Stehe vor der fiesen wahl welches der beiden Geräte (nachdem ich mir die Z1 nicht leisten kann :-)
Finde leider keine Vergleiche dieser beiden Gräte,... hat irgendwer Erfahrung? Wie viel schlechter ist die Bildqualität aufgrund 3CCD (bei FX1)versus CMOS Sensor (bei A1)???
ein gar nicht mal so schlechter Test war in der letzten Videoaktivdigital.
Ob eine Vielzahl der mehr Funktionen der AE 1 wie zb DV / DVCAM Wiedergabe, XLR Buchsen, den "besseren" "Pseudo" Progressiv Modus - CineFrame 24 / 30 P ( 25 P der FX 1) etc gebraucht werden
Soweit ich weiss geht bei der AE 1 auch wie bei der Z 1 das Umschalten zwischen 1080/50i und 1080/60i - für Profis die viel unterwegs sind auch in den USA.
Zwischen CMOS vs CCD gibts ja oft Meinungsverschiedenheiten.
Da kann man für das ein oder Andere plädieren zb für CMOS - weniger Stromverbrauch,
Weniger Wärmeentwicklung als beim CCD, deswegen weniger Bildrauschen -das ist noch umstritten - andere behaupten das ein CMOS deutlich mehr rauscht oder Hotpixel / Verstärkerglühen ( mehr bei Digicams bei Langzeitbelichtungen mit höherer Verstärkung -am rechten Bildrand zeigt sich eine flächige, lila Verfärbung)
Bei VAD kam die FX 1 nicht so sonderlich gut weg, aber es gibt auch AE 1 Strittigkeiten zb das Kassettenfach geht nach unten auf - eine Frechheit für "professionelle" Stativfilmer bei so einer teuren Cam.
Naja FX 1 Besitzer gibts ja hier Einige, die sind meist recht zufrieden...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.