Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT - Ankündigung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Macromax

MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT - Ankündigung

Beitrag von Macromax »

Weltneuheit: MacroSystem HDV-Recorder - Ankündigung

Pünktlich zum neuen Jahr können wir mit der Ankündigung einer weiteren Weltneuheit aufwarten, die vor allem für qualitätsbewusste Videofilmer und professionelle Video-Produzenten praktisch „ein Muss“ darstellt: Der MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT.
Der HDV- Recorder HDD/RT ist die ideale Lösung für die Wiedergabe, Speicherung und das Kopieren von HDV Material.
Produkt-Spezifikation:
- Standalone HDV-Festplatten-Rekorder
- Konvertiert in Echtzeit (RT) – Bildverbesserung und digitale Konvertierung
- Wechselbare Festplatte
- Front- und rückseitige Eingänge für Firewire und USB
- DVI- und VGA-Ausgang
- analoger Stereo-Ausgang
- DVD-Laufwerk für zukünftige Softwareupdates und zur Installation von weiteren Festplatten
- Mini-Tastenfeld mit Ein-Tasten-Funktion für Aufnahme, Wiedergabe usw.
- Zeichnet mehr als 23 Sunden HDV-Material auf einer 250GB Festplatte auf
Funktionen:
- Kompatibel mit PAL und NTSC, 720p und 1080i HDV-Material (gleiche Software-Version)
- Kompatibel mit allen HDV-Camcordern, -Rekordern und HDV-fähigen Schnittsystemen (nicht nur
Casablanca)
- Speichert bis zu 30 Filme in verlustfreier HDV-Qualität über Firewire (250GB - oder größere Festplatte)
- Konvertiert HDV-Material in Echtzeit zu DVI und VGA – Ausgangs-Auflösung bis zu 1920x1200 Bildpunkten
- Echtzeit Bildverhältnis-Korrektur (automatisch)
- Echtzeit Progressive-Scan-Modus ermöglicht perfekte Wiedergabe von 1080i-Material auf LCD-Monitoren
ohne Artefakte (resultierend aus dem Interlace-Verfahren)
- Sofortige Wiedergabe von HDV-Material über DVI und VGA in voller Auflösung
- Pause, Vor- und Rücklauf, Loop-Modus
- Trimmen des aufgezeichneten Films
- Erstellung von Abspiellisten mehrer HDV-Filme
- Verlustfreie Ausgabe von HDV-Filmen über Firewire
- Bedienung über ein Mini-Tastenfeld und Bildschirmmenü (keine Maus benötigt)
- Einfache Bedienung
Typische Anwendung:
- Industrielle HDV-Präsentationen
- POS HDV-Applikationen
- Speicherung von HDV-Material
- Verlustfreie Material-Vervielfältigung
- Ideale Ergänzung für HDV-Schnittsysteme
- Konvertierungs-Box für sofortige Wiedergabe von HDV-Material während des Schneidens
Benötigtes Equipment:
- DVI- oder VGA-Monitor – Mindest-Auflösung von 800x600 Pixel / 60 Hz.
- Empfohlen: DVI-kompatibler TFT-LCD-Monitor – 1920x1200 Auflösung
- HDV-Equipment (Kamera und/oder Schnittsystem und/oder HDV-Rekorder)
Der MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT ist die einzige auf dem Markt erhältliche Lösung für die Wiedergabe von HDV-Material in voller Auflösung auf kleinen Monitoren (23"). Schnittspezialisten arbeiten häufig nicht mit 37" Monitoren, 23" Monitore wiederum besitzen keine analogen Eingänge, lediglich VGA oder DVI (PC-Monitore). Der HDV-Recorder HDD/RT konvertiert HDV in DVI und VGA in Echtzeit.
Der Verkaufspreis des MacroSystem HDV-Recorders beträgt 1499,- € netto (1738,84 € inkl. 16% MwSt.).



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT - Ankündigung

Beitrag von AndyZZ »

Ein Link wär vielleicht nicht verkehrt...
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13