Watzlaw Orguen

sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Watzlaw Orguen »

Hallo!

Ich habe mir vor ca. einem Jahr die FX1 als PAL-Version zugelegt. Das Problem ist nun, daß sämtliche Grafikkarten bzw. Präsentationsprogramme, in denen ich die Filmsequenzen einsetze genauso wie Beamer auf 60 Hz getrimmt sind. Dies bedeutet eine Interpolation und damit unschöne Ruckeleien. Zwar gibt es verschiedene Konvertierungsprogramme, allerdings liefern die keine wirklich befriedigende Ergebnisse...
Die Lösung wäre natürlich ein NTSC-Modell oder die Profi-Variante dieser Kamera gewesen. Laut Sony läßt sich die FX1 auch vom Werk nicht auf NTSC umstellen.
Trotzdem hier die Frage: Ist es möglich, eine PAL-FX1 auf NTSC-FX1 umzustellen??
Hat jemand zufällig eine NTSC und möchte gegen PAL tauschen :-))

Danke für Eurre Antwort!

Watzi



Markus
Beiträge: 15534

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Markus »

Watzlaw Orguen hat geschrieben:Hat jemand zufällig eine NTSC und möchte gegen PAL tauschen :-))
Ich werd' verrückt! Bisher habe ich immer nur vom umgekehrten Fall gelesen, dass sich jemand im Urlaub "versehentlich" einen (preiswerten!) NTSC-Camcorder gekauft hat und nun lieber ein PAL-Modell hätte.

Gerade sucht jemand mit einer NTSC-PD150 das entsprechende PAL-Äquivalent - ist aber leider keine FX1. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5203

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von beiti »

Hast Du schon mal eine FX1 in der 60-Hz-Variante ausprobiert? Ergab das tatsächlich bessere Bilder in der Projektion?



Gast

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Gast »

Ja, habe 60 Hz - Filme projiziert: Die kleinen Ruckler beim Zoomen oder bei schnellen Bewegungen kamen nicht vor..



beiti
Beiträge: 5203

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von beiti »

Ich denke trotzdem, daß das Problem in der verwendeten Wiedergabetechnik (Grafikkarte etc.) liegt. Es wäre ja gelacht, wenn man 50-Hz-Filme nicht ruckelfrei projizieren könnte. Das Problem hätten sonst ganz viele Leute. ;-)



Gast

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Gast »

Das Problem liegt im Anspruch, den man hat.
Definitiv haben dieses Problem auch die Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - 50 Hz-Filme auf 60 Hz hochinterpolieren müssen. Sicherlich gibt es da viele Algorithmen und viele Tools, die das mehr oder weniger gut können (online oder offline). Tatsache aber ist, daß es immer besser ist, einen 60 Hz - Film auch mit 60 Hz zu projizieren.
Deshalb suche ich jetzt eben jemanden, der die FX1 - versehentelich oder absichtlich - als NTSC-Modell gekauft hat, um meine PAL-FX1 zu tauschen...
Ich brauche halt die Filme zu 100 % nur für die Projektion - ich verkaufe sie nicht an Fernsehsender bzw. mache keine DVDs davon...

Gruss

Heiko



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von wolfgang »

Es erstaunt mich immer, wie wenige Leute diese 50/60 Hz Problematik erst bemerkt haben. Vielleicht hängts auch damit zusammen, dass man das halt ganz massiv erst mit HDV sieht? Oder eher daran, dass wir das als normal wahrnehmen gelernt haben? Vermutlich letzteres.

Der korrekte Lösungweg ist aber weniger die FX1 zu tauschen, sondern Sichtgeräte zu suchen, die intern 50 Hz korrekt verarbeiten können (und eben nicht mit 60Hz fahren und ruckeln).

Wir hatten das auch schon hier diskutiert:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6

Der dort genannte Philips ist eines der wenigen Geräte, der dieses Verhalten nicht zeigt - wie meine Tests zeigten. Es geht halt darum, dass der LCD oder Plasma intern 50 Hz korrekt verarbeiten kann (einspielen können das alle Geräte).

Daher: FX1 nehmen, mit einem Testband auf dem schnelle Schwenks drauf sind - und im Mediamarkt etc. abspielen. So findet man diese Geräte raus, die diese Probleme nicht haben.

Ach ja, zum Anspruch: der kostet sein Geld. Der genannte Philips ist gleich mal um zirka 1000 Euro teurer gewesen als vergleichbare Geräte. Ich habe mir dann doch auch lieber einen preiswerteren Plasma gekauft, der halt ein wenig ruckelt. Man soll ja eh nicht soo viele Schwenks beim Filmen machen...
:)
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51