Gemischt Forum



HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Britta

HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??

Beitrag von Britta »

hallo,
hab mal ne frage aus alter zeit:
bekomme die tage nen gebrauchten s-vhs-recorder und brauche
natürlich geeignete tapes (habe schon seit jahren nichts mehr
davon rumliegen)
die S-VHS-Tapes sind mir zu teuer, und ich weiß, dass man
eine normale HQ-VHS-Cassette mit einem Bohrer! in eine
S-VHS-Cassette "umbauen" kann.

bitte keine antworten, von wegen, dass ist mist, die sind dann sche***,
lass dass ....usw.

ich werde den recorder warscheinlich nur zum abspielen nehmen und
nur seltenst mal was aufnehmen. um aber mal das teil auszuloten
würde ich gerne die letzte mir verbliebene "normal-Cassette"
aufbohren.

liegt irgendwo ne bohrschablone im netzt rum (habe selber nichts gefunden)
??
wird doch wohl nicht so schwer sein nen loch in so ne olle cassette zu
bekommen.

gruss
B.



britta_ri -BEI- gmx.de



FrankB.

Re: HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
: hab mal ne frage aus alter zeit: bekomme die tage nen gebrauchten s-vhs-recorder und
: brauche
: natürlich geeignete tapes (habe schon seit jahren nichts mehr
: davon rumliegen)
: die S-VHS-Tapes sind mir zu teuer, und ich weiß, dass man
: eine normale HQ-VHS-Cassette mit einem Bohrer! in eine
: S-VHS-Cassette "umbauen" kann.
:
: bitte keine antworten, von wegen, dass ist mist, die sind dann sche***,
: lass dass ....usw.
:
: ich werde den recorder warscheinlich nur zum abspielen nehmen und
: nur seltenst mal was aufnehmen. um aber mal das teil auszuloten
: würde ich gerne die letzte mir verbliebene "normal-Cassette"
: aufbohren.
:
: liegt irgendwo ne bohrschablone im netzt rum (habe selber nichts gefunden)
: ??
: wird doch wohl nicht so schwer sein nen loch in so ne olle cassette zu
: bekommen.
:
: gruss
: B.


Hallo Britta,
Ich habe sowas ähnliches mal gemacht, aber ich bin der Meinung, das bringt nicht viel. S-VHS Tapes gibt es inzwischen relativ günstig (so um 10,-DM), außerdem spielen S-VHS-Geräte auch VHS-Aufnahmen ab bzw. sie nehmen auch in VHS auf. Ich habe mal eine VHS- Kassette aufgebohrt, um ein defektes S-VHS-Band zu retten. Das hat gut funktioniert.
Schablone war ein anderes S-VHS Kassettengehäuse. Inzwischen habe ich aber gehört und kann dies auch nachvollziehen, daß man auch erheblichen Schaden anrichten kann, wenn man unsauber arbeitet und evtl. kleine Späne im Gehäuse bleiben. Die können Dir Deine Videoköpfe ruinieren. Davon abgesehen, daß ich nicht so richtig weiß, ob ein Aufbohren bei herkömmlichen VHS-Bändern was bringt, würde ich Dir also von Deinem Vorhaben abraten.
Gruß FrankB.



Britta

Re: HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??

Beitrag von Britta »

habs schon gefunden ....

http://members.aol.com/mperlitsc1/tips/ ... /s_vhs.htm

B.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Britta,
: Ich habe sowas ähnliches mal gemacht, aber ich bin der Meinung, das bringt nicht viel.
: S-VHS Tapes gibt es inzwischen relativ günstig (so um 10,-DM), außerdem spielen
: S-VHS-Geräte auch VHS-Aufnahmen ab bzw. sie nehmen auch in VHS auf. Ich habe mal
: eine VHS- Kassette aufgebohrt, um ein defektes S-VHS-Band zu retten. Das hat gut
: funktioniert.
: Schablone war ein anderes S-VHS Kassettengehäuse. Inzwischen habe ich aber gehört und
: kann dies auch nachvollziehen, daß man auch erheblichen Schaden anrichten kann, wenn
: man unsauber arbeitet und evtl. kleine Späne im Gehäuse bleiben. Die können Dir
: Deine Videoköpfe ruinieren. Davon abgesehen, daß ich nicht so richtig weiß, ob ein
: Aufbohren bei herkömmlichen VHS-Bändern was bringt, würde ich Dir also von Deinem
: Vorhaben abraten.
: Gruß FrankB.



britta_ri -BEI- gmx.de



AlexanderB

Re: HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : habs schon gefunden ....
:
: http://members.aol.com/mperlitsc1/tips/ ... /s_vhs.htm
:
: B.

