Das klingt nach wirrem Scheiss. Vergiss diese total falschen Zahlen schnell wieder. Es klappt. Mit jeder USB 2.0 oder Firewireplatte.artisthh hat geschrieben:Hi..........Snakenic.............,
Danke für deine Tip......
Mir wurde von Media Markt gesagt, dass es nicht klappt, aufgrund der USB Leistung. Ein Rechner greift auf die interner Festplatte mit einer Geschwindigkeit von 400kb/sek.......Die USB Leitung soll maximal 480kb erreichen........jedoch nur maximal.........im duchschnitt 240 kb.....und daher meinten die dass es wahrscheinlich nicht klappt..........
Vielleicht noch einpaarmal einige Tips von anderen User dazu????
100 GB bloß USB bedeuten keine große Investition, die Frage ist sogar, wieso nicht gleich 200 GB.artisthh hat geschrieben: Daher möchte ich eine externe Festplatte mir mit mindestens 100 GB besorgen die ich mit einer USB Kabel an meinen Laptop binden will.
Das ist nicht vergleichbar. Das Codieren und das Absaugen der Daten zum Brennen im Laptop macht offenbar den gesamten Vorgang schneller und besser. Mein Rat: Kauf die Festplatte und probiere es aus. Wenn die USB-Aufnahme schief geht, kannst du ein paar GB capturen und zur weiteren Bearbeitung auf die Externe verschieben, die Investition zahlt sich schnell aus.artisthh hat geschrieben:Nehmen wir einmal an, das er es aufzeichnen kann........könnte mein Laptop auch die Daten in der selben Geschwindigkeit wie der internen die Daten abrufen........also zum Brennvorgang???
ja, ja ... Kb, KB , der Unterschied ist groß. Beim b sind es Bit und beim B sind es Byte (bekanntlich 8 Bit).Christian hat geschrieben:das mit den 480 kb versteh ich nicht so ganz... soll das die Datentransferrate pro Sekunde sein??
Fakt ist, das USB 2.0 bis zu 50 MB pro Sekunde schafft, so steht es schwarz auf weiss in meinem Mediengestalterbuch.