u. rechts schwarze ränder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ma2ko
Beiträge: 8

VX1000 hat links u. rechts schwarze ränder

Beitrag von Ma2ko »

ich hab mir vor kurzem eine sony vx1000 gekauft.
jetzt hab ich festgestellt das die sony im gegensatz zu meinem vorherigen canon DV-camcorder links und rechts 2 schmale schwarze streifen hat(ca 0,4cm). da ich die aufnahmen der beiden kameras für mein videoprojekt brauche sieht das nicht gut aus. beide kameras sind PAL.

weis jemand warum das passiert oder wie man es wegbekommt.

danke, Marko



Markus
Beiträge: 15534

Re: VX1000 hat links u. rechts schwarze ränder

Beitrag von Markus »

Hallo Marko,

das ist völlig normal, besonders bei älteren (!) Camcordern. Im verlinkten Beitrag findest Du Links zu weiteren Beiträgen und dort wiederum Links zu noch mehr Beiträgen. Nach ein paarmal Durchklicken ist auch etwas zur VX1000 dabei. ;-)

Wenn Dich der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Rändern stört, könntest Du das Bild bei der Ausgabe um einige Pixel links und rechts croppen. Dann fällt es nicht mehr auf.

BTW: Die Angabe "0,4 cm" ist nicht wirklich sinnvoll. Wäre das Bild auf einem 2"-LCD links und rechs jeweils um 0,4 cm beschnitten, dann wäre das ein riesiger Bereich. Misst man die 0,4 cm jedoch auf einer 5 m-Leinwand, dann wäre es ein Fliegenschiss. ;-)

-> Problem mit DVCAM und PD170
Herzliche Grüße
Markus



Ma2ko
Beiträge: 8

Re: VX1000 hat links u. rechts schwarze ränder

Beitrag von Ma2ko »

danke für deine hilfe.
ich hab jetzt einfach mal versucht eine dvd mit material von beiden kameras zu machen.
das bild wird sowieso an den rändern beschnitten also fällt es nicht auf, es stört nur beim videoschnitt.

gruß, Marko



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: VX1000 hat links u. rechts schwarze ränder

Beitrag von Debonnaire »

Das Problem, welches mir beim Gegenschneiden von Footage meiner beiden Camcorder Panasonic AG-DVX100 und Sony DSR-200AP aufgefallen ist, war nicht mal den Spezialisten im Sony Proficenter in Bern bekannt. Tja...

Die Umgehungslösung in der Praxis war, die Footage von der Sony (scheint ein Sony-Chip-Problem zu sein) in der Postproduction einfach auf ca. 102.5% (Das galt bei mir in Premiere Pro. Den genauen Wert im eigenen NLE-Programm raustüfeln!) zu vergrössern. Damit verlierst du kaum bildwichtige Information in der Höhe, dafür kannst du die gesamten 720x576 PAL-Pixel für den Output benutzen, ohne dass es ein Flackern gibt beim Schneiden.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: VX1000 hat links u. rechts schwarze ränder

Beitrag von Markus »

Als Sony-Problem würde ich das nicht sehen. Viele ältere DV-Camcorder wiesen einen seitlichen Beschnitt auf. Die Sony PD170 zeigt dieses Verhalten wiederum nicht mehr.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 23:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59