Hi Britta!
Also ich hoffe, Du hast den SVHS geschenkt bekommen, da machts nicht soviel, wennst ihn gleich wieder ruinierst.
In eine Kassette Löcher ohne feine Späne bohren? Die dann nicht ins innere und aufs Band geraten? Schad um die schöne, hochempfindliche und beim Wechsel - wenn man sie noch bekommt - sauteure Kopfscheibe.

Gruß Alexander



FrankB.

Re: HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Britta!
: Also ich hoffe, Du hast den SVHS geschenkt bekommen, da machts nicht soviel, wennst ihn
: gleich wieder ruinierst.
: In eine Kassette Löcher ohne feine Späne bohren? Die dann nicht ins innere und aufs
: Band geraten? Schad um die schöne, hochempfindliche und beim Wechsel - wenn man sie
: noch bekommt - sauteure Kopfscheibe.
:
: Gruß Alexander


Na ja, die Kassette muß schon aufgeschraubt werden, das Plasteteil, das für die Bohrung relevant ist, wird von innen nach außen durchbohrt, das Bohrloch sauber entgratet und die Gehäusehälfte mit Druckluft ausgeblasen, dann wieder zusammensetzen. Ob diese ganze Prozedur die 5,-DM Ersparnis wert ist? Ich bezweifle es! Vor allem bei dem Risiko der Band- und/oder Videorekorderbeschädigung. Wer unbedingt S-VHS auf VHS-Kassetten aufnehmen will, kann sich einen S-VHS ET Rekorder kaufen. Die gibts schon für rund 500,-DM.
Gruß FrankB.



Britta

Re: HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??

Beitrag von Britta »

;-))

habe einen alten hitachi bekommen und habe noch eine!
videocassette hier rumliegen.
da ich den recorder für zweimarkfünfzig bekommen habe
und nicht vor habe jemals wieder in meinem leben eine
analoge videocassette zu kaufen, werde ich mir meinen
akkuschrauber schnappen und meine "olle" videokassette
"umbauen".

;-))

gruß
B.
(User Above) hat geschrieben: :
: Na ja, die Kassette muß schon aufgeschraubt werden, das Plasteteil, das für die Bohrung
: relevant ist, wird von innen nach außen durchbohrt, das Bohrloch sauber entgratet
: und die Gehäusehälfte mit Druckluft ausgeblasen, dann wieder zusammensetzen. Ob
: diese ganze Prozedur die 5,-DM Ersparnis wert ist? Ich bezweifle es! Vor allem bei
: dem Risiko der Band- und/oder Videorekorderbeschädigung. Wer unbedingt S-VHS auf
: VHS-Kassetten aufnehmen will, kann sich einen S-VHS ET Rekorder kaufen. Die gibts
: schon für rund 500,-DM.
: Gruß FrankB.



britta_ri -BEI- gmx.de



Robby

Re: HQ-VHS in S-VHS-Tape umbauen ??

Beitrag von Robby »

Hallo Britta!

Lass dich nicht beirren - ich hab meine S-VHS Recorder schon 7 oder 8 Jahre und füttere Ihn NUR mit selbst aufgebohrten Cassetten ( >250 Stk ) aus meine "VHS" Zeit.
Dazu nehme man einen kleinen Kunststoff-Feilengriff aus dem Baumarkt und eine 5 mm Bohrer HSS. Den drückt man dann in den Griff und fertig ist das Teil. Gebohrt wird mit der Hand am Ende der Rille ca 2 mm vom Rand entfernt ( mach ich schon im Schlaf ).Die Späne werden
beim drehen einfach nach aussen gezogen - da fällt nix rein.

Ich hab immer nur TDK HS oder EHQ genommen - andere nie probiert , wenn das Band aber nicht der letzte Abfall ist sollte es keine Probleme geben.
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo
: hab mal ne frage aus alter zeit: bekomme die tage nen gebrauchten s-vhs-recorder und
: brauche
: natürlich geeignete tapes (habe schon seit jahren nichts mehr
: davon rumliegen)
: die S-VHS-Tapes sind mir zu teuer, und ich weiß, dass man
: eine normale HQ-VHS-Cassette mit einem Bohrer! in eine
: S-VHS-Cassette "umbauen" kann.
:
: bitte keine antworten, von wegen, dass ist mist, die sind dann sche***,
: lass dass ....usw.
:
: ich werde den recorder warscheinlich nur zum abspielen nehmen und
: nur seltenst mal was aufnehmen. um aber mal das teil auszuloten
: würde ich gerne die letzte mir verbliebene "normal-Cassette"
: aufbohren.
:
: liegt irgendwo ne bohrschablone im netzt rum (habe selber nichts gefunden)
: ??
: wird doch wohl nicht so schwer sein nen loch in so ne olle cassette zu
: bekommen.
:
: gruss
: B.



zamado70 -BEI- pop1.netway.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